„Osiris-Rex“ erreicht Erde

Nasa-Raumsonde wirft Asteroiden-Probe auf der Erde ab

Nach vierjähriger Reise durchs Weltall war die Raumsonde „Osiris-Rex“ im Oktober 2020 auf dem Asteroiden Bennu gelandet. Der Roboter der US-Weltraumbehörde Nasa sammelte während seines kurzen Aufenthaltes Gesteins- und Staubproben ein. Am heutigen Sonntag hat "Osirix-Rex“ die Proben auf die Erde abgeworfen.

„Osiris-Rex“ nähert sich dem Asteroiden Bennu (künstlerische Darstellung). Rund drei Jahre nachdem sie eine Probe vom Asteroiden Bennu entnommen hat, hat die Nasa-Raumsonde diese über der Wüste des US-Bundesstaats Utah abgeworfen.

© Imago/Nasa/Abacapress

„Osiris-Rex“ nähert sich dem Asteroiden Bennu (künstlerische Darstellung). Rund drei Jahre nachdem sie eine Probe vom Asteroiden Bennu entnommen hat, hat die Nasa-Raumsonde diese über der Wüste des US-Bundesstaats Utah abgeworfen.

Von Markus Brauer/dpa

Zum Artikel

Erstellt:
23. September 2023, 20:26 Uhr
Aktualisiert:
24. September 2023, 18:17 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

 Mobile_Footer_1

Footer_1

Interstitial_1

OutOfPage