Schloss als Kulisse für die schönen Dinge
Bei „Home &Garden“ am Schloss Solitude präsentieren 121 Aussteller bis Sonntag, 20. August, Produkte zum Schmücken des Heims und des Gartens. Darüber hinaus werden 60 historische Rennautos präsentiert.

© Lichtgut /Ferdinando Iannone
Schönes für Zuhause in historischem Ambiente.
Von Philipp Braitinger
Stuttgart - Der strahlende Sonnenschein lädt zum Flanieren ein. „Wir haben eine unheimliche Breite“, verspricht der Geschäftsführer Martin Schmidt von der Home-and- Garden-Event GmbH. Es werden Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Inneneinrichtung, Lifestyle, Essen und Trinken, Garten und Außenambiente, Mode und Kunst in den cremefarbenen Pagoden auf den Außenflächen rund um das barocke Lustschloss Solitude präsentiert.
Das malerische Schloss bildet seit Donnerstag die passende Kulisse für eine Entdeckungstour zu den schönen Dingen im Leben. Das Angebot kommt sowohl bei den Veranstaltern als auch bei den Besuchern an. Knapp 40 Prozent mehr Aussteller gebe es im Vergleich zum Vorjahr, erklärt Schmidt. Er erwartet rund 12 000 Besucher über die vier Veranstaltungstage hinweg. Von Rezession und Krise sei im Bereich der hochwertigen Produkte zur Verschönerung von Haus und Garten nichts zu bemerken. „Wir sind deutlich gewachsen“, erklärt der Geschäftsführer.
An den Ständen sind unter anderem Orientteppiche, italienische Möbel, Lederpolstermöbel, Holztische, Sessel, Bilder und Skulpturen zu sehen und zu kaufen. Dekorationsideen und Accessoires bieten viele Möglichkeiten, aktuelle Trends aufzugreifen und eine besondere Atmosphäre zu schaffen. Ein aktueller Trend, der es gleichzeitig vermag, eine elegante und luxuriöse Atmosphäre zu kreieren, ist der Einzug von Wasser als Brunnen oder Whirlpool im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Produkte aus dem Garten, von Obst und Gemüse bis hin zu Zierpflanzen, runden das Angebot ab. Und natürlich sollten, wo der Garten nah ist, die Gartenmöbel und der Grill nicht fern sein.
Verknüpft wird die Messe mit einer Ausstellung historischer Rennfahrzeuge mit einem Baujahr vor 1965. Anlass ist das 120-jährige Bestehen der Rennstrecke Solitude. Daran erinnerte während der offiziellen Eröffnung der Veranstaltung am Donnerstagvormittag der Geschäftsführer Tobias Aichele von der Kommunikations- und Veranstaltungsagentur Solitude GmbH. „Vor 120 Jahren war das Schloss Solitude der Mittelpunkt des Solituderennens“, erklärte er.
Die Solitude-Rennstrecke war bis Mitte der 60er-Jahre Austragungsort des Solitude-Rennens für Motorräder und Automobile. Am Samstag werden ab 13.30 Uhr Rennsportlegenden wie Hans Herrmann, Kurt Ahrens, Herbert Linge, Jochen Neerpasch, Kurt Brixner, Gerd Bender Valentin Schäffer und die beiden Motorrad-Weltmeister Dieter Braun und Jon Ekerold die Veranstaltung besuchen und Autogramme geben.
Es soll aber nicht allein um die Vergangenheit des Motorsports gehen. Der Mannschaftsbus der Fußballnationalmannschaft von 1954 wird am Samstag vom ehemaligen Rennfahrer Leopold Prinz von Bayern mit E-Fuel betankt, bevor er zum Schloss fährt. Zur Verfügung gestellt wird der Bus vom Unternehmer Konrad Auwärter. „Ich möchte das probieren“, sagt der 83-Jährige.
Unterm Strich könnten mit E-Fuels betriebene Verbrennermotoren eine bessere Ökobilanz als batteriebetriebene Fahrzeuge vorweisen, insbesondere wenn der Strom für die E-Fahrzeuge nicht regenerativ produziert würden, meint er. „Man möchte zeigen, dass E-Fuels den Verbrenner retten können“, ergänzt Tobias Aichele.
Wem nach dem Gang über das Messegelände der Magen knurrt oder angesichts der sommerlichen Temperaturen eine trockene Kehle verspürt, kann das gastronomische Angebot vor Ort zur Revitalisierung nutzen. Der Schwerpunkt des kulinarischen Angebots liegt auf der Verarbeitung von regionalen Produkten. Es gibt Eis, Kuchen, Würste und vieles mehr. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein Begleitprogramm. Es werden unterschiedliche Verkostungen, Beratungen, Vorträge, Musik und Schlossbesichtigungen angeboten. Am Samstag und Sonntag wird ein Kinderprogramm angeboten.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.homeandgarden-net.de.