Nadja Tiller

Schauspiel-Legende im Alter von 93 Jahren gestorben

Schauspielerin Nadja Tiller ist tot. Die Schauspielerin starb im Alter von 93 Jahren in Hamburg. Tiller war einer der bekanntesten deutschsprachigen Stars der Nachkriegsjahrzehnte.

Nadja Tiller (hier im Jahr 2014)  ist im Alter von 93 Jahren in Hamburg gestorben . H

© imago images/Future Image/imago stock&people via www.imago-images.de

Nadja Tiller (hier im Jahr 2014) ist im Alter von 93 Jahren in Hamburg gestorben . H

Von jan/AFP

Schauspiel-Legende Nadja Tiller ist im Alter von 93 Jahren in Hamburg gestorben. Das berichtete die „Bild“-Zeitung am Dienstag unter Berufung auf Tillers Tochter Natascha Giller. Sie sei im Beisein eines Pflegers friedlich eingeschlafen. Tiller war einer der bekanntesten deutschsprachigen Stars der Nachkriegsjahrzehnte.

Berühmt wurde die am 16. März 1929 in Wien geborene Tiller mit dem Film „Das Mädchen Rosemarie“ von 1958. Von den späten 40er-Jahren bis Mitte der 60er-Jahre spielte sie in zahlreichen großen Filmen, darunter „Illusion in Moll“ (1952) und „Schloss Gripsholm“ (1963). Auch im nicht-deutschsprachigen Ausland war sie gefragt und wirkte beispielsweise 1962 an Roberto Rossellinis „Anima nera“ mit.

Paar hatte zwei Kinder und vier Enkelkinder

In späteren Jahrzehnten arbeitete Tiller vor allem fürs Fernsehen, spielte etwa 2003 in „Das Bernsteinamulett“. Ab und zu arbeitete sie dabei mit ihrem Mann zusammen, dem Schauspieler Walter Giller. Die beiden heirateten 1956 und blieben bis zu Gillers Tod im Jahr 2011 ein Paar. Sie bekamen zwei Kinder und vier Enkelkinder. 

Bis ins hohe Alter stand Tiller auch immer wieder auf Theaterbühnen. 2009 spielten sie und Giller in Leander Haußmanns Kinofilm „Dinosaurier - Gegen uns seht ihr alt aus“ mit. Ihre letzten Lebensjahre verbrachte Tiller in einer Seniorenresidenz in Hamburg.

Die Schauspielerin wünschte sich laut„Bild“-Zeitung eine Seebestattung. So sei auch ihr Mann bestattet worden.

Ihre letzten Jahre hatte die Leinwand-Legende in Hamburg in der Seniorenresidenz „Augustinum“ verbracht.

© dpa/Arne Dedert

Ihre letzten Jahre hatte die Leinwand-Legende in Hamburg in der Seniorenresidenz „Augustinum“ verbracht.

Bekannt wurde die Schauspielerin durch den Film „Das Mädchen Rosemarie“ im Jahr 1958.

© dpa/DB

Bekannt wurde die Schauspielerin durch den Film „Das Mädchen Rosemarie“ im Jahr 1958.

Nadja Tiller spielte in über 70 Filmen mit.

© dpa/Wolfgang Langenstrassen

Nadja Tiller spielte in über 70 Filmen mit.

Nadja Tiller mit ihrem Ehemann Walter Giller 1958 in Berlin.

© dpa/Heinz-Jürgen Göttert

Nadja Tiller mit ihrem Ehemann Walter Giller 1958 in Berlin.

Die beiden galten als Traumpaar. Sie blieben bis zu Gillers Tod im Jahr 2011 verheiratet. 2006 erhielten sie gemeinsam einen Bambi für ihr Lebenswerk.

© picture alliance / dpa/Marijan Murat

Die beiden galten als Traumpaar. Sie blieben bis zu Gillers Tod im Jahr 2011 verheiratet. 2006 erhielten sie gemeinsam einen Bambi für ihr Lebenswerk.

Eine Szene aus dem Film „Dinosaurier – Gegen uns seht ihr alt aus!“ aus dem Jahr 2009.

© AP/Anonymous

Eine Szene aus dem Film „Dinosaurier – Gegen uns seht ihr alt aus!“ aus dem Jahr 2009.

Nadja Tiller galt als eine der erotischsten Frauen des europäischen Films.

© dpa/A9999 DB

Nadja Tiller galt als eine der erotischsten Frauen des europäischen Films.

Nadja Tiller in „Das Mädchen Rosemarie“.

© dpa/A0097 Richard Koll

Nadja Tiller in „Das Mädchen Rosemarie“.

Zum Artikel

Erstellt:
21. Februar 2023, 11:28 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen