Emeritierter Papst ist tot
In diesem Grab ruht nun Benedikt XVI.
Nachdem Zehntausende an den Trauerfeiern für den verstorbenen früheren Papst Benedikt XVI. teilnahmen, wurde das ehemalige Kirchenoberhaupt nun einer Gruft beerdigt.

© dpa/Vatican Media
Der Sarg enthält den Leichnam von Benedikt XVI.
Von reb/dpa
Im Petersdom ist der emeritierte Papst Benedikt XVI. beigesetzt worden. Dies teilte der Pressesaal des Heiligen Stuhls am Donnerstag nach der Totenmesse mit. Demzufolge war der Sarg mit dem Leichnam des gebürtigen Bayern zuvor vom Petersplatz in Rom in die Gruft der Basilika gebracht worden. Von diesem Teil der Trauerfeierlichkeiten war die Öffentlichkeit ausgeschlossen.
Joseph Ratzinger - so lautet Benedikts bürgerlicher Name - liegt nun im Grab seines polnischen Vorgängers Johannes Paul II., dessen sterbliche Überreste schon vor Jahren an einen anderen Ort in der Kirche gebracht wurden. In dem dreischichtigen Sarg aus Holz und Zink sind Grabbeigaben, wie etwa ein Text über sein Leben und Pontifikat, beigelegt.
Noch vor der Beisetzung feierten laut Vatikan rund 50.000 Gläubige auf dem Petersplatz den Trauergottesdienst, dem der amtierende Papst Franziskus vorstand. Von Montag bis Mittwoch lag der Körper Benedikts für die Öffentlichkeit aufgebahrt im Petersdom. Benedikt XVI. saß von 2005 bis 2013 auf dem Stuhl Petri, ehe er 2013 als Papst zurücktrat. Danach lebte er im Vatikan und starb dort im Kloster Mater Ecclesiae am vergangenen Samstag im Alter von 95 Jahren.

© dpa/Ben Curtis
Tausende erweisen dem Verstorbenen die letzte Ehre.

© dpa/Antonio Calanni
Papst Franziskus hält das Requiem für seinen verstorbenen Vorgänger.

© dpa/Antonio Calanni
Franziskus wurde im Rollstuhl zu der Zeremonie auf dem Petersplatz gebracht.

© dpa/Ben Curtis
Belgiens König Philippe und Königin Mathilde

© dpa/Michael Kappeler
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender

© dpa/Michael Kappeler
Die Delegation aus Deutschland (von links): Innenministerin Nancy Faeser , Hamburgs erster Bürgermeister Peter Tschentscher, Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundestagspräsidentin Bärbel Bas

© dpa/Antonio Calanni
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und Präsident Sergio Mattarella

© dpa/Stefano Spaziani
Die frühere spanische Königin Sofía

© dpa/Andrew Medichini
Zum Abschied küsste Georg Gänswein, Benedikts Privatsekretär, den Sarg.

© dpa/Michael Kappeler
Schon früh am Morgen warteten die Gebirgsschützen Waakirchen auf Einlass.