Traditionsgeschäfte feiern gemeinsam
Die Unternehmen Tritschler, Korbmayer und Baslerbeauty wollen gemeinsam den Handel stärken – zu den Firmenjubiläen gibt es abgestimmte Aktionen.

© Martin Fr/y
Die Geschäftsführer (von links) Florian Henneka (Korbmayer), Thomas Breuninger (Tritschler) und Timo Allert (Baslerbeauty) wollen Stuttgart attraktiver machen.
Von Torsten Ströbele
Stuttgart - Die vergangenen Monate haben im Einzelhandel Spuren hinterlassen – auch in Stuttgart. Das Schuhhaus Görtz, die Yeans-Halle an der Tübinger Straße und auch das Wäschegeschäft Maute-Benger sind nur einige große Namen des Stuttgarter Handels, die aus unterschiedlichen Gründen schließen werden oder schon geschlossen haben. „Drei sportliche Jahre liegen hinter uns. Jetzt müssen wir nach vorne schauen“, betont Florian Hennecka, der Geschäftsführer der Korbmayer GmbH. „Es liegt auch an uns, für Belebung in der Innenstadt zu sorgen und Stuttgart noch attraktiver zu machen.“ Das sieht auch Thomas Breuninger so. Der Geschäftsführer von Tritschler möchte seinen Kundinnen und Kunden Erlebnisse bieten und zugleich Produkte erlebbar machen. Und Timo Allert, Geschäftsführer von Baslerbeauty, ergänzt: „Man darf Stuttgart nicht schlechtreden. Es gibt viele innovative Unternehmen.“ Man müsse die Kräfte bündeln. Das tun die drei Stuttgarter Traditionsunternehmen nun: „Wir feiern in diesem Jahr alle einen runden Geburtstag und sind rund um den Marktplatz beheimatet. Da wollen wir gemeinsam etwas auf die Beine stellen“, sagt Thomas Breuninger.
Tritschler ist bereits seit 1723 fester Bestandteil der Stuttgarter Einzelhandelslandschaft. Die Produktpalette umfasst die Themen Kochen, Tischkultur und Lifestyle. „Mein Ururgroßvater hat Körbe auf dem Marktplatz verkauft“, sagt Florian Hennecka. „Das waren die Anfänge.“ Korbmayer wurde 1863 gegründet. 160 Jahre später ist das Unternehmen eines der führenden Kinderfachgeschäfte in Deutschland. Der Jüngste im Bunde ist Baslerbeauty, 1973 vom Friseurmeister Hermann Basler in Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) gegründet. Im stationären Handel ist Baslerbeauty mit den drei Parfümerien Unique in und um Stuttgart vertreten. Gemeinsam feiern die drei Firmen ihren 510. Geburtstag.
„Wir sind alle stolz darauf, dass unsere Unternehmen seit so vielen Jahren in Stuttgart ansässig und Teil der lokalen Tradition und Kultur sind“, sagt Thomas Breuninger. Zusammen wolle man zeigen, dass der stationäre Handel unverzichtbar für die Innenstadt sei.
Mehr Informationen gibt es unter: www.510Jahre.de.