Soziales Netzwerk von Elon Musk
Twitter will Tweetdeck zahlenden Nutzern vorbehalten
Die Twitter-Anwendung „Tweetdeck“ funktioniert nach jüngsten Änderungen bereits nicht mehr. Hintergrund ist ein neues Bezahlsystem des Sozialen Netzwerks.

© IMAGO/Pond5/IMAGO/xPostmodernStudiox
Mit Tweetdeck wird unter anderem die Suche nach Tweets vereinfacht. (Archivbild)
Von reb/afp
Künftig wird die Nutzung der Anwendung Tweetdeck ausschließlich für die zahlenden Nutzerinnen und Nutzern von Twitter vorbehalten sein. „In 30 Tagen müssen die Nutzer verifiziert sein, um auf Tweetdeck zugreifen zu können“, verlautbarte das Unternehmen am Dienstag. „Verifizierte“ Twitter-Nutzer sind solche, die über einen blauen Haken verfügen – dieser ist seit einiger Zeit vor allem gegen Geld erhältlich.
Tweetdeck ist eine Plattform zum übersichtlichen Organisieren von Tweets. Die Anwendung, die besonders von Journalisten und Wissenschaftlern genutzt wird, funktioniert bereits nicht mehr zuverlässig, seitdem Twitter-Eigentümer Elon Musk entschied, die Zahl der täglich lesbaren Tweets für nicht zahlende Twitter-Nutzer zu limitieren.
Suchen, Listen und Spalten werden gesichert
2011 hatte Twitter hatte den in London ansässigen Entwickler von Tweetdeck gekauft. Die bisherige Version soll nach Angaben des Unternehmens nun überarbeitet und mit neuen Funktionen ausgestattet werden. „Alle gespeicherten Suchen, Listen und Spalten werden in das neue Tweetdeck übertragen“, versicherte Twitter.
Für Journalisten führte bereits das neue Verifizierungssystem auf Twitter zu Problemen. Früher war die Verifizierung offizieller Nutzerkonten kostenlos und erfolgte nach Identitäts- und weiteren Prüfungen durch Twitter. Jetzt kann sich jeder Nutzer für acht Euro im Monat ein blaues Häkchen zulegen, eine tatsächliche Überprüfung findet nicht statt.