Berlinale eröffnet

Selenskyj mit emotionaler Videoansprache

Die 73. Berlinale ist eröffnet – in Zeiten des Kriegs mit einem außergewöhnlichen Auftritt des ukrainischen Präsidenten Selenskyj, der sich in einer emotionalen Videoansprache an Filmschaffende und Künstler richtete.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach per Video zu den Gästen.

© dpa/Monika Skolimowska

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach per Video zu den Gästen.

Von Susan Jörges/dpa

Zur Eröffnung der Berlinale in Berlin am Donnerstagabend waren etliche Filmstars gekommen, etwa Schauspielerin Anne Hathaway, Schauspieler Peter Dinklage und die diesjährige Jurypräsidentin Kristen Stewart. Über den Teppich liefen unter anderem auch die Schauspieler Elyas M’Barek, Matthias Schweighöfer und Lars Eidinger, die Schauspielerinnen Heike Makatsch und Iris Berben, Innenministerin Nancy Faeser und Wirtschaftsminister Robert Habeck.

Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach bei der Eröffnung per Video zu den Gästen und lobte die Solidarität der Organisatoren des 73. Berliner Filmfestivals mit der Ukraine. Er richtete zudem einen emotionalen Appell an Filmschaffende und Künstler, die sein Land nach dem russischen Angriff unterstützen.

Berlinale Bär in Blau-Gelb

Selensky, der selbst vor seiner Wahl zum Präsidenten 2019 Filmschauspieler gewesen war, betonte in seiner Videoansprache, Kino und Film könnten Barrieren überwinden, echte und ideologische. Er erinnerte an Wim Wenders’ Film „Der Himmel über Berlin“, der das Ende der deutschen Teilung vorweggenommen habe. Heute sei es Russland, das eine neue Mauer in der Ukraine errichte. „Das ist eine Mauer zwischen der Freiheit und der Sklaverei“, sagte Selenskyj.

Wer mag, kann in diesem Jahr mit einem Ansteck-Pin in Form des Berlinale-Bären in den ukrainischen Nationalfarben Blau-Gelb am Revers Solidarität zeigen. „Die blaue und die gelbe Farbe des Symbols der Berlinale, des berühmten Bären, sind sehr berührend. Und kraftvoll“, sagte Selenskyi.

Sowohl die Festivalmacher als auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth sicherten der Ukraine Solidarität zu. Das Publikum bedachte Selenskyj mit Applaus im Stehen.

Die Berlinale zählt zu den großen Filmfestivals der Welt

Während der Berlinale soll auch an die Lage der Menschen im Iran erinnert werden. Mehrere Frauen, darunter die Schauspielerinnen Melika Foroutan und Jasmin Tabatabai, hielten auf dem roten Teppich ein weißes Banner hoch, auf dem etwa der Spruch „Woman Life Freedom“ stand. Auf der Bühne machte auch Schauspielerin Golshifteh Farahani auf die Situation in ihrem Land aufmerksam: „Dieses Regime wird fallen.“

Vor Selenskyjs Videoschalte äußerte sich bei der Eröffnungsgala auch der US-Schauspieler und Regisseur Sean Penn, der auf der Berlinale seinen Film „Superpower“ zeigt. Den Film begann Penn zusammen mit seinem Kollegen Aaron Kaufman Anfang 2021 in der Ukraine. Während der Dreharbeiten begann der russische Präsident Wladimir Putin am 24. Februar 2022 die Invasion der Ukraine. Der Film sei dann ganz anders geworden als geplant, sagte Penn.

Kristen Stewart ist Jurypräsidentin

Auch Kulturstaatsministerin Roth erinnerte an die Bedeutung von Kultur in Zeiten von Krieg und Krise. „Wer Filme dreht und wer Filme zeigt in finsteren Zeiten, der widersteht der Unfreiheit“, sagte die Grünen-Politikerin.

Die Berlinale, die mit Cannes und Venedig zu den wichtigsten internationalen Filmfestspielen gehört, endet am 26. Februar. Ins Rennen um den Goldenen Bären gehen 19 Filme. Als Eröffnungsfilm wurde die Komödie „She Came to Me“ von Regisseurin Rebecca Miller ausgesucht. Jurypräsidentin Kristen Stewart wird gemeinsam mit anderen Filmschaffenden am Ende entscheiden. Die Berlinale will in den rund anderthalb Wochen insgesamt rund 280 Filme zeigen.

Wolodymyr Selenskyj  winkt nach seiner Rede zum Publikum.

© AFP/RONNY HARTMANN

Wolodymyr Selenskyj winkt nach seiner Rede zum Publikum.

Auf dem roten Teppich tummeln sich die Promis, wie hier Model Toni Garrn.

© dpa/Gerald Matzka

Auf dem roten Teppich tummeln sich die Promis, wie hier Model Toni Garrn.

Schauspielerin Anne Hathaway

© dpa/Gerald Matzka

Schauspielerin Anne Hathaway

Schauspielerin und Jurypräsidentin Kristen Stewart posiert für Fotografen auf dem roten Teppich.

© AFP/JOHN MACDOUGALL

Schauspielerin und Jurypräsidentin Kristen Stewart posiert für Fotografen auf dem roten Teppich.

Schauspielerin Kristen Stewart

© dpa/Monika Skolimowska

Schauspielerin Kristen Stewart

Carla Simon (links), Filmregisseurin aus Spanien und Hadnet Tesfai (rechts), Fernsehmoderatorin, stehen neben der iranischen Schauspielerin Golshifteh Farahani, die zu den Besuchern der Eröffnung der Berlinale spricht.

© dpa/Monika Skolimowska

Carla Simon (links), Filmregisseurin aus Spanien und Hadnet Tesfai (rechts), Fernsehmoderatorin, stehen neben der iranischen Schauspielerin Golshifteh Farahani, die zu den Besuchern der Eröffnung der Berlinale spricht.

Schauspieler Peter Dinklage

© dpa/Gerald Matzka

Schauspieler Peter Dinklage

Schauspieler Matthias Schweighöfer mit seiner Partnerin, der Schauspielerin Ruby O. Fee

© AFP/STEFANIE LOOS

Schauspieler Matthias Schweighöfer mit seiner Partnerin, der Schauspielerin Ruby O. Fee

Schauspieler Samuel „Sam“ Peter W. Riley und seine Frau, die Schauspielerin Alexandra Maria Lara

© dpa/Gerald Matzka

Schauspieler Samuel „Sam“ Peter W. Riley und seine Frau, die Schauspielerin Alexandra Maria Lara

Sängerin Yvonne Catterfeld

© dpa/Gerald Matzka

Sängerin Yvonne Catterfeld

Schauspielerin Heike Makatsch

© dpa/Gerald Matzka

Schauspielerin Heike Makatsch

Schauspielerin Iris Berben und ihr Partner, der Schauspieler Heiko Kiesow

© dpa/Gerald Matzka

Schauspielerin Iris Berben und ihr Partner, der Schauspieler Heiko Kiesow

Die Schauspieler Florian David Fitz und Jessica Schwarz

© dpa/Gerald Matzka

Die Schauspieler Florian David Fitz und Jessica Schwarz

Paula Riemann (links), Katja Riemann (Mitte) und Aylin Tezel (rechts) kommen zu der Eröffnungsparty der Internationalen Filmfestspiele.

© dpa/Gerald Matzka

Paula Riemann (links), Katja Riemann (Mitte) und Aylin Tezel (rechts) kommen zu der Eröffnungsparty der Internationalen Filmfestspiele.

Schauspieler Lars Eidinger

© AFP/STEFANIE LOOS

Schauspieler Lars Eidinger

Wirtschaftsminister Robert Habeck

© dpa/Jörg Carstensen

Wirtschaftsminister Robert Habeck

Innenministerin Nancy Faeser

© AFP/STEFANIE LOOS

Innenministerin Nancy Faeser

Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin

© dpa/Monika Skolimowska

Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin

Klaus Wowereit, ehemaliger Regierender Bürgermeister  von Berlin

© dpa/Gerald Matzka

Klaus Wowereit, ehemaliger Regierender Bürgermeister von Berlin

Elyas M’Barek und seine Frau Jessica

© AFP/STEFANIE LOOS

Elyas M’Barek und seine Frau Jessica

Schauspielerin Lilly Krug

© AFP/STEFANIE LOOS

Schauspielerin Lilly Krug

Influencerin Caro Daur

© AFP/STEFANIE LOOS

Influencerin Caro Daur

Zum Artikel

Erstellt:
17. Februar 2023, 12:26 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen