Ertingen im Landkreis Biberach
Schwäbisches Wallaby-Baby entdeckt die Welt
Mit großen braunen Augen schaut es aus dem Beutel seiner Mutter heraus: ein Wallaby-Baby, das in Ertingen in diesen Tagen die Welt entdeckt. Wir haben die Bilder.

© dpa/Thomas Warnack
Ein Wallaby-Baby hat im schwäbischen Ertingen im Landkreis Biberach in diesen Tagen die Welt entdeckt.
Von cpa/dpa/lsw
Mit großen braunen Augen schaut es aus dem Beutel seiner Mutter heraus – ein Wallaby-Baby, das im schwäbischen Ertingen im Landkreis Biberach in diesen Tagen die Welt entdeckt. Erstmals seit seiner Geburt steckte das Jungtier seinen Kopf aus dem Beutel, wie Besitzer und Züchter Herbert Dirlewanger am Montag sagte.
Wallabys gehören zur Familie der Kängurus und werden nach Angaben von Dirlewanger bis zu 15 Jahre alt und bis zu 18 Kilogramm schwer. Bei der Geburt sind Wallaby-Babys winzig klein und entwickeln sich über Monate im Beutel der Mutter, ehe sie die Umwelt um sich herum entdecken. Die Tiere sind in Australien beheimatet.

© dpa/Thomas Warnack
Erstmals seit seiner Geburt steckte das Jungtier seinen Kopf aus dem Beutel, wie Besitzer und Züchter Herbert Dirlewanger sagte.

© dpa/Thomas Warnack
Wallabys gehören zur Familie der Kängurus und werden bis zu 15 Jahre alt und bis zu 18 Kilogramm schwer.