Der Gemüseanbau der Zukunft
Bastian Winkler von der Universität Hohenheim beschäftigt sich mit der urbanen Landwirtschaft und berichtet in Plieningen davon.
Von ana
Stuttgart - Wie lassen sich Lebensmittel in der Stadt der Zukunft anbauen? Welche Hilfsmittel gibt es, und wie funktionieren sie? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich Bastian Winkler von der Universität Hohenheim. Der Agrarwissenschaftler vom Fachgebiet Nachwachsende Rohstoffe in der Bioökonomie forscht zur nachhaltigen Pflanzenproduktion in der Stadt, aber auch auf dem Land. Der Termin ist am Donnerstag, 22. Juni, 19.30 Uhr, in der Stadtteilbibliothek Plieningen, Neuhauser Straße 1. Er wird erklären, was urbane Landwirtschaft zur Stadt der Zukunft beitragen kann. Bei dem Vortrag geht es um die Theorie, aber auch um praktische Anwendungen. Eine Anmeldung ist möglich unter Telefon 07 11 / 2 16 - 8 05 41. Der Eintritt ist frei.