VfB sucht einen Sportvorstand – nun auch offiziell

Der Aufsichtsrat der VfB AG bestätigt, dass der Vorstand erweitert wird. Berater haben wohl bald ausgedient.

 

©  

 

Von Dirk Preiß

Stuttgart - Im Prinzip war die Sache schon nach der Vorstands- und Aufsichtsratssitzung vor rund eineinhalb Wochen klar: Der VfB Stuttgart macht sich auf die Suche nach einem Sportvorstand. Nun hat dies auch der Aufsichtsratschef Claus Vogt bestätigt.

„Damit der VfB auch sportlich nachhaltig stabil aufgestellt wird, werden wir in unserem Kerngeschäft, dem Profifußball, neue Weichen stellen“, sagte der Präsident des VfB, der auch Vorsitzender des Kontrollorgans ist. Zuletzt hatte er sich noch zurückhaltender geäußert: Man werde sich „in den kommenden Wochen über die künftige Sportstruktur abstimmen“.

Nun fällt bei der Suche nach einem vierten Vorstand der VfB AG neben Alexander Wehrle (Vorsitzender und Sport), Rouven Kasper (Marketing) und Thomas Ignatzi (Finanzen) der Startschuss. Der Aufsichtsrat habe „einen Prozess auf den Weg gebracht, um einen Sportvorstand zu suchen und zu bestellen, der zum VfB und seiner Ausrichtung passt“. Das Kontrollorgan, so heißt es in einer Mitteilung, folge damit einer „Empfehlung“ von Wehrle.

Der hatte die Doppelfunktion im März 2022 von Thomas Hitzlsperger übernommen – und sie wenig später neu ausgestaltet, als er in Sami Khedira und Philipp Lahm zwei externe Berater engagierte. Nun beteuert Wehrle, seine Doppelrolle sei von Anfang an als „Übergangslösung“ gedacht gewesen. Das Beratermodell dürfte ausgedient haben.

Bestellt werden muss ein Sportvorstand vom Aufsichtsrat. Wann das der Fall sein soll, gab das Gremium nicht bekannt. Ebenfalls offen: ob eine interne oder externe Lösung favorisiert wird. Zuletzt hatte Wehrle betont, er könne sich beides vorstellen. Der Vorstandschef sieht auch den Sportdirektor Fabian Wohlgemuth als geeigneten Kandidaten. Dann aber müsste der VfB dessen Position neu besetzen. Es bleiben also noch offene Fragen zum Thema Sportvorstand. Die Suche jedoch hat nun offiziell begonnen.

Zum Artikel

Erstellt:
4. Juli 2023, 22:08 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen