Umleitungsmarathon auf den Fildern

An zwei Wochenenden wird im August der Fahrbahnbelag der B 27 beim Echterdinger Ei zwischen Leinfelden-Echterdingen und Stuttgart-Fasanenhof erneuert. Die Baumaßnahme zählt zu einem großen Maßnahmenpaket in dem Gebiet, das noch Jahre andauern wird,

Demnächst bekommt die B 27 zwischen Fasanenhof und Leinfelden-Echterdingen einen neuen Belag – rund ums Echterdinger Ei wird der Verkehr umgeleitet.

© /www.7aktuell.de/Oskar Eyb

Demnächst bekommt die B 27 zwischen Fasanenhof und Leinfelden-Echterdingen einen neuen Belag – rund ums Echterdinger Ei wird der Verkehr umgeleitet.

Von Uli Nagel

Stuttgart - Wer in den kommenden Augusttagen nicht zwingend durch das Echterdinger Ei oder auf der B 27 fahren muss, der sollte ab Mittwoch, 9. August, den Verkehrsknoten meiden. Das gilt für vor allem für die Verkehrsteilnehmer, die Richtung Tübingen oder Stuttgart unterwegs sind. Hier steht wegen der Fahrbahnsanierung zwischen Leinfelden-Echterdingen und Stuttgart-Fasanenhof zeitweise nur eine Spur in beiden Fahrtrichtungen zur Verfügung. Da auch einige Zu- und Abfahrtsrampen im Echterdinger Ei gesperrt sind, müssen Autofahrer teilweise kilometerlange Umleitungen in Kauf nehmen.

Das Regierungspräsidium (RP) Stuttgart hat das Projekt in zwei Phasen unterteilt, die erste dauert von 18. bis 21. August, die zweite beginnt am Freitag, 25. August, und dauert bis Montag, 28. August. Die B 27 erhält zwischen Leinfelden-Echterdingen und Stuttgart-Fasanenhof auf rund 1,5 Kilometern eine neue Fahrbahndecke. Während der Arbeiten ist an beiden Wochenenden jeweils eine Richtungsfahrbahn der B 27 gesperrt. Der gesamte Verkehr wird im Gegenverkehr auf der jeweils anderen Richtungsfahrbahn geführt. In beide Richtungen steht nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Um den Verkehrslärm weiter zu reduzieren, wird die neue Straßendecke mit lärmoptimiertem Splittmastixasphalt versehen. Die Kosten des Gesamtpakets liegen laut RP bei rund 3,2 Millionen Euro, die vom Bund getragen werden. Beide Wochenendbaustellen werden im 24-Stunden-Betrieb umgesetzt.

Von Mittwoch, 9. August, an finden Vorarbeiten statt, bei denen die Mittelstreifenüberfahrten für die Verkehrsführung während der Bauarbeiten geöffnet werden. Gearbeitet wird nur nachts ab Mittwoch, 9. August, bis Freitag, 11. August, sowie ab Montag, 14. August, bis Freitag, 18. August. Während der Arbeiten muss in jede Fahrtrichtung ein Fahrstreifen gesperrt werden, diese werden tagsüber wieder freigegeben. Allerdings gilt maximal Tempo 80.

Die erste Bauphase in Fahrtrichtung Stuttgart beginnt am Freitag, 18. August, 20 Uhr. In der ersten Bauphase können Verkehrsteilnehmer nicht von der A 8 aus Richtung Karlsruhe auf die B 27 in Richtung Stuttgart an der Anschlussstelle Stuttgart-Degerloch (Echterdinger Ei) ausfahren. Ebenso ist die Einfahrt auf die B 27 an der AS Leinfelden-Echterdingen-Nord in Richtung Stuttgart in dieser Zeit gesperrt. Stuttgart ist von Leinfelden-Echterdingen und Karlsruhe kommend nur über die L 1192 zur AS Stuttgart-Flughafen/Messe und weiter über die A 8 zurück zur AS Stuttgart-Degerloch zu erreichen. In der ersten Bauphase kann man auch nicht von der B 27 von Tübingen kommend auf die A 8 an der AS Stuttgart-Degerloch (Echterdinger Ei) in Richtung Karlsruhe sowie in Richtung München auffahren. Autofahrer müssen an der AS Leinfelden-Echterdingen-Süd über die B 312 ausweichen. Der Lastwagenverkehr muss auf der B 27 bleiben und beim SI-Zentrum wenden, um weiter zur A 8 zu kommen.

Zwischen 21. und 24. August wird nachts die Verkehrsführung für die zweite Bauphase umgestellt. Dann muss nachts aus Sicherheitsgründen in jede Fahrtrichtung erneut ein Fahrstreifen gesperrt werden. Auch dann gilt Tempo 80. Anschließend wird in Fahrtrichtung Tübingen von Freitag, 25. August, um etwa 20 Uhr, voraussichtlich bis Montag, 28. August, um etwa 5 Uhr, der Fahrbahnbelag zwischen der AS Leinfelden-Echterdingen-Mitte und der AS Stuttgart-Fasanenhof in Fahrtrichtung Tübingen erneuert. In diesem Bauabschnitt ist es an der AS Stuttgart-Degerloch nicht möglich, von der A 8 von München und Karlsruhe kommend auf die B 27 in Richtung Tübingen auszufahren. Von München kommend ist Tübingen zum einen über die Route AS Stuttgart-Flughafen/Messe – L 1192 – Leinfelden-Echterdingen-Mitte erreichbar. Zum anderen kann an der AS Stuttgart-Degerloch auf die B 27 Richtung Stuttgart abgefahren werden und bei der AS SI-Zentrum gewendet werden. Von Karlsruhe kommend ist Tübingen nur über die Route AS Stuttgart-Degerloch – Stuttgart-Flughafen/Messe – L 1192 – AS Leinfelden-Echterdingen-Mitte erreichbar.

Von 28. bis 31. August werden jeweils nachts die Mittelstreifenüberfahrten zurückgebaut. Auch dann muss in jede Fahrtrichtung ein Fahrstreifen gesperrt werden.

Die Fahrbahnsanierung in dem Abschnitt gehört zu einem großen Maßnahmenpaket der Bundesstraße 27 zwischen den Fildern und der Stuttgarter Innenstadt. In den vergangenen Jahren gab es bereits einige Fahrbahnsanierungen auf dem Abschnitt. Dazu gehören auch die großen Ab- und Auffahrten der Bundesstraße. Der Verkehr hat in dem Abschnitt in der Vergangenheit stetig zugenommen. Bei einer Verkehrszählung in den 2010er Jahren wurden zwischen dem Echterdinger Ei und der Stadtgrenze Stuttgarts wochentags fast 85 000 Autos und Lastwagen gezählt. Zur Entlastung zählt auch die Idee, einen Teil der B 27 auf den Fildern von vier auf sechs Spuren auszubauen.

Zum Artikel

Erstellt:
7. August 2023, 22:10 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen