Invasive Arten

Warum sind Rote Feuerameisen so gefährlich?

Die Rote Feuerameise gilt als besonders aggressive Art, ihr Biss ist sehr schmerzhaft. Erstmals wurden die Tiere nun auch in Europa entdeckt – und das gleich zu Tausenden. Befürchtet wird eine Ausbreitung wie auch in anderen Regionen schon.

Das Gift der Feuerameise besteht hauptsächlich aus hochwirksamen Alkaloiden, die eine brennende Hautreaktion hervorrufen. Die betroffene Stelle wird feuerrot und bildet Pusteln, bei Allergikern kommen Schockreaktionen hinzu.

© Imago/Yay Images

Das Gift der Feuerameise besteht hauptsächlich aus hochwirksamen Alkaloiden, die eine brennende Hautreaktion hervorrufen. Die betroffene Stelle wird feuerrot und bildet Pusteln, bei Allergikern kommen Schockreaktionen hinzu.

Von Markus Brauer/dpa

Zum Artikel

Erstellt:
12. September 2023, 10:46 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

 Mobile_Footer_1

Footer_1

Interstitial_1

OutOfPage