Deutschland

Bilder des Tages

Für die Erdbebenopfer ist in einem Stadion in der Provinzhauptstadt Kahramanmaras ein provisorisches Zeltlager aufgebaut worden.

© Boris Roessler/dpa

Für die Erdbebenopfer ist in einem Stadion in der Provinzhauptstadt Kahramanmaras ein provisorisches Zeltlager aufgebaut worden.

Von dpa

Die Hornisgrinde im Nordschwarzwald zeigt sich bei Sonnenschein mit blauem Himmel und schneebedecktem Boden.

© Uli Deck/dpa

Die Hornisgrinde im Nordschwarzwald zeigt sich bei Sonnenschein mit blauem Himmel und schneebedecktem Boden.

Hund Jogi gähnt während sein Herrchen für die Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus seine Stimme abgibt.

© Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Hund Jogi gähnt während sein Herrchen für die Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus seine Stimme abgibt.

Tausende Menschen demonstrieren in Madrid auf der Plaza de Cibeles gegen den Abbau der öffentlichen Gesundheitsversorgung.

© Alejandro Martínez Vélez/EUROPA PRESS/dpa

Tausende Menschen demonstrieren in Madrid auf der Plaza de Cibeles gegen den Abbau der öffentlichen Gesundheitsversorgung.

Spaziergänger genießen im baden-württembergischen Rottweil das schöne Wetter.

© Silas Stein/dpa

Spaziergänger genießen im baden-württembergischen Rottweil das schöne Wetter.

Ski alpin: Romed Baumann aus Deutschland ist bei der Weltmeisterschaft der Abfahrt der Herren in Aktion auf der Strecke.

© Gabriele Facciotti/AP/dpa

Ski alpin: Romed Baumann aus Deutschland ist bei der Weltmeisterschaft der Abfahrt der Herren in Aktion auf der Strecke.

Wilder Krokus blüht am Rande einer Wiese in Köln. In der nächsten Woche sollen die Temperaturen signifikant steigen, sagen die Meteorologen voraus.

© Roberto Pfeil/dpa

Wilder Krokus blüht am Rande einer Wiese in Köln. In der nächsten Woche sollen die Temperaturen signifikant steigen, sagen die Meteorologen voraus.

Winterfreuden: Skifahrer sitzen in einem Lift auf dem Weg zur Skipiste im nordrhein-westfälischen Winterberg.

© Friso Gentsch/dpa

Winterfreuden: Skifahrer sitzen in einem Lift auf dem Weg zur Skipiste im nordrhein-westfälischen Winterberg.

Auch in einer der ältesten Kneipen der Stadt, dem "Xantener Eck", können Berlinerinnen und Berliner bei der Wahlwiederholung ihre Stimme abgeben.

© Axel Heimken/dpa

Auch in einer der ältesten Kneipen der Stadt, dem "Xantener Eck", können Berlinerinnen und Berliner bei der Wahlwiederholung ihre Stimme abgeben.

Blick aus einem Hubschrauber auf ein illegales Bergbaulager im Gebiet der Yanomami-Indianer im brasilianischen Bundesstaat Roraima. Seit Tagen gehen die Behörden gegen illegale Goldschürfer dort vor. Das Territorium der Yanomami ist etwa so groß wie Portugal und eines der größten Schutzgebiete für Indigene in Brasilien.

© Edmar Barros/AP/dpa

Blick aus einem Hubschrauber auf ein illegales Bergbaulager im Gebiet der Yanomami-Indianer im brasilianischen Bundesstaat Roraima. Seit Tagen gehen die Behörden gegen illegale Goldschürfer dort vor. Das Territorium der Yanomami ist etwa so groß wie Portugal und eines der größten Schutzgebiete für Indigene in Brasilien.

Türkische Rettungskräfte stehen an einem eingestürzten Gebäude. Rettungskräfte ziehen auch Tage nach der Katastrophe noch weiterhin Überlebende aus den Trümmern.

© Emrah Gurel/AP/dpa

Türkische Rettungskräfte stehen an einem eingestürzten Gebäude. Rettungskräfte ziehen auch Tage nach der Katastrophe noch weiterhin Überlebende aus den Trümmern.

Ein Model bereitet sich während der New York Fashion Week auf ihren Auftritt vor.

© Mary Altaffer/AP/dpa

Ein Model bereitet sich während der New York Fashion Week auf ihren Auftritt vor.

Mitglieder einer Ehrengarde marschieren bei einer Zeremonie zum Tag der Einheit, der in Myanmar alljährlich am 12. Februar begangen wird.

© Aung Shine Oo/AP/dpa

Mitglieder einer Ehrengarde marschieren bei einer Zeremonie zum Tag der Einheit, der in Myanmar alljährlich am 12. Februar begangen wird.

Fünf Tage nach dem verheerenden Erdbeben bergen Rettungskräfte eine Frau im türkischen Adiyaman aus den Trümmern.

© Emrah Gurel/AP/dpa

Fünf Tage nach dem verheerenden Erdbeben bergen Rettungskräfte eine Frau im türkischen Adiyaman aus den Trümmern.

Spitzenkandidat Kai Wegner hat die CDU bei der Wiederholungswahl in Berlin zur klar stärksten Kraft gemacht. Doch ob er regieren kann, ist offen - die bisherige Koalition von SPD, Grünen und Linken hat weiter eine Mehrheit.

© Fabian Sommer/dpa

Spitzenkandidat Kai Wegner hat die CDU bei der Wiederholungswahl in Berlin zur klar stärksten Kraft gemacht. Doch ob er regieren kann, ist offen - die bisherige Koalition von SPD, Grünen und Linken hat weiter eine Mehrheit.

Zum Artikel

Erstellt:
12. Februar 2023, 00:26 Uhr
Aktualisiert:
12. Februar 2023, 21:42 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen