Benedikt XVI.
Erste Besucher beim aufgebahrten Leichnam im Vatikan
Nach dem Tod des emeritierten Papstes haben sich am Sonntag erste Besucher im Vatikan eingefunden, um Abschied von Benedikt XVI zu nehmen.

© dpa/Vatican Media
Der aufgebahrte Leichnam von Benedikt XVI
Von red/KNA
An dem im Vatikankloster ‚Mater Ecclesiae’ aufgebahrten Leichnam von Benedikt XVI. haben sich im Laufe des Sonntags erste Besucher eingefunden. Wie Vatikansprecher Matteo Bruni mitteilte, kamen am Tag nach dem Tod vor allem frühere enge Mitarbeiter und Menschen, die dem Verstorbenen persönlich verbunden waren, in die Kapelle des Hauses, in dem Benedikt XVI. seit 2013 lebte. Darunter waren, wie in Sozialen Netzwerken veröffentlichte Fotos zeigen, auch einige Kardinäle.
Nach dieser privaten Aufbahrung beginnt am Montagmorgen die dreitägige öffentliche Aufbahrung des Leichnams im Petersdom. Die Behörden in Rom rechnen mit mehreren zehntausend Besuchern, die von Montag bis Mittwoch dem Verstorbenen die Letzte Ehre erweisen wollen.
Die städtische Polizei begann am Sonntag mit der Vorbereitung auf eine Kanalisierung des erwarteten Pilgerstroms. Am Petersplatz wurde zudem ein Gerüst aufgebaut, um den aus aller Welt anreisenden Fernsehteams bessere Arbeitsbedingungen zu bieten. Anders als nach dem Tod von Papst Johannes Paul II. 2005 wird aber kein Massenandrang erwartet.

© dpa/Armin Weigel
Der frühere Regensburger Domkapellmeister Georg Ratzinger (l.) steht im Januar 2004 zu seinem 80. Geburtstag in Regensburg neben seinem Bruder, Kardinal Joseph Ratzinger, dem späteren Papst Benedikt XVI. Beide waren damals bereits seit 65 Jahren katholische Priester.

© Michael Steinert
Die „Bild“-Zeitung titelte 2005 nach der Wahl Joseph Ratzingers zum Papst Benedikt XVI.: „Wir sind Papst!“

© dpa
Papst Benedikt XVI. nahm im Mai 2006 auf den Blonie-Wiesen von Krakau an einer Begegnung mit einer halben Million Jugendlichen teil. Dabei rief der 79-jährige Kirchenführer zu einem lebendigen Glauben auf.

© dpa/A1809 epa ansa Giuseppe Giglia
Papst Benedikt XVI. segnet im Jahr 2006 bei einer Generalaudienz auf dem Petersplatz im Vatikan in Rom die Gläubigen.

© dpa/Matthias Schrader
Papst Benedikt XVI. (r) umarmt auf dem Münchner Marienplatz an der Mariensäule den Kardinal und Erzbischof von München und Freising Friedrich Wetter.

© dpa/L'Osservatore Romano
Papst Benedikt XVI. begrüßt den britischen Astrophysiker Stephen Hawking im Oktober 2008 zu einer Audienz in Vatikanstaat.

© dpa/Ettore Ferrari
Papst Benedikt XVI. im Oktober 2010 bei einer seiner wöchentlichen Audienzen auf dem Petersplatz

© dpa/Michael Kappeler
Papst Benedikt XVI. steht bei der Messe zur Seligsprechung von Johannes Paul II. im Mai 2011 auf dem Petersplatz im Vatikan in Rom.

© dpa/Michael Kappeler
Georg Gänswein (r.), Privatsekretär von Papst Benedikt XVI., assistiert dem katholischen Kirchenoberhaupt im Juni 2011 bei einer Rede des Papstes im Nationaltheater in Zagreb in Kroatien.

© dpa/Marijan Murat
Papst Benedikt XVI. wird im September 2011 bei der Ankunft am Flughafen Lahr vom baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann empfangen – dahinter Winfried Kretschmanns Frau Gerlinde.

© dpa/Patrick Seeger
Auf dem Flughafen Lahr im Schwarzwald trifft Papst Benedikt XVI. im September 2011 vor seinem Rückflug nach Rom Bundespräsident Christian Wulff.

© Imago/Sven Simonvia
Papst Benedikt XVI. bei seinem Besuch auf Schloss Bellevue in Berlin

© dpa/Maurizio Brambatti
Papst Benedikt XVI. segnet beim Gottesdienst an Karfreitag 2012 im Kolosseum in Rom die Gläubigen. Damals war der deutsche Papst bereits seit sieben Jahren im Amt.

© epd/Romano Siciliani
Papst Benedikt XVI. bei einem bayerischen Festabend im Jahr 2012 in der päpstlichen Sommerresidenz in Castel Gandolfo

© Daimler AG
Der damalige Daimler-Chef Dieter Zetsche übergibt im Dezember 2012 das von Daimler gefertigte Papamobil in Rom an Papst Benedikt XVI.

© dpa/Michael Kappeler
Der damals noch amtierende Papst Benedikt XVI. fährt im Februar 2013 im Papamobil nach der Generalaudienz vom Petersplatz ab.

© dpa/Michael Kappeler
Papst Benedikt XVI. grüßt, umringt von Kameras, am 27.2.2013 im Vatikan in Rom bei der letzten Generalaudienz auf den Petersplatz die Gläubigen.

© dpa/Michael Kappeler
Papst Benedikt XVI. geht am 27.2.2013 im Vatikan in Rom nach der letzen Generalaudienz auf den Petersplatz vom Podium. Tausende Gläubige haben sich vor dem Petersdom versammelt, um den Pontifex zu verabschieden.

© dpa/Lena Klimkeit
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. (l.) und sein Bruder Georg Ratzinger sitzen 2017 vor dem Kloster Mater Ecclesiae in den Vatikanischen Gärten im Vatikan.

© dpa/-
Papst Franziskus (l) und der emeritierte Papst Benedikt XVI. unterhalten sich im Kloster Mater Ecclesiae. Benedikt hatte sich damals aus dem Ruhestand erneut zu einem heiklen Thema in der katholischen Kirche zu Wort gemeldet und sich gegen eine Aufweichung des Zölibats ausgesprochen.

© dpa/Sven Hoppe
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. kommt nach seinem Besuch in der Heimat zu seinem Rückflug in den Vatikan am Flughafen München an.

© dpa/Sven Hoppe
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. winkt am Flughafen München den Menschen zu.