Newsblog zum Krieg im Nahen Osten

Israel: Kämpfe im Gazastreifen wieder aufgenommen

Am 7. Oktober startete die radikale Palästinenserorganisation Hamas einen massiven Raketenangriff auf Israel. Israel reagiert mit einer großen Gegenoffensive.

Israelische Soldaten manövrieren gepanzerte Militärfahrzeuge entlang der israelischen Grenze zum Gazastreifen (Archivbild).

© dpa

Israelische Soldaten manövrieren gepanzerte Militärfahrzeuge entlang der israelischen Grenze zum Gazastreifen (Archivbild).

Von red/dpa

Die radikalislamische Hamas hat Anfang Oktober einen groß angelegten Überraschungsangriff mit Tausenden Raketen auf Israel gestartet. Als Reaktion bombardieren israelische Kampfflugzeuge wiederholt Ziele in der Region am Mittelmeer. Mittlerweile sind über eine Million Menschen auf der Flucht.

Verfolgen Sie die Ereignisse des wieder aufgeflammten militärischen Konflikts im Newsblog, der uns von der Deutschen Presse Agentur (dpa) zur Verfügung gestellt wird: 

 

 

 

 

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), die Regierungen Italiens, Spaniens, Frankreichs und Großbritanniens sowie die Europäische Union verurteilten die Angriffe aufs Schärfste.

Außenministerin Annalena Baerbock spricht mit Sheikh Mohammed bin Abdulrahman bin Jassim Al Thani, Ministerpräsident und Außenminister von Katar, bei einem Treffen in Saudi-Arabien.

© dpa/Michael Kappeler

Außenministerin Annalena Baerbock spricht mit Sheikh Mohammed bin Abdulrahman bin Jassim Al Thani, Ministerpräsident und Außenminister von Katar, bei einem Treffen in Saudi-Arabien.

Ein Arbeiter des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge (UNRWA) verpackt medizinische Hilfsgüter und bereitet sie für die Verteilung an Schutzzentren vor.

© dpa/Suliman El-Fara

Ein Arbeiter des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge (UNRWA) verpackt medizinische Hilfsgüter und bereitet sie für die Verteilung an Schutzzentren vor.

Tausende Palästinenser flüchten zu Fuß aus dem Gazastreifen.

© AFP/MAHMUD HAMS

Tausende Palästinenser flüchten zu Fuß aus dem Gazastreifen.

Israelische Soldaten sind während einer Bodenoperation im Gazastreifen im Einsatz.

© dpa/Ohad Zwigenberg

Israelische Soldaten sind während einer Bodenoperation im Gazastreifen im Einsatz.

Palästinenser inspizieren ein  zerstörtes Haus nach einem israelischen Luftangriff.

© dpa/Abed Rahim Khatib

Palästinenser inspizieren ein zerstörtes Haus nach einem israelischen Luftangriff.

Israelisches Militär war auf den Straßen unterwegs.

© AFP/GIL COHEN-MAGEN

Israelisches Militär war auf den Straßen unterwegs.

Militante Palästinenser auf der anderen Seite

© AFP/SAID KHATIB

Militante Palästinenser auf der anderen Seite

Die Hamas soll auch israelische Panzer erobert haben.

© dpa/Abed Rahim Khatib

Die Hamas soll auch israelische Panzer erobert haben.

Hamas-Brigaden ließen sich feiern.

© dpa/Ayman Nobani

Hamas-Brigaden ließen sich feiern.

Raketen wurden aus dem Gaza-Streifen abgefeuert.

© AFP/MOHAMMED ABED

Raketen wurden aus dem Gaza-Streifen abgefeuert.

Trümmer nach Raketenbeschuss auf Israels Territorium.

© dpa/Ilia Yefimovich

Trümmer nach Raketenbeschuss auf Israels Territorium.

Israel ist nach den Angriffen in den Kriegsmodus gewechselt.

© dpa/Tsafrir Abayov

Israel ist nach den Angriffen in den Kriegsmodus gewechselt.

Nach dem Angriff ausgebrannte Autos in der israelischen Stadt Ashkelon.

© AFP/AHMAD GHARABLI

Nach dem Angriff ausgebrannte Autos in der israelischen Stadt Ashkelon.

Israelische Einsatzkräfte suchten schwer bewaffnet Deckung.

© AFP/AHMAD GHARABLI

Israelische Einsatzkräfte suchten schwer bewaffnet Deckung.

Radikale feierten den Angriff – offenbar auch mit Süßigkeiten.

© AFP/FATHI AL-MASRI

Radikale feierten den Angriff – offenbar auch mit Süßigkeiten.

Israelische Einsatzkräfte suchten schwer bewaffnet Deckung.

© AFP/AHMAD GHARABLI

Israelische Einsatzkräfte suchten schwer bewaffnet Deckung.

Radikale feierten den Angriff – offenbar auch mit Süßigkeiten.

© AFP/FATHI AL-MASRI

Radikale feierten den Angriff – offenbar auch mit Süßigkeiten.

Nach dem Angriff ausgebrannte Autos in der israelischen Stadt Ashkelon.

© AFP/AHMAD GHARABLI

Nach dem Angriff ausgebrannte Autos in der israelischen Stadt Ashkelon.

Israelische Einsatzkräfte suchten schwer bewaffnet Deckung.

© AFP/AHMAD GHARABLI

Israelische Einsatzkräfte suchten schwer bewaffnet Deckung.

Radikale feierten den Angriff – offenbar auch mit Süßigkeiten.

© AFP/FATHI AL-MASRI

Radikale feierten den Angriff – offenbar auch mit Süßigkeiten.

Zum Artikel

Erstellt:
7. Oktober 2023, 14:52 Uhr
Aktualisiert:
1. Dezember 2023, 06:23 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen