Schweres Erdbeben in Türkei und Syrien

Athen will Ankara nach Erdbeben helfen

Nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien hat der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis der Türkei trotz bestehender Spannungen Hilfe zugesichert.

Der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis hat der Türkei Hilfe zugesichert. (Archivbild)

© AFP/JOHN THYS

Der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis hat der Türkei Hilfe zugesichert. (Archivbild)

Von red/dpa

– Nach dem schweren Erdbeben, das am Montag Teile der Türkei und Syrien getroffen hatte, ist Griechenland trotz der schweren Spannungen mit der Türkei bereit, Rettungsmannschaften in das Erdbebengebiet zu schicken. „Griechenland wird sofort helfen“, erklärte der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis.

Griechenland verfügt über Rettungsmannschaften (EMAK) mit großer Erfahrung in von Erdbeben heimgesuchten Regionen, da das Land – wie auch die Türkei - immer wieder Beben erlebt. Die beiden Nato-Mitglieder hatten sich bereits gegenseitig bei schweren Erdbeben in der Türkei und Griechenland im Jahr 1999 geholfen. Diese Hilfe, die unter dem Namen Erdbebendiplomatie bekannt ist, leitete damals eine Phase der Entspannung ein.

Athen und Ankara streiten sich seit Jahrzehnten um Hoheitsrechte in der Ägäis und im östlichen Mittelmeer. In den vergangenen Monaten hatte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wiederholt mit einer Invasion auf griechische Inseln gedroht.

Zum Artikel

Erstellt:
6. Februar 2023, 08:30 Uhr
Aktualisiert:
6. Februar 2023, 11:37 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen