Deutschland
Bilder des Tages

© Daniel Karmann/dpa
Mit Hilfe von Augmented Reality wird auf der Spielwarenmesse im Zukunftsmuseum Nürnberg ein Klebetattoo auf der Hand sichtbar.
Von dpa

© Dita Alangkara/AP/dpa
Jelena Rybakina kämpft in Melbourne um ihren ersten Grand-Slam-Titel. 2022 gewann sie in Wimbleton.

© Nardus Engelbrecht/AP/dpa
Ein junger Mann protestiert im Hafen von Kapstadt gegen das dort geplante Anlegen eines russischen Schiffes.

© Hendrik Schmidt/dpa
Eine sogenannte Inversionswetterlage bescherte den Gästen des Fichtelbergs in Oberwiesenthal auf 1215 Meter Höhe blauen Himmel und Sonnenschein, während sich das Tal mit Wolken füllt. Freier Blick auf den 1243 Meter hohen Keilberg auf tschechischer Seite.

© Marcus Brandt/dpa
Große Klappe: Zwei Pelikane auf einem Steg in einem Teich im Tierpark Hagenbeck.

© Kyodo News/AP/dpa
10, 9, 8...: Japan hat erfolgreich eine Rakete mit einem staatlichen Aufklärungssatelliten gestartet, der unter anderem Bewegungen in militärischen Anlagen in Nordkorea beobachten soll.

© Ayman Nobani/dpa
Palästinenser liefern sich mit israelischen Streitkräften in Dschenin im Westjordanland eine Straßenschlacht. Zuvor kamen bei einem israelischen Militäreinsatz mehrere Menschen zu Tode.

© Christoph Soeder/dpa
Nicht ganz zu sehen: Tiefhängende Wolken verdecken die Spitze des Berliner Fernsehturms.

© Manish Swarup/AP/dpa
In Reih und Glied: Soldaten der indischen paramilitärischen Streitkräfte während der Feierlichkeiten am Tag der Republik. Indien erreichte am 15.08.1947 die Unabhängigkeit, die Verfassung trat jedoch erst am 26.01.1950 in Kraft.

© YNA/dpa
Autofahrer kämpfen sich durch schneebedeckte Straßen im südkoreanischen Seosan. Laut Wetterbehörden wird es im Großraum Seoul und einigen zentralen Teilen des Landes weiter schneien.

© Radoslaw Czajkowski/dpa
Bei Protesten im bolivianischen La Paz wird die Freilassung mehrerer Politiker gefordert. Der Oppositionsführer wurde wegen Beteiligung an einem mutmaßlichen Staatsstreich verhaftet.

© Bianca De Marchi/AAP/dpa
Begleitet von landesweiten Protesten begehen die Menschen in Down Under ihren umstrittenen Nationalfeiertag "Australia Day".

© Rodney Costa/dpa
Anwohner trauern um mindestens 260 Menschen, die vor vier Jahren wegen eines Dammbruchs im brasilianischen Brumadinho gestorben sind.

© Marcus Brandt/dpa
Einwohner von Brokstedt haben Blumen und Kerzen am Tatort der Messerattacke abgelegt. Bei dem Angriff wurden eine 17-Jährige und ein 19-Jähriger getötet.