„Polizeiruf 110“-Vorschau aus Rostock
Vom Mann zur Frau und zurück
In „Daniel. A.“ aus Rostock steht ein Trans-Mann im Zentrum, der sich aus Angst vor einem Outing vor der Polizei versteckt. Melly Böwe tritt offiziell ihren Dienst an – wie wohl der Empfang für sie ausfällt?

© NDR/Christine Schröder
Melly Böwe (Lina Beckmann, li.) und Katrin König (Anneke Kim Sarnau) suchen einen Zeugen, der zum Verdächtigen wird.
Von Ulla Hanselmann
Bukows Nachfolgerin Melly Böwe (Lina Beckmann) ist eine von der fröhlich-herzlichen Sorte. „Ich komme in Frieden, und ich bringe Kuchenbrötchen“, begrüßt sie bei ihrem offiziellen Antritt im Rostocker Kommissariat die Kollegen. Ein herzlicher Empfang geht anders: Katrin König (Anneke Kim Sarnau) verdrückt sich, Pöschel und Thiesler sind nur gut gelaunt, weil sie einen Zickenkrieg wittern. Bis der „Polizeiruf 110“ aus Rostock sich neu gefunden hat, wird es noch eine Weile dauern. Identitätssuche ist angesagt, und das gilt auch für „Daniel A.“
Die Handlung des Polizeirufs 110
Die neue Folge ist kein Whodunit: Nachdem sich die junge Lehrerin Nathalie mit Daniel (Jonathan Perleth) in einer Bar getroffen kommt es zum Streit mit ihrem Jugendfreund, der sie stalkt. Er schubst, sie fällt – und ist tot. Daniel ist damit der letzte, der sie lebend gesehen hat, und wird zum gesuchten Zeugen. Warum aber meldet er sich nicht bei der Polizei? Als Trans-Mann käme das einem Outing gleich. Bislang wagt er es nicht, sich seiner Familie zu offenbaren, die hat schon genug Probleme – der alleinerziehende Vater, ein Polizist, ist genauso überfordert wie Daniels jüngere Schwester, mit 15 schon Mutter. Als ihn zudem seine große Liebe Hanna zurückweist und die Ermittlerinnen ihm auf die Spur kommen, spitzt sich die Lage zu.
Darsteller Perleth, ein Trans-Mann, kann die seelischen Nöte seiner Figur überaus authentisch darstellen. Wie er sich in seinem Campingbus mehrmals vom Mann Daniel zur Frau/Tochter/Schwester Daniela und wieder zurückverwandelt – das sind starke Szenen. Autor Benjamin Hessler und Regisseur Dustin Loose untersuchen sensibel die Themen Transidentität, zurückgewiesene Liebe, Stalking und bringen vor allem gegen Ende noch richtig Spannung ins Geschehen. Einen Zickenkrieg zwischen der Neuen und König gibt es keinen, Innigkeit aber auch nicht. Die Rostocker sind in der Findungsphase. Warten wir’s ab.
Die Schauspieler des heutigen Polizeirufs 110
Katrin König (Anneke Kim Sarnau)
Melly Böwe (Lina Beckmann)
Henning Röder (Uwe Preuss)
Anton Pöschel (Andreas Guenther)
Volker Thiesler (Josef Heynert)
Daniel Adamek (Jonathan Perleth)
Frank Adamek (Jörg Witte)
Hanna Blankenstein (Alina Stiegler)
Marc Wiegand (Max Krause)
Armin (Bernd Hölscher)
Der Polizeiruf 110 in der Mediathek
In der ARD-Mediathek sind alle Polizeiruf-Folgen sechs Monate lang als Stream verfügbar. Aus Jugendschutzgründen kann der Polizeiruf nur zwischen 20 Uhr und 6 Uhr gestreamt werden.
Gleichzeitig zur TV-Ausstrahlung zeigt das Erste den aktuellen Polizeiruf 110 auch als Livestream: Hier geht es zur ARD-Mediathek
Polizeiruf 110: Daniel A.: Sonntag, 20.15 Uhr, ARD

© NDR/Christine Schröder
Müssen sich für ihren ersten gemeinsamen Fall zusammenraufen; Kommissarinnen Melly Böwe (Lina Beckmann, l.) und Katrin König (Anneke Kim Sarnau, r.).

© NDR/Christine Schröder
Doch Katrin König (Anneke Kim Sarnau, l.) bleibt erstmal distanziert, sie weiß noch nicht, was sie von der neuen Kollegin Melly Böwe (Lina Beckmann, r.) halten soll.

© NDR/Christine Schröder
Deren fröhlich-unbekümmerte Art ist auch für Kommissariatschef Henning Röder (Uwe Preuss) ungewohnt.

© NDR/Christine Schröder
Kollege Volker Thiesler (Josef Heynert) gehört zu denen, die einen Zickenkrieg zwischen der Neuen und Kollegin König (Anneke Kim Sarnau) wittern. Klar ist: Die Geschlechterverhältnisse auf dem Revier haben sich geändert.

© NDR/Christine Schröder
Melly Böwe (Lina Beckmann, 2.v.r.) und Katrin König (Anneke Kim Sarnau, r.) befragen die Mutter (Katharina Spiering) des Opfers und dessen Jugendfreund Marc (Max Krause).

© NDR/Christine Schröder
Jonathan Perleth ist Daniel A. – manchmal auch noch Daniela....

© NDR/Christine Schröder
... und Daniel (Jonathan Perleth) war der letzte, der Nathalie lebend gesehen hat. Aus Angst vor einem Outing versteckt er sich aber vor der Polizei.

© NDR/Christine Schröder
Ein Campingbus dient Trans-Mann Daniel (Jonathan Perleth) als Rückzugsort. Hier verwandelt er sich vom Mann zur Frau und wieder zurück.

© NDR/Christine Schröder
Seine Transidentität hält Daniel vor seinem Vater (Jörg Witte) geheim. Der ist schon mit der jüngeren Tochter, die ein Baby hat, überfordert.

© NDR/Christine Schröder
Stattdessen vertraut sich Daniel dem Trans-Mann Armin (Bernd Hölscher, r.) an.

© NDR/Christine Schröder
Thiesler (Josef Heynert, l.) hat einen Volltreffer gelandet (m. Jörg Witte, r.).

© NDR/Christine Schröder
Schlimme Entdeckung bei einer Routinekontrolle; Frank Adamek (Jörg Witte, l) und Volker Thiesler (Josef Heynert)

© NDR/Christine Schröder
Katrin (Anneke Kim Sarnau, r.) hatte den richtigen Riecher; Daniel (Jonathan Perleth, M.) ist zu Armin (Bernd Hölscher, l.) geflüchtet.

© NDR/Christine Schröder
Was weiß Daniel (Jonathan Perleth, l.)? Kommissarinnen Katrin König (Anneke Kim Sarnau, M.) und Melly Böwe (Lina Beckmann, r.)

© NDR/Christine Schröder
Benimmt sich verdächtig: Hanna (Alina Stiegler)

© NDR/Christine Schröder
Daniel (Jonathan Perleth, r.) liebt Hanna (Alina Stiegler, l.), doch sie will nichts mehr von ihm wissen.

© NDR/Christine Schröder
Wenn’s brenzlig wird, ziehen sie an einem Strang: Melly Böwe (Lina Beckmann, l.) und Katrin König (Anneke Kim Sarnau, r.)