Deutschland

Bilder des Tages

Annalena Baerbock hat im Rahmen ihrer Irak-Reise zentrale Schauplätze von Gräueltaten der Terrormiliz IS gegen die Jesiden in der Region Sindschar nahe der syrischen Grenze besucht. In Kudschu kegte die Bundesaußenministerin weiße Rosen an einem Friedhof nieder.

© Michael Kappeler/dpa

Annalena Baerbock hat im Rahmen ihrer Irak-Reise zentrale Schauplätze von Gräueltaten der Terrormiliz IS gegen die Jesiden in der Region Sindschar nahe der syrischen Grenze besucht. In Kudschu kegte die Bundesaußenministerin weiße Rosen an einem Friedhof nieder.

Von dpa

Erfolgreich ist Bayer Leverkusen ins Achtelfinale der Europa League gestartet. In der BayArena besiegte der Bundesligist Ferencváros Budapest mit 2:0.

© Federico Gambarini/dpa

Erfolgreich ist Bayer Leverkusen ins Achtelfinale der Europa League gestartet. In der BayArena besiegte der Bundesligist Ferencváros Budapest mit 2:0.

Der neue Präsident von Tschechien, Petr Pavel, verlässt nach seiner Vereidigung sichtlich stolz die Prager Burg.

© Petr David Josek/AP/dpa

Der neue Präsident von Tschechien, Petr Pavel, verlässt nach seiner Vereidigung sichtlich stolz die Prager Burg.

Überraschung beim "Roll Out": erstmals seit Jahrzehnten werden die Oscar-Gäste am Sonntag nicht über einen roten Teppich laufen. Stattdessen wird die Flaniermeile vor dem Dolby Theater in Hollywood in "Champagner"-Farbe dekoriert.

© Ampas/ZUMA Press Wire Service/dpa

Überraschung beim "Roll Out": erstmals seit Jahrzehnten werden die Oscar-Gäste am Sonntag nicht über einen roten Teppich laufen. Stattdessen wird die Flaniermeile vor dem Dolby Theater in Hollywood in "Champagner"-Farbe dekoriert.

Weitere Schneefälle haben die Schneedecke auf dem Brocken in Sachsen-Anhalt weiter anwachsen lassen. Die Temperaturen bleiben im Minusbereich.

© Matthias Bein/dpa

Weitere Schneefälle haben die Schneedecke auf dem Brocken in Sachsen-Anhalt weiter anwachsen lassen. Die Temperaturen bleiben im Minusbereich.

Menschen im nordindischen Prayagraj tanzen während der Feierlichkeiten zum Holi-Festival, dem hinduistischen Fest der Farben. Ihre Gesichter sind mit farbigem Pulver beschmiert.

© Rajesh Kumar Singh/AP/dpa

Menschen im nordindischen Prayagraj tanzen während der Feierlichkeiten zum Holi-Festival, dem hinduistischen Fest der Farben. Ihre Gesichter sind mit farbigem Pulver beschmiert.

Die Proteste gegen die Justizreform von Präsident Netanjahu klingen nicht ab. Beim landesweiten "Tag der Störung" gibt es  zahlreiche Demonstrationen und Straßensperren in Israel.

© Ariel Schalit/AP/dpa

Die Proteste gegen die Justizreform von Präsident Netanjahu klingen nicht ab. Beim landesweiten "Tag der Störung" gibt es zahlreiche Demonstrationen und Straßensperren in Israel.

Beim Abschuss eines ukrainischen Panzers auf russische Stellungen entsteht ein riesiger Feuerball.

© Evgeniy Maloletka/AP/dpa

Beim Abschuss eines ukrainischen Panzers auf russische Stellungen entsteht ein riesiger Feuerball.

Winterliche Verhältnisse bei der Crufts-Hundeschau im National Exhibition Centre in Birmingham: Ein Hund trägt eine Art Schal um den Hals.

© Jacob King/PA Wire/dpa

Winterliche Verhältnisse bei der Crufts-Hundeschau im National Exhibition Centre in Birmingham: Ein Hund trägt eine Art Schal um den Hals.

Der eingewechselte Serge Gnabry erzielt das 2:0 für Bayern München gegen Paris Saint-Germain.

© Peter Kneffel/dpa

Der eingewechselte Serge Gnabry erzielt das 2:0 für Bayern München gegen Paris Saint-Germain.

Zwei Störche stehen im Landkreis Göttingen in ihrem mit Schnee bedeckten Storchenhorst.

© Swen Pförtner/dpa

Zwei Störche stehen im Landkreis Göttingen in ihrem mit Schnee bedeckten Storchenhorst.

Der normalerweise morgens stark frequentierte Anleger Teufelsbrück ist menschenleer. Schiffsführer der Hadag-Fähren haben mit einem Warnstreik den Fährverkehr im Hamburger Hafen zum Erliegen gebracht.

© Jonas Walzberg/dpa

Der normalerweise morgens stark frequentierte Anleger Teufelsbrück ist menschenleer. Schiffsführer der Hadag-Fähren haben mit einem Warnstreik den Fährverkehr im Hamburger Hafen zum Erliegen gebracht.

Auch in Uruguays Hauptstadt Montevideo demonstrieren zahlreiche Menschen anlässlich des Weltfrauentags.

© Matilde Campodonico/AP

Auch in Uruguays Hauptstadt Montevideo demonstrieren zahlreiche Menschen anlässlich des Weltfrauentags.

Eine Frau demonstriert am Weltfrauentag im chilenischen Santiago gegen geschlechtsspezifische Gewalt.

© Esteban Felix/AP

Eine Frau demonstriert am Weltfrauentag im chilenischen Santiago gegen geschlechtsspezifische Gewalt.

Greenpeace-Aktivisten projizieren eine abgelaufene TÜV-Plakette auf den Kühlturm des Atomkraftwerks Isar 2. An den AKW Neckarwestheim 2 und Emsland gab es die gleiche Aktion. Die Umweltschützer wollen nach eigenen Angaben darauf aufmerksam machen, dass für die drei Werke 2019 eine Sicherheitsüberprüfung fällig gewesen wäre.

© Armin Weigel/dpa

Greenpeace-Aktivisten projizieren eine abgelaufene TÜV-Plakette auf den Kühlturm des Atomkraftwerks Isar 2. An den AKW Neckarwestheim 2 und Emsland gab es die gleiche Aktion. Die Umweltschützer wollen nach eigenen Angaben darauf aufmerksam machen, dass für die drei Werke 2019 eine Sicherheitsüberprüfung fällig gewesen wäre.

Gut dreieinhalb Wochen nach der Wiederholungswahl in Berlin haben Wahlsieger CDU und die SPD Koalitionsverhandlungen über eine schwarz-rote Landesregierung begonnen. Mit dabei: Noch-Bürgermeisterin Franziska Giffey (r.) von der SPD und ihr potenzieller Nachfolger, Christdemokrat Kai Wegner.

© Fabian Sommer/dpa

Gut dreieinhalb Wochen nach der Wiederholungswahl in Berlin haben Wahlsieger CDU und die SPD Koalitionsverhandlungen über eine schwarz-rote Landesregierung begonnen. Mit dabei: Noch-Bürgermeisterin Franziska Giffey (r.) von der SPD und ihr potenzieller Nachfolger, Christdemokrat Kai Wegner.

Nach heftigen Protesten auf der Straße hat Georgiens Regierung einen umstrittenen Gesetzentwurf über die Einführung eines Registers für "ausländische Agenten" zurückgezogen.

© Zurab Tsertsvadze/AP

Nach heftigen Protesten auf der Straße hat Georgiens Regierung einen umstrittenen Gesetzentwurf über die Einführung eines Registers für "ausländische Agenten" zurückgezogen.

Zum Artikel

Erstellt:
9. März 2023, 01:06 Uhr
Aktualisiert:
9. März 2023, 22:26 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen