Architektur Symposium
Pritzker-Preisträgerin Anne Lacaton zu Gast in Stuttgart
Um ressourcenschonend zu bauen, braucht es Vordenkerinnen wie Anne Lacaton. Die Pariser Architektin gilt als Pionierin des zirkulären Bauens. Nun kommt die Pritzker-Preisträgerin nach Stuttgart zu einem Symposium. Thema? Umbau statt Neubau!

© AFP/JOEL SAGET
Die Architektin Anne Lacaton, hier mit Ihrem Kollegen Jean-Philippe Vassal
Von Tomo Pavlovic
2021 wurden Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal mit dem Pritzkerpreis ausgezeichnet, der höchsten Architekturauszeichnung weltweit. Die Pariser Architekten sind Pioniere für klimagerechtes Bauen. Ihre Devise? Umbau statt Neubau. Sie zeigen, wie sich etwa Sozialwohnungstürme aus den Sechzigern leicht in attraktiven Wohnraum verwandeln lassen. Das Vorgefundene achten, es mit wenigen Mitteln ergänzen, statt es dem Abriss preiszugeben, das steht im Mittelpunkt ihres Schaffens. In ihrer Arbeit zeige sich der „demokratische Geist der Architektur“, urteilte damals die Jury.
Teilnahme per Livestream
Nun wird Anne Lacaton am 13. Juli 2023 in Stuttgart zu Gast im Hospitalhof sein und auf dem Symposium „heute!bauen – besser anders weniger“ einen Vortrag halten. Die eintrittsfreie Veranstaltung mit zahlreichen Fachleuten beginnt um 15 Uhr, sie wird von der Zeitschrift „db“ und der IBA’27 organisiert. Es gibt nur noch wenige Plätze für die Veranstaltung vor Ort, deswegen empfiehlt sich die Teilnahme per Livestream. Anmeldungen (auch für den Livestream) bitte unter www.db-bauzeitung.de/empfehlungen/db-events/symposium/