Nach Ausschreitungen in Stuttgart
Faeser: Ausländische Konflikte nicht in Deutschland austragen
Bundesinnenministerin Nancy Faeser will die Gewalttäter nach den Ausschreitungen in Stuttgart zur Verantwortung ziehen. Ausländische Konflikte dürften nicht in Deutschland ausgetragen werden.

© dpa/Kay Nietfeld
Bundesinnenministerin Nancy Faeser will die Gewalttäter nach den Ausschreitungen in Stuttgart zur Verantwortung ziehen.
Von rh/dpa
Nach den Ausschreitungen in Stuttgart am Samstag hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die Gewalttaten rund um eine Versammlung von Eritrea-Vereinen scharf verurteilt.
„Ausländische Konflikte dürfen nicht in unserem Land ausgetragen werden“, sagte die SPD-Politikerin am Sonntag. Die Gewalttäter müssten zur Verantwortung gezogen werden. Den verletzten Polizeikräften wünschte Faeser eine schnelle und vollständige Genesung.
Am Rande einer nicht genehmigungspflichtigen Veranstaltung war es in Stuttgart am Samstag zu heftigen Ausschreitungen gekommen. Auslöser war eine Versammlung von Eritrea-Vereinen mit rund 80 bis 90 Teilnehmern, die laut Polizei dem diktatorischen Regime in Afrika nahestehen.
Mehrere Hundert Veranstaltungsgegner versammelten sich zum Protest nahe des Veranstaltungsortes. Gegnern der Veranstaltung griffen Teilnehmer und Einsatzkräfte der Polizei an. 26 Polizeibeamte seien verletzt worden, zudem vier Teilnehmer der regimenahen Eritrea-Veranstaltung und zwei Oppositionelle, teilte die Polizei später mit.