Brauchtum

Stocherkähne liefern sich Rennen auf dem Neckar in Tübingen

Beim traditionellen Stocherkahnrennen müssen die Teilnehmer möglichst schnell um die Tübinger Neckarinsel fahren. Den Siegern winken Ruhm und Bier, die Verlierer sollten geschmacksunempfindlich sein.

Eng ist's auf dem Neckar während des Stocherkahnrennens.

© Christoph Schmidt/dpa

Eng ist's auf dem Neckar während des Stocherkahnrennens.

Von dpa

Tübingen - Bier für die Sieger, Lebertran für die Verlierer: Tausende Schaulustige haben im baden-württembergischen Tübingen das traditionelle Stocherkahnrennen verfolgt. 46 Kähne versuchten, so schnell wie möglich um die Neckarinsel im Stadtzentrum herumzufahren und als erstes ins Ziel zu kommen.

Als besonders schwer gilt die Passage zwischen der Eberhardsbrücke und der Neckarinsel. Das sogenannte Nadelöhr muss zwei Mal aus verschiedenen Richtungen durchfahren werden und bietet für die Zuschauer den besten Blick auf das Rennen - und in diesem Jahr auch auf ein Missgeschick: Mitten vor der Neckarbrücke kenterte der Kahn der Studentenverbindung Alte Turnerschaft Palatia.

Für sich entscheiden konnte das Rennen in diesem Jahr das Team der ATV Arminia. Als letztes ins Ziel kam das Boot der Turnerschaft Hohenstaufia. Für beide Teams gibt es traditionell Getränke: Für die Sieger ein Fass Bier, für die Verlierer je einen halben Liter Lebertran, der vor dem versammelten Publikum hinuntergezwungen werden muss. Zudem muss die Verlierermannschaft das Rennen im kommenden Jahr ausrichten.

Die Tübinger Stocherkähne sind sogenannte Flachboote aus Holz, die mit einer langen Stocherstange vom Grund des Neckars abgestoßen werden und so an Fahrt gewinnen.

Ein Mann mit FFP2-Maske überquert eine Kreuzung in Manhattan.

© Yuki Iwamura/AP/dpa

Ein Mann mit FFP2-Maske überquert eine Kreuzung in Manhattan.

New York City im Dunst vom Empire State Building aus gesehen.

© Yuki Iwamura/AP/dpa

New York City im Dunst vom Empire State Building aus gesehen.

Die Skyline von Manhattan ist in den Rauch der kanadischen Waldbrände gehüllt.

© Matt Davies/PX Imagens via ZUMA Press Wire/dpa

Die Skyline von Manhattan ist in den Rauch der kanadischen Waldbrände gehüllt.

Die Freiheitsstatue ist in orangefarbenen Dunst gehüllt.

© Yuki Iwamura/AP/dpa

Die Freiheitsstatue ist in orangefarbenen Dunst gehüllt.

Auch in Washington ist die Lüft trüb.

© Julio Cortez/AP

Auch in Washington ist die Lüft trüb.

Zum Artikel

Erstellt:
7. Juni 2023, 09:26 Uhr
Aktualisiert:
9. Juni 2023, 05:21 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen