Hofcafés in Backnang und Umgebung

Als Auftakt einer Reihe, in der wir einige schöne Orte, Aktivitäten und Ausflugtipps der Backnanger Umgebung vorstellen, starten wir heute mit den Hofcafés der Umgebung. Unter Kennern kann man nicht mehr von Geheimtipps sprechen, aber ein Besuch auf eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen lohnt sich hier für jeden.

Von Carolin Aichholz

Hofcafé Kusinchen beim Biolandhof Adrion in Backnang

Im Hofcafé Kusinchen werden nicht nur die Erzeugnisse des Biolandhofs Adrion zu leckeren Kuchen verarbeitet, für Kinder ist der Platz vor dem Café und Hofladen auch ein riesiger Spielplatz. Hier haben die Kleinen viel Platz zum Toben und können die Hühner und Schweine auf dem Hof beobachten. Im Freien gibt es 20 bis 30 Sitzplätze und die Eltern können unter Walnussbäumen das bunte Treiben ihrer Kleinen bei Kaffee und Kuchen im Auge behalten. Im Angebot ist auch immer mindestens ein veganer Kuchen, sowie einen weiteren, der nur mit Datteln gesüßt wird. Geöffnet hat das Hofcafé Kusinchen von April bis September jeden Freitag von 10 bis 18 Uhr.

Website :www.kusinchen.de Facebook: Hofcafe Kusinchen ; Instagram: hofcafe_kusinchen

Steffis Hofcafé im Stiftsgrundhof

Steffis Hofcafé punktet auch mit seiner idyllischen Lage im Stiftsgrundhof. Die Spezialität des Hauses ist die hier angebaute Aroniabeere, aus der Tees, Säfte, Marmeladen und Süßigkeiten für Groß und Klein hergestellt wird. Und wer rund um die Uhr einkaufen möchte, bekommt am Automaten hofeigene Erzeugnisse wie Obst, Eier, Honig, Wurst und natürlich Aroniasaft. Im Café kommt neben Kuchen und Torten auch mal Schnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat auf den Tisch, freitags ist nämlich meistens Schnitzelabend. Geöffnet ist Steffis Hofcafé immer freitags und samstags von 9 bis 12 Uhr, sowie von 14 bis 18 Uhr. Am ersten und zweiten Sonntag im Monat außerdem jeweils von 9 bis 18 Uhr. Die aktuellen Öffnungszeiten sind stets auf der Website zu finden.

Website: www.steffis-hofcafe.de Facebook Steffis Hofcafé

Sommer-Eis im Heslachhof

Wer bei einem Spaziergang oder einer Radtour einen gemütlichen, ruhigen Platz für einen kurzen Zwischenstopp und eine kleine Stärkung sucht, ist im Heslachhof in Auenwald bei „Sommer-Eis“ richtig. Das Eis, von dem es aktuell 15 Sorten gibt, stellen Anna Sommer und Markus Bäßler aus der Milch ihrer Hofkühe her. Neben vielen Fruchteissorten und den Klassikern Schokolade, Haselnuss oder Stracciatella gibt es auch besondere Sorten wie Milchflip oder Eiskaffee. Alles aus dem Hofladen gibt’s nicht nur zu den Öffnungszeiten von April bis September sonntags zwischen 13 und 17 Uhr, sondern auch rund um die Uhr am Automaten direkt am Hof. Dort gibt es auch Joghurt, Eier und Marmelade. Weitere Eis-Automaten stehen in Steinbach, Kirchberg und in Zwingelhausen.

Facebook: Sommer-Eis GbR Instagram: sommereis_gbr

s’Caféle in Däfern

s’Caféle in Däfern, betrieben von Hannelore Heller, ist zwar kein klassisches Hofcafé, dafür jedoch ein echter Geheimtipp, denn eine Internetseite sucht man hier vergeblich. Hier wird alles mit viel Liebe und Dinkelmehl selbst gebacken. Zum Biokaffee kann man stets frische Kuchen, Torten und viele weitere Backwaren genießen. Im Caféle gibt es 20 Sitzplätze, bei schönem Wetter draußen weitere zwölf. Alle Leckereien können auch „to go“ mitgenommen oder zum Abholen vorbestellt werden. Geöffnet ist Freitag bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr, telefonisch erreicht man Hannelore Heller unter 07191 58530.

Mehr Infos zu allen Hofcafés gibts auf unserer interaktiven Karte.