Podcast von Take That

„Es war klar, dass Jason sich entschieden hatte“

Am 24. November veröffentlicht Take That ein neues Album. In einem Podcast sprechen Gary Barlow, Mark Owen und Howard Donald über alte Zeiten – und das Phantom der Boyband-Welt: Jason Orange.

Bärtiger und grauer, aber immer noch für eine Show gut (von links): Gary Barlow, Mark Owen und Howard Donald von Take That.

© Universal/Guy Aroch

Bärtiger und grauer, aber immer noch für eine Show gut (von links): Gary Barlow, Mark Owen und Howard Donald von Take That.

Von Theresa Schäfer

Rückblende: Nicht umsonst wird Take That – Gary Barlow, Robbie Williams, Mark Owen, Jason Orange und Howard Donald – die „Mutter aller Boygroups“ genannt. 1994 landet die niedliche Boyband mit „Back For Good“ in 31 Ländern einen Nummer-eins-Hit.

© dpa/Neil Munns

Rückblende: Nicht umsonst wird Take That – Gary Barlow, Robbie Williams, Mark Owen, Jason Orange und Howard Donald – die „Mutter aller Boygroups“ genannt. 1994 landet die niedliche Boyband mit „Back For Good“ in 31 Ländern einen Nummer-eins-Hit.

Herausstechen tut vor allem einer: Robbie Williams (Mitte). Schon damals fallen die Entertainer-Qualitäten des Teenagers auf. Damit gerät er vor allem immer wieder mit Gary Barlow in Konflikt, der sich als Bandleader versteht.

© dpa/epa PA

Herausstechen tut vor allem einer: Robbie Williams (Mitte). Schon damals fallen die Entertainer-Qualitäten des Teenagers auf. Damit gerät er vor allem immer wieder mit Gary Barlow in Konflikt, der sich als Bandleader versteht.

Nicht nur Royalty wie Prinzessin Margaret können die Jungs aus Nordengland mit ihrem Charme überzeugen – Mädchen überall verfallen den fünf Briten.

© IMAGO/Avalon.red/IMAGO/Photoshot / Avalon

Nicht nur Royalty wie Prinzessin Margaret können die Jungs aus Nordengland mit ihrem Charme überzeugen – Mädchen überall verfallen den fünf Briten.

Doch für einen wird der Druck zu groß: Im Juli 1995 gibt die Plattenfirma die Trennung von Robbie Williams und seinen vier Bandkollegen bekannt. Für viele Teenager bricht eine Welt zusammen.

© imago images/Landmark Media/PIP-Landmark Media

Doch für einen wird der Druck zu groß: Im Juli 1995 gibt die Plattenfirma die Trennung von Robbie Williams und seinen vier Bandkollegen bekannt. Für viele Teenager bricht eine Welt zusammen.

Ohne Robbie ist alles nichts: Das letzte gemeinsame Konzert der Vier findet am 4. April 1996 in Amsterdam statt. Dann ist auch für Howard, Gary, Jason und Mark Schluss. Zumindest für die nächsten zehn Jahre...

© IMAGO/Avalon.red/IMAGO/Photoshot / Avalon

Ohne Robbie ist alles nichts: Das letzte gemeinsame Konzert der Vier findet am 4. April 1996 in Amsterdam statt. Dann ist auch für Howard, Gary, Jason und Mark Schluss. Zumindest für die nächsten zehn Jahre...

Auf Initiative von Gary Barlow kommen die sichtlich gereiften Take-That-Veteranen Barlow, Mark Owen, Jason Orange und Howard Donald im Herbst 2005 wieder zusammen.

© dpa/Deme

Auf Initiative von Gary Barlow kommen die sichtlich gereiften Take-That-Veteranen Barlow, Mark Owen, Jason Orange und Howard Donald im Herbst 2005 wieder zusammen.

2006 melden sich Take That mit einer Comebacktour und dem neuen Album „Beautiful World“ zurück. Und es scheint, als habe die Musikwelt nur auf Jason, Howard, Gary und Mark gewartet. Für ihre Single „Patience“ erhalten sie 2007 einen Brit Award. Auch die Fans sind älter geworden - aber immer noch da...

© IMAGO/Avalon.red/IMAGO/Graeme Hunter PIctures / Avalon

2006 melden sich Take That mit einer Comebacktour und dem neuen Album „Beautiful World“ zurück. Und es scheint, als habe die Musikwelt nur auf Jason, Howard, Gary und Mark gewartet. Für ihre Single „Patience“ erhalten sie 2007 einen Brit Award. Auch die Fans sind älter geworden - aber immer noch da...

Und dann ist plötzlich auch Robbie Williams wieder da: Medienwirksam versöhnt er sich 2010 mit seinem alten Bandkollegen Gary Barlow - in der Ballade „Shame“ arbeiten sie ihren Disput und das jahrelange Schweigen mit einem ironischen Augenzwinkern auf.

© dpa/Rolf Vennenbernd

Und dann ist plötzlich auch Robbie Williams wieder da: Medienwirksam versöhnt er sich 2010 mit seinem alten Bandkollegen Gary Barlow - in der Ballade „Shame“ arbeiten sie ihren Disput und das jahrelange Schweigen mit einem ironischen Augenzwinkern auf.

Für ein paar wenige Monate ist alles so, wie es einmal war: Zusammen mit Gary Barlow, Jason Orange, Howard Donald und Mark Owen nimmt Robbie Williams 2010 das Album „Progress“ auf, ...

© dpa/Hamish Brown

Für ein paar wenige Monate ist alles so, wie es einmal war: Zusammen mit Gary Barlow, Jason Orange, Howard Donald und Mark Owen nimmt Robbie Williams 2010 das Album „Progress“ auf, ...

... 2011 geht Take That zu fünft auf Tournee.

© imago/PicturePerfect International

... 2011 geht Take That zu fünft auf Tournee.

Die Fans sind im Himmel - doch die Wiedervereinigung ist nur auf Zeit.

© imago images/POP-EYE/POP-EYE/Gabsch

Die Fans sind im Himmel - doch die Wiedervereinigung ist nur auf Zeit.

Robbie Williams tüftelt wieder an eigenen Projekten, ...

© dpa/Yui Mok

Robbie Williams tüftelt wieder an eigenen Projekten, ...

2014 gibt Jason Orange bekannt, dass er die Band verlassen wird. Der beste Tänzer der Kombo verschwindet ziemlich gründlich aus der Öffentlichkeit.

© imago/Future Image International

2014 gibt Jason Orange bekannt, dass er die Band verlassen wird. Der beste Tänzer der Kombo verschwindet ziemlich gründlich aus der Öffentlichkeit.

Und Take That? Gibt nicht auf, sondern wird zum Trio. Ende 2014 kommt ihr Album „III“ heraus.

© AFP/JENS KALAENE

Und Take That? Gibt nicht auf, sondern wird zum Trio. Ende 2014 kommt ihr Album „III“ heraus.

Auch mit über 50 geben Mark Owen, Gary Barlow und Howard Donald auf der Bühne noch alles – ...

© dpa/Hendrik Schmidt

Auch mit über 50 geben Mark Owen, Gary Barlow und Howard Donald auf der Bühne noch alles – ...

... Take That ist für seine gewaltigen Liveshows inzwischen besonders bekannt.

© dpa/Axel Heimken

... Take That ist für seine gewaltigen Liveshows inzwischen besonders bekannt.

Am 24. bringt Take That ein neues Album heraus. Der Titel: „This Life“.

© Universal/Guy Aroch

Am 24. bringt Take That ein neues Album heraus. Der Titel: „This Life“.

Zum Artikel

Erstellt:
20. November 2023, 15:58 Uhr
Aktualisiert:
23. November 2023, 12:40 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen