Tatort-Vorschau aus Berlin
Einfach nur leben – um das geht es in „Erika Mustermann“ aus Berlin
In „Erika Mustermann“ erhalten die Kommissare Robert Karow und Susanne Bonard aus Berlin Einblicke in die abgeschottete Welt der Bundesdruckerei.
© rbb/Schiwago/Hardy Spitz
Susanne Bonard (Corinna Harfouch, Mitte) und Robert Karow (Mark Waschke, li) suchen die Wohnung des Toten auf und treffen dort auf seinen Bruder Luis (Henry Morales, re).
Von Ulla Hanselmann
In Berlin sind sie überall auf den Radwegen und Straßen unterwegs: die Fahrrad-Food-Lieferanten mit ihren kastenförmigen Rucksäcken. Ein schlecht bezahlter, prekärer, anstrengender Job. Aber eben besser als nichts, vor allem für jene, die nach Deutschland gekommen sind, um ihre Existenz zu sichern und die ihrer Familienangehörigen daheim auch.
Die Handlung des heutigen Tatort
„Einfach leben. Einfach leben – wie Ihr!“ So drückt es Luis (Henry Morales) aus, als ihm Kommissarin Susanne Bonard (Corinna Harfouch) gegenüber sitzt. Er ist einer dieser Food-Rider, wie sein Bruder Tomás und wie auch Gabriel (Alberto Wolf), der dritte im Bunde in ihrer WG. Sie haben sich aber nicht nur die Wohnung, sondern auch einen fremden Personalausweis geteilt und auch den Job bei dem Lieferdienst Cheetahs. Die drei venezolanischen Wirtschaftsflüchtlinge leben illegal in Berlin, träumen von einem normalen Leben und einem deutschen Pass, der für sie unerreichbar scheint. Doch nun ist Tomás tot, von einem Lieferwagen über den Haufen gefahren, und die Indizien sind eindeutig: „Nicht eine einzige Bremsspur“, stellt Robert Karow (Mark Waschke) fest, außerdem fehlt der Lieferrucksack. Ergo: Es kann kein Unfall gewesen sein.
„Erika Mustermann“ ist ein klassischer Krimi
Ihre Ermittlungen führen Karow und Bonard, die merkwürdig sanft-harmonisch miteinander umgehen, in die Hochsicherheitswelt der Bundesdruckerei, denn dorthin gingen nicht nur viele Essensbestellungen, sondern dort arbeitet auch Tomás’ Freundin Annika Haupt (Annett Sawallisch) als Sicherheitsfachkraft. Als sich herausstellt, dass sie enger mit Luis und Gabriel verknüpft ist, als sie zunächst angibt, ist für die Kommissare klar, wo sie ansetzen müssen.
„Erika Mustermann“ ist ein klassisch angelegter Krimi, in dem viel geredet wird und wenig passiert. Aus dem fingierten Setting der Bundesdruckerei ziehen Dagmar Gabler (Buch) und Torsten C. Fischer (Regie) einen Teil der Spannung. Es ist aber vor allem die Tragik der menschlichen Schicksale, die nachhallt.
Der Trailer zu „Erika Mustermann“
Die Schauspieler des heutigen Tatort
Susanne Bonard, Kriminalhauptkommissarin (Corinna Harfouch)
Robert Karow, Kriminalhauptkommissar (Mark Waschke)
Malik Aslan (Tan Çağlar)
Annika Haupt (Annett Sawallisch)
Luis Rey (Henry Morales)
Gabriel Rosales (Alberto Wolf)
Xavier Weberlein (Hannes Wegener)
Denise Bonnefoy (Magdalena Wiedenhofer)
Friedrich Richter (Andreas Schröders)
Anil Kumara (Ajay Paul)
Inke Traut (Leonie Krieg)
Carsten Goth (Ben Hartmann)
Security Kramer (Frederik von Lüttichau)
Der Tatort in der Mediathek
In der ARD-Mediathek sind alle Tatort-Folgen sechs Monate lang als Stream verfügbar. Aus Jugendschutzgründen kann der Tatort nur zwischen 20 Uhr und 6 Uhr gestreamt werden.
Gleichzeitig zur TV-Ausstrahlung zeigt das Erste den aktuellen Tatort auch als Livestream: Hier geht es zur ARD-Mediathek
TV-Ausstrahlung: Sonntag, 20.15 Uhr, ARD
© rbb/Schiwago/Hardy Spitz
In „Erika Mustermann“ ermitteln Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) im Mordfall eines Riders, der für einen Berliner Fahrradlieferdienst gearbeitet hat.
© rbb/Schiwago/Hardy Spitz
Susanne Bonard (Corinna Harfouch, re) und Robert Karow (Mark Waschke, 2. v. li) suchen mit traurigen Nachrichten die Wohnadresse des Toten auf und treffen dort auf Denise Bonnefoy (Magdalena Wiedenhofer, 2. v. re), ihren Mann Xavier Weberlein (Hannes Wegener, li) und ihr Baby. Doch der Personalausweis, den sie bei dem Toten gefunden haben, hat sie in die Irre geführt.
© rbb/Schiwago/Hardy Spitz
Robert Karow (Mark Waschke, li) befragt die Mitarbeiterin des Fahrradlieferdienstes Inke Traut (Leonie Krieg, re) zu dem toten Rider, der für sie gearbeitet hat.
© rbb/Schiwago/Hardy Spitz
Währenddessen kann Susanne Bonard (Corinna Harfouch, re) den Fahrradkurier Nil Kumara (Ajay Paul, li), der den Toten kannte, dazu bringen, mit ihr zu sprechen.
© rbb/Schiwago/Hardy Spitz
Die Fragen von Karow und Bonard sind der Lieferdienstmitarbeiterin (Leonie Krieg, re.) unangenehm – die Firma ist bei den Personalunterlagen ihrer Mitarbeiter eher oberflächlich.
© rbb/Schiwago/Hardy Spitz
Schließlich finden die Kommissare heraus, wo der Tote wirklich gewohnt hat: in einer WG mit seinem Bruder Luis (Henry Morales, re.) und Gabriel (Alberto Wolf, zweiter von li.) Alle drei kommen aus Venezuela und sind illegale Wirtschaftsflüchtlinge.
© rbb/Schiwago/Hardy Spitz
Außerdem konzentrieren Karow und Bonard sich bei ihren Ermittlungen auf die BDR-Sicherheitsmitarbeiterin Annika Haupt (Annett Sawallisch), die eine Beziehung mit dem toten Lieferdienstfahrer hatte.
© rbb/Schiwago/Hardy Spitz
Karow und Bonard machen klassische Polizeiarbeit: sie befragen, belauschen, beschatten, verfolgen – und tragen dann ihre Erkenntnisse zusammen und ziehen ihre Schlussfolgerungen daraus.
© rbb/Schiwago/Hardy Spitz
So wird klar, dass Annika Haupt (re.) eine wichtige Figur ist, um den Fall aufklären zu können.
