Mann tötet Seniorinnen
Weiterer Todesfall in Schwäbisch Hall wird geprüft
Ein 31-Jähriger steht im Verdacht, zwei Seniorinnen im Kreis Schwäbisch Hall getötet zu haben. Der Tod einer weiteren 94 Jahre alten Seniorin ist noch nicht geklärt. Jetzt prüfen Ermittler noch einen vierten Todesfall.

© dpa/Thumilan Selvakumaran
Die getöteten Seniorinnen beschäftigen die Spurensicherung (Archivbild).
Von len/dpa
Nachdem ein 31 Jahre alter Mann festgenommen worden ist, der zwei Seniorinnen in Schwäbisch Hall und Umgebung umgebracht haben soll, prüfen Ermittler einen weiteren Todesfall. Weil eine 86-jährige Frau aus der Nachbarschaft eines der beiden Opfer und des mutmaßlichen Täters nur eine Woche vor dem Fall gestorben sei, werde ein möglicher Zusammenhang untersucht. Das sagte Oberstaatsanwalt Harald Lustig am Freitag. Allerdings wird diese Prüfung erschwert: „Die Leiche gibts nicht mehr“, bestätigte Lustig einen Bericht des „Haller Tagblatts“.
Die Leiche der Frau wurde eingeäschert. Sie war mit tödlichen Kopfverletzung gefunden, ihr Tod aber als Unfall eingestuft worden. Der am Dienstag verhaftete 31-Jährige schweigt unterdessen weiter. Ihm werden Mord und Totschlag vorgeworfen.
Was wird dem Mann vorgeworfen?
Er soll in der vergangenen Woche eine 89-Jährige in Michelbach an der Bilz und im Dezember eine 77-Jährige in Schwäbisch Hall getötet haben. Zudem wird er verdächtigt, für den Raubüberfall auf einen 89-jährigen Mann verantwortlich zu sein. Unklar ist auch, ob der Verdächtige für weitere Taten in Deutschland verantwortlich ist. Der Tod einer 94 Jahre alten Seniorin, deren Leiche im Oktober 2020 in Schwäbisch Hall und ganz in der Nähe der Wohnung der toten 77-Jährigen gefunden worden war, ist noch nicht aufgeklärt.

© dpa/Marijan Murat
Nach dem gewaltsamen Tod von zwei Seniorinnen innerhalb weniger Wochen ist ein 31 Jahre alter Verdächtiger gefasst worden.

© dpa/Marijan Murat
Ein Mitarbeiter des Landeskriminalamts geht in ein Gebäude, das in Zusammenhang mit dem gewaltsamen Tod mehrerer Seniorinnen in der Region steht.

© Thumilan Selvakumaran
Beweissicherung in der Wohnung des Verdächtigen

© Thumilan Selvakumaran
Beweissicherung in der Wohnung des Verdächtigen

© Thumilan Selvakumaran
Beweissicherung in der Wohnung des Verdächtigen

© Thumilan Selvakumaran
Die Polizei in Michelbach an der Bilz, wo sie auch die Waffe findet. Worum es sich bei dem Tatwerkzeug genau handelt, verrieten die Ermittler zunächst nicht.

© dpa/Marijan Murat
Nachdem die Polizei einen mutmaßlichen Verdächtigen gefasst hat, gibt sie spontan eine Pressekonferenz in der Blendstatthalle im Ortskern von Schwäbisch Hall: Die Ermittler klopfen sich gegenseitig auf die Schulter, reden von Durchbruch und Erfolg.

© dpa/Marijan Murat
Oberstaatsanwalt Harald Lustig (links) und der Polizeipräsident von Aalen, Reiner Möller, auf der Pressekonferenz

© dpa/Marijan Murat
Der Polizeipräsident von Aalen, Reiner Möller (links), nach der Pressekonferenz der Soko Höhe mit Journalisten