Deutschland

Bilder des Tages

Ein ukrainischer Soldat inspiziert ein Haus in dem kürzlich zurückeroberten Dorf Blahodatne im Oblast Donezk. Bei ihrer Offensive haben die ukrainischen Truppen eigenen Angaben zufolge mehrere Orte aus russischer Besatzung befreit.

© LIBKOS/AP/dpa

Ein ukrainischer Soldat inspiziert ein Haus in dem kürzlich zurückeroberten Dorf Blahodatne im Oblast Donezk. Bei ihrer Offensive haben die ukrainischen Truppen eigenen Angaben zufolge mehrere Orte aus russischer Besatzung befreit.

Von dpa

Der Golfer Rory McIlroy aus Nordirland zeigt bei den US Open in Los Angeles sein Können.

© Matt York/AP/dpa

Der Golfer Rory McIlroy aus Nordirland zeigt bei den US Open in Los Angeles sein Können.

Sommerliche Temperaturen in Frankreich locken mit bis zu über 30 Grad Celsius an den Strand, so auch im südwestlich gelegenen Biarritz.

© Bob Edme/AP/dpa

Sommerliche Temperaturen in Frankreich locken mit bis zu über 30 Grad Celsius an den Strand, so auch im südwestlich gelegenen Biarritz.

Jetzt wird's kuschelig: Zahlreiche Zelte und Pavillons befinden sich auf dem Zeltplatz des Hurricane Festivals, welches vom 16. bis zum 18. Juni stattfindet.

© Hauke-Christian Dittrich/dpa

Jetzt wird's kuschelig: Zahlreiche Zelte und Pavillons befinden sich auf dem Zeltplatz des Hurricane Festivals, welches vom 16. bis zum 18. Juni stattfindet.

Ingo Gerhartz, Inspekteur der Luftwaffe, überreicht Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Luftwaffenstützpunkt Jagel in Schleswig-Holstein ein Modell des Airbus A400M. Scholz ist anlässlich des Luftwaffen-Manövers "Air Defender 2023" zu Besuch.

© Kay Nietfeld/dpa

Ingo Gerhartz, Inspekteur der Luftwaffe, überreicht Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Luftwaffenstützpunkt Jagel in Schleswig-Holstein ein Modell des Airbus A400M. Scholz ist anlässlich des Luftwaffen-Manövers "Air Defender 2023" zu Besuch.

Training für den  Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring: Der Spanier Marc Marquez vom Repsol Honda Team fährt durch die Boxengasse.

© Jan Woitas/dpa

Training für den Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring: Der Spanier Marc Marquez vom Repsol Honda Team fährt durch die Boxengasse.

Der starke Wirbelsturm "Biparjoy" hat mit viel Wind und Regen das indische Festland erreicht. Er habe dabei Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 Kilometer pro Stunde erreicht, sagte der Chef des indischen Wetterdienstes, Mrotyunjoy Mohapatra, in einer im örtlichen Fernsehen übertragenen Rede.

© Ajit Solanki/AP/dpa

Der starke Wirbelsturm "Biparjoy" hat mit viel Wind und Regen das indische Festland erreicht. Er habe dabei Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 Kilometer pro Stunde erreicht, sagte der Chef des indischen Wetterdienstes, Mrotyunjoy Mohapatra, in einer im örtlichen Fernsehen übertragenen Rede.

Papst Franziskus ist nach einer Bauchoperation und knapp eineinhalb Wochen im Krankenhaus wieder zurück im Vatikan. Der 86-Jährige verließ am Morgen unter dem Applaus vieler Passanten und Gläubigen die Gemelli-Klinik in Rom, wo er zuvor wegen eines drohenden Darmverschlusses operiert worden war.

© Alessandra Tarantino/AP/dpa

Papst Franziskus ist nach einer Bauchoperation und knapp eineinhalb Wochen im Krankenhaus wieder zurück im Vatikan. Der 86-Jährige verließ am Morgen unter dem Applaus vieler Passanten und Gläubigen die Gemelli-Klinik in Rom, wo er zuvor wegen eines drohenden Darmverschlusses operiert worden war.

Rund um den Lava speienden Vulkan Mayon auf den Philippinen haben die Behörden mittlerweile mehr als 20.000 Menschen in Sicherheit gebracht. Die Anwohner seien in mehr als zwei Dutzend Evakuierungszentren untergebracht worden, teilte der Katastrophenschutz mit.

© Aaron Favila/AP/dpa

Rund um den Lava speienden Vulkan Mayon auf den Philippinen haben die Behörden mittlerweile mehr als 20.000 Menschen in Sicherheit gebracht. Die Anwohner seien in mehr als zwei Dutzend Evakuierungszentren untergebracht worden, teilte der Katastrophenschutz mit.

Das traditionelle Nato-Manöver "Baltops" in der Ostsee geht am Morgen in Kiel zu Ende. Schwerpunkt der am 4. Juni gestarteten Übung ist die Sicherung der freien Seewege in der Ostsee, wie die Marine berichtete. Im Vordergrund die deutsche Korvette "Erfurt".

© Jonas Walzberg/dpa

Das traditionelle Nato-Manöver "Baltops" in der Ostsee geht am Morgen in Kiel zu Ende. Schwerpunkt der am 4. Juni gestarteten Übung ist die Sicherung der freien Seewege in der Ostsee, wie die Marine berichtete. Im Vordergrund die deutsche Korvette "Erfurt".

Blick bei Sonnenaufgang von der sächsischen Uferseite auf die Elbbrücke der Stadt Mühlberg (Brandenburg).

© Patrick Pleul/dpa

Blick bei Sonnenaufgang von der sächsischen Uferseite auf die Elbbrücke der Stadt Mühlberg (Brandenburg).

Ein gewaltiger Strom an Fels und Geröll (l) hat nur knapp das Schweizer Bergdorf Brienz verfehlt. Die etwa 80 Einwohner von Brienz waren nicht in Gefahr, das Dorf war schon im Mai vorsichtshalber evakuiert worden.

© Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa

Ein gewaltiger Strom an Fels und Geröll (l) hat nur knapp das Schweizer Bergdorf Brienz verfehlt. Die etwa 80 Einwohner von Brienz waren nicht in Gefahr, das Dorf war schon im Mai vorsichtshalber evakuiert worden.

Bei der Siegerparade der Denver Nuggets feiern die Fans mit dem Basketball-Team im Konfettiregen. Die Nuggets hatten mit einem 4:1 in der Final-Serie gegen die Miami Heat erstmals die Meisterschaft in der NBA geholt.

© Jack Dempsey/AP/dpa

Bei der Siegerparade der Denver Nuggets feiern die Fans mit dem Basketball-Team im Konfettiregen. Die Nuggets hatten mit einem 4:1 in der Final-Serie gegen die Miami Heat erstmals die Meisterschaft in der NBA geholt.

Beim 2. Training zum Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring fährt MotoGP-Weltmeister Francesco Bagnaia aus Italien über die Strecke.

© Jan Woitas/dpa

Beim 2. Training zum Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring fährt MotoGP-Weltmeister Francesco Bagnaia aus Italien über die Strecke.

Zum Artikel

Erstellt:
16. Juni 2023, 02:22 Uhr
Aktualisiert:
16. Juni 2023, 22:28 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen