Deutschland
Bilder des Tages

© Daniel Löb/dpa
Stuttgarts Enzo Millot hat den 1:0-Siegtreffer gegen den 1. FC Nürnberg geschossen un jubelt mit seinem Team nach dem Abpfiff über den Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals.
Von dpa

© Boris Roessler/dpa
Kaum von seiner Umgebung zu unterscheiden ist ein Feldhase, der sich auf einem Acker in der hessischen Wetterau flach auf den Boden presst.

© Mohammed Talatene/dpa
Ein palästinensischer Demonstrant steht während eines Protestes an der Grenze des Gazastreifens mit Nationalflaggen im Rauch brennender Reifen.

© Robert Michael/dpa
Das Gelände in der Naturerbefläche Daubaner Wald in Sachsen wird Teil einer Moorrenaturierung. Die Vernässungsprojekte wurden im Auftrag der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) durchgeführt.

© Yui Mok/PA Wire/dpa
Ein Sumatra-Tiger genießt eine Osterleckerei im ZSL London Zoo.

© Andrew Medichini/AP
Nach einem Krankenhausaufenthalt und überstandener Bronchitiserkrankung ist Papst Franziskus zurück im Vatikan.

© Mahmoud Illean/AP
Die israelische Polizei hält einen palästinensischen Gläubigen auf dem Gelände der Al-Aksa-Moschee in der Altstadt von Jerusalem während des muslimischen heiligen Monats Ramadan fest.

© Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Im strahlenden Licht des Vollmonds leuchten die pinken Blüten eines Baums in Bayern.

© Owen Humphreys/PA Wire/dpa
König Charles III. und Königsgemahlin Camilla besuchen den Talbot Yard Food Court im nordenglischen Malton. Dort sprechen sie mit Lebensmittel- und Getränkeherstellern, um mehr über ihre lokal produzierten Waren zu erfahren.

© Czarek Sokolowski/AP/dpa
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj legt während seines Besuchs in Warschau einen Blumenkranz am Grabmal des unbekannten Soldaten nieder.

© Daniel Reinhardt/dpa
Ein Archäologe legt in Lohe-Rickelshof eine Perlenkette und einen verzierten Keramiktopf in einem Grab frei. Experten haben bei Untersuchungen auf dem Gelände einer geplanten Batteriefabrik im Westen Schleswig-Holsteins bereits mehr als 650 Funde freigelegt.

© Andy Wong/AP/dpa
Eine ältere Frau legt in Peking während des Qingming-Festes Blumen auf ein Grab. An dem Feiertag wird traditionell um Tote getrauert und ihre Ahnengräber werden besucht, um sie zu säubern und Opfergaben zu verbrennen.

© Moritz Frankenberg/dpa
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir nimmt auf dem Gelände der Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne in Hannover an einer Wehrübung bei den Feldjägern teil.

© Chris Machian/Omaha World-Herald/AP/dpa
Sonnenlicht fällt bei Stuart im US-Bundesstaat Iowa durch die Sturmwolken auf Windräder, während zugleich heftige Unwetter über den Mittleren Westen ziehen.

© Sina Schuldt/dpa
Am 15. April soll endgültig Schluss sein mit der nuklearen Stromerzeugung in Deutschland, auch im Kernkraftwerk Emsland.

© Christoph Soeder/dpa
Minister auf Reisen: Robert Habeck war zum zweiten Mal seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine - mit dem Zug geht es für den deutschen Vizekanzler nun Richtung Polen.

© Elizabeth Williams/AP/dpa
Die Gerichtszeichnung zeigt den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump (l) in einem Gerichtssaal in Manhattan, während die Anklage verlesen wird und er auf "nicht schuldig" plädiert. Als erster Ex-Präsident in der Geschichte der USA muss sich Trump in einem Strafverfahren verantworten.

© Luca Bruno/AP
Ein niederländisches Ehepaar hat etwa 600.000 Tulpen auf einem Feld außerhalb von Mailand gepflanzt, das noch bis zum 25. April von der Öffentlichkeit bestaunt werden kann.