Handball-Bundesliga

Starker Auftritt von Frisch Auf gegen HSV Hamburg

Zwei wichtige Tore von Keeper Kristian Saeveras bringen Frisch Auf Göppingen beim 34:30 gegen den HSV endgültig auf die Siegerstraße. Mit 14:10 Punkten steht Frisch Auf sehr gut da.

Oskar Sunnefeld bejubelt eines seiner acht Tore für Frisch Auf gegen den HSV Hamburg.

© Pressefoto Baumann

Oskar Sunnefeld bejubelt eines seiner acht Tore für Frisch Auf gegen den HSV Hamburg.

Von Jürgen Frey

Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen hat mit dem 34:30 (16:14) gegen den HSV Hamburg den dritten Sieg hintereinander eingefahren und kletterte mit nun 14:10 Punkten auf Tabellenplatz sieben. „Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich bin voll des Lobes für mein Team. Alle haben einen tollen Job gemacht“, freute sich Frisch-Auf-Trainer Ben Matschke.

Die besten Werfer für sein in Abwehr und Angriff gleichermaßen überzeugendes Team waren Rückraumspieler Oskar Sunnefeldt (8) sowie die Außen Tim Goßner (5) und Marcel Schiller (5/1). Für den HSV trafen Linksaußen Casper Mortensen (9/1) und Rückraumspieler Elias Kofler (6) am besten.

Nicht nur entscheidende Paraden zeigte Frisch-Auf-Keeper Kristian Saeveras, der 29-Jährige warf vor den 4600 Zuschauern in der EWS-Arena auch zwei ganz wichtige Tore. Als die Göppinger 28:22-Führung (48.) auf ein 29:27 (54.) geschmolzen war, erzielte der norwegische Nationalkeeper mit zwei Distanzwürfen hintereinander ins leere Hamburger Gehäuse die Treffer zum 30:27 und 31:27.

Die Zuschauer tobten vor Begeisterung, dem Team von Trainer Torsten „Toto“ Jansen war endgültig der Zahn gezogen – und Matschke konnte hinterher frohlocken: „Saeveras gibt uns mit seiner Präsenz und seinen Paraden Woche für Woche ein gutes Gefühl.“ Ein Sonderlob hatte der Coach noch für Linkshänder Tim Goßner parat: „Er rannte 60 Minuten rauf und runter und hat ein fast perfektes Spiel gemacht.“ Durch die Verletzung von Franko Lastro musste das 20-jährige Eigengewächs auf Rechtsaußen durchspielen.

Auffallend: Frisch Auf hat sich im Saisonverlauf als Team insgesamt stabilisiert. Hinten geht es mit kühlem Kopf und heißem Herzen mit viel Aggressivität zur Sache, im Angriff sind in Sachen Spielfluss und Tempo deutliche Steigerungen festzustellen.

Deshalb kann Göppingen nun mit breiter Brust ins nächste Spiel gehen. Am 22. November (20 Uhr) steht die Aufgabe beim deutschen Rekordmeister und aktuellen Tabellendritten THW Kiel auf dem Programm.

Aufstellungen

Frisch Auf Saeveras 2 Tore (1.-60. Minute), Buchele (bei einem 7m); Neudeck, ten Velde, Klöve 1, Goßner 5, Hallbäck 4, Persson 3, Schiller 5/1, Jurmala, Sunnefeldt 8, Gislason 1, Newel 1, Hanne 2, Schmidt 2.

HSV El-Tayar (1.-30., 42.-60), Haug (31.-42.); Magaard 2, Norlyk, Kofler 6, Lassen 3, Jörgensen 5/1, Weller, Geenen, Levermann, Andersen 3/1, Olafsson 1, Sauter 1, Mortensen 9/1.

Saison 2025/26

Ergebnisse GWD Minden – FAG 28:28, FAG – Füchse Berlin 26:32, HC Erlangen – FAG 28:29, FAG – SC DHfK Leipzig 24:24, TVB – FAG 28:28, SG Flensburg-Handewitt – FAG 32:26, FAG – SC DHfK Leipzig 26:28 (DHB-Pokal), FAG – TSV Hannover-Burgdorf 30:26, Rhein-Neckar Löwen – FAG 30:30, FAG – VfL Gummersbach 24:36, FAG – Bergischer HC 26:21, HSG Wetzlar – FAG 26:28, FAG – HSV Hamburg 34:30.

Termine THW Kiel – FAG (22. November, 20 Uhr), FAG – MT Melsungen (29. November, 19 Uhr), SC Magdeburg – FAG (7. Dezember, 18 Uhr), FAG – TBV Lemgo Lippe (10. Dezember, 19 Uhr), ThSV Eisenach – FAG (13. Dezember, 20 Uhr), FAG – SG Flensburg-Handewitt (20. Dezember, 18 Uhr), Füchse Berlin – FAG (27. Dezember, 19 Uhr). (jüf)

Linksaußen Marcel Schiller dreht jubelnd ab.

© Baumann/Julia Rahn

Linksaußen Marcel Schiller dreht jubelnd ab.

HSV-Coach Toto Jansen war bedient.

© Baumann/Julia Rahn

HSV-Coach Toto Jansen war bedient.

HSV-Torjäger Casper Mortensen traf neun Mal.

© Baumann/Julia Rahn

HSV-Torjäger Casper Mortensen traf neun Mal.

Bärenstarke Vorstellung: Tim Goßner (20).

© Baumann/Julia Rahn

Bärenstarke Vorstellung: Tim Goßner (20).

Elias Newel tankt sich durch.

© Baumann/Julia Rahn

Elias Newel tankt sich durch.

Ludvig Hallbäck wird an der Nase behandelt.

© Baumann/Julia Rahn

Ludvig Hallbäck wird an der Nase behandelt.

Oskar Sunnefeldt war nicht zu stoppen und warf acht Tore.

© Baumann/Julia Rahn

Oskar Sunnefeldt war nicht zu stoppen und warf acht Tore.

Kristian Saeveras im FAG-Tor.

© Baumann/Julia Rahn

Kristian Saeveras im FAG-Tor.

Alles hört auf  das Kommando von Trainer Ben Matschke.

© Baumann/Julia Rahn

Alles hört auf das Kommando von Trainer Ben Matschke.

Victor Klöve (li.) und Torwart Kristian Saeveras jubeln.

© Baumann/Julia Rahn

Victor Klöve (li.) und Torwart Kristian Saeveras jubeln.

Auf Saeveras war wieder einmal Verlass.

© Baumann/Julia Rahn

Auf Saeveras war wieder einmal Verlass.

Frisch-Auf-Routinier Marcel Schiller erzielte fünf Tore.

© Baumann/Julia Rahn

Frisch-Auf-Routinier Marcel Schiller erzielte fünf Tore.

Ben Matschke coachte wie immer engagiert.

© Baumann/Julia Rahn

Ben Matschke coachte wie immer engagiert.

Marcel Schiller und Martin Hanne freuen sich.

© Baumann/Julia Rahn

Marcel Schiller und Martin Hanne freuen sich.

Der Ex-Balinger Mohamed El-Tayar im HSV-Tor zeigte zehn Paraden, war am Ende aber sehr enttäuscht.

© Baumann/Julia Rahn

Der Ex-Balinger Mohamed El-Tayar im HSV-Tor zeigte zehn Paraden, war am Ende aber sehr enttäuscht.

Zum Artikel

Erstellt:
13. November 2025, 21:18 Uhr
Aktualisiert:
13. November 2025, 22:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen