Essen & Trinken

100 Jahre Chinarestaurants in Deutschland

Jubiläum süß-sauer: 1923 war nicht nur das Jahr der Hyper-Inflation. Damals ging auch etwas los, was bis heute viele köstlich finden. Einmal die Hundert, bitte. Und zwar in Jahren - für Chinarestaurants.

Das traditionsreiche Chinarestaurant "Dim sum Haus" ist das älteste Chinarestaurant in Hamburg und wird seit 1964 in dritter Generation betrieben.

© Marcus Brandt/dpa

Das traditionsreiche Chinarestaurant "Dim sum Haus" ist das älteste Chinarestaurant in Hamburg und wird seit 1964 in dritter Generation betrieben.

Von Von Gregor Tholl, dpa

Sehr lebendig sind auch die Klischees über Chinarestaurants: Es gibt nicht immer Peking-Ente, aber Süß-Sauer mit Schwein, Rind, Ente, Huhn.

© Marcus Brandt/dpa

Sehr lebendig sind auch die Klischees über Chinarestaurants: Es gibt nicht immer Peking-Ente, aber Süß-Sauer mit Schwein, Rind, Ente, Huhn.

2023 finden sich in Deutschland unzählige chinesische Gaststätten.

© Marcus Brandt/dpa

2023 finden sich in Deutschland unzählige chinesische Gaststätten.

Das traditionsreiche Chinarestaurant "Dim sum Haus" ist das älteste Chinarestaurant der Stadt und wird seit 1964 in dritter Generation betrieben.

© Marcus Brandt/dpa

Das traditionsreiche Chinarestaurant "Dim sum Haus" ist das älteste Chinarestaurant der Stadt und wird seit 1964 in dritter Generation betrieben.

Ein Mann greift mit Essstäbchen nach Dim sum, gedämpften Teigtaschen, in einem Bambuskorb.

© Marcus Brandt/dpa

Ein Mann greift mit Essstäbchen nach Dim sum, gedämpften Teigtaschen, in einem Bambuskorb.

Zum Artikel

Erstellt:
4. Januar 2023, 07:54 Uhr
Aktualisiert:
4. Januar 2023, 08:36 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen