Züblin-Parkhaus hat Bestand bis 2027

Die Firma Breuninger benötigt das Parkhaus als Ersatz, weil ihres abgerissen wird. Das hat die Stadträte überrascht.

Von Jörg Nauke

Stuttgart - Die Verantwortlichen der Internationalen Bauausstellung IBA ’27 müssen auf ein weiteres Leuchtturmprojekt in Stuttgart mit Plänen und Animationen verweisen: Nachdem die Investoren das Eiermann-Areal in Vaihingen und die Aufsiedlung des EnBW-Geländes am Stöckach nicht stemmen können, wird das Züblin-Parkhaus in der Lazarettstraße auch 2027 noch dieselbe Nutzung haben. Das hat die Stadträte im Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik am Dienstag unter „Verschiedenes“ überrascht. Nicht aber die Bezirksvorsteherin Veronika Kienzle (Grüne), denn sie hatte bereits am Vorabend bei einer Veranstaltung mit am Transformationsprozess Beteiligten im Parkhaus die Botschaft vernommen. Die Stadtverwaltung ist demnach in Verhandlungen mit dem Parkhausbetreiber, dessen Mietvertrag um vier bis fünf Jahre zu verlängern. Als Grund wird genannt, dass die Firma Breuninger, deren schräg gegenüber liegendes Parkhaus dem Haus für Film und Medien weichen muss und sie Ersatz benötige. OB Frank Nopper (CDU) habe die interimsweise Nutzung des Züblin-Parkhauses von zwei Etagen zugesichert, sagt Luigi Pantisano (Linke). Dabei gebe es genügend Parkhäuser in der unmittelbaren Nachbarschaft.

Fraktionsübergreifend haben sich Stadträte in der Sitzung über Bürgermeister Peter Pätzold (Grüne) gewundert, der den Fall gelassen sieht: „Natürlich ist das weiter ein IBA-Projekt, das in vier Jahren allerdings nicht fertig ist.“ Das habe nach dem langem Vorlauf und den Diskussionen allen klar sein müssen. Man bereite gerade die Ausschreibung im Zuge einer Konzeptvergabe vor. Da zu erwarten sei, dass Ausschreibung, Vergabe und Planung doch noch Zeit bräuchten, werde an einer Interimsnutzung gearbeitet.

Auf der Internetseite der IBA ’27 heißt es immer noch, das Areal des Züblin-Parkhauses werde in diesem Jahr frei. Allerdings sollte das Konzeptverfahren auch schon im vergangenen Jahr beginnen. Wegen der Entscheidung gegen einen kompletten Abriss und der nötigen Erstellung einer Machbarkeitsstudie ging viel Zeit verloren. Das Parkhaus befindet sich an der Nahtstelle zwischen Bohnen- und Leonhardsviertel. Dort ist eine neue Quartiersmitte vorgesehen.

Zum Artikel

Erstellt:
25. Juli 2023, 22:08 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen