NABU in Baden-Württemberg

Naturschutzbund kommt auf mehr Mitglieder als alle Parteien zusammen

Der Naturschutzbund (NABU) in Baden-Württemberg hat nun 125 000 Mitglieder – und damit mehr als die im Landtag vertretenen Parteien.

Der NABU in Baden-Württemberg hat Mitgliederzulauf.

© 7aktuell.de//Daniel Jüptner

Der NABU in Baden-Württemberg hat Mitgliederzulauf.

Von red/epd

. Der Naturschutzbund (NABU) in Baden-Württemberg erhält wachsenden Mitgliederzulauf. „Wir haben die 125 000er-Marke geknackt“, teilte Landesgeschäftsführer Uwe Prietzel am Donnerstag in Stuttgart mit. Damit habe der NABU im Südwesten 6000 Mitglieder mehr als alle im Landtag vertretenen Parteien, die zusammen auf 119 000 Mitglieder kämen.

In seinem Jahresbericht wirbt der Verband gegen Flächenfraß und für den Schutz ökologisch wertvoller Streuobstwiesen. Häuser sollen nicht nur Menschen, sondern auch Mehlschwalben, Mauerseglern oder Zwergfledermäusen Heimat bieten. Diese dürften bei Sanierungen nicht vertrieben werden. Außerdem fordert der NABU eine naturverträgliche Energiewende, bei der Natur- und Artenschutz „nicht unter die Räder“ kommen dürfe.

Der NABU hat im Südwesten nach eigenen Angaben 230 regionale Gruppen und acht Bezirksgeschäftsstellen.

Zum Artikel

Erstellt:
10. August 2023, 11:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!