Bei Rheinfelden im Kreis Lörrach

Gemälde im Wert von knapp einer Million Euro über Grenze geschmuggelt

Bei einer Routinekontrolle des Hauptzollamts Lörrach haben Beamte bei Rheinfelden mehrere Gemälde in einem Fahrzeug entdeckt, die insgesamt knapp eine Million Euro wert sind. Die Einzelheiten.

Die Zollbeamten machten einen nicht alltäglichen Fund. (Symbolbild)

© dpa/Daniel Maurer

Die Zollbeamten machten einen nicht alltäglichen Fund. (Symbolbild)

Von red/dpa

Ein Mitarbeiter einer Transportfirma hat versucht, Gemälde im Wert von knapp einer Million Euro über die Grenze bei Rheinfelden (Kreis Lörrach) zu schmuggeln. Der 23-Jährige meldete die Acrylbilder nicht an, bevor er mit der Kunst im Gepäck aus der Schweiz nach Deutschland einreiste, wie das Hauptzollamt Lörrach am Donnerstag mitteilte. Insgesamt 28 Gemälde fanden die Beamten bei der Routine-Kontrolle Ende Juni, obwohl der Fahrer vorher keine zu verzollende Ware angab.

Der 23-Jährige gab an, er sei Fahrer einer Transportfirma und solle die Gemälde für eine Ausstellung nach Deutschland fahren. Die Behörde leitete ein Verfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung gegen den Mann ein. Der Eigentümer beglich die Einfuhrabgabe von 67.000 Euro.

Zum Artikel

Erstellt:
13. Juli 2023, 11:42 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen