Klage gegen Kappung der Gäubahn
Von dpa
Stuttgart - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat nach eigenen Angaben nun tatsächlich Klage eingereicht wegen der mehrjährigen Kappung der sogenannten Gäubahn nach dem Ende der Stuttgart-21-Bauarbeiten.
Die Umwelthilfe hofft auf einen Weiterbetrieb eines Teils des alten Stuttgarter Kopfbahnhofs, wenn sie mit ihrer Klage vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Erfolg haben sollte. Nach den bisherigen Planungen soll die Gäubahn zwischen Stuttgart und Singen/Zürich ab 2025 für mindestens sieben Jahre vom Hauptbahnhof Stuttgart abgetrennt werden. Reisende sowie Pendlerinnen und Pendler müssten dann auf dem Weg dorthin in die Stadt- oder S-Bahn umsteigen. Aus Sicht der Umwelthilfe verstößt dies gegen den Planfeststellungsbeschluss zu Stuttgart 21.