Fotos vom Wintereinbruch
Zum Frauentag gibt es Schneemänner auf Mallorca
Schnee und Glätte machen Autofahrern zu schaffen. Von Frühling noch keine Spur. Stattdessen mahnende Worte der Polizei – und Schneemänner auf Mallorca. Die Fotos vom erneuten Wintereinbruch.

© dpa/Clara Margais
Schnee, Sturm und Regen auf Mallorca. Über einen Schneemann freuen sich Kinder in Caimari im Nordwesten der Insel dennoch.
Von Jonas Schöll/dpa
Wenige Tage nach dem meteorologischen Frühlingsanfang hat ein neuer Wintereinbruch für glatte Straßen in Teilen Deutschlands gesorgt. Die Polizei meldete in der Nacht zum Mittwoch vor allem im Norden und in Hessen viele Unfälle mit mehreren Verletzten. Zumeist blieb es aber bei Blechschäden.
Eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Osthessen berichtete am Morgen von Glätteunfällen im niedrigen zweistelligen Bereich. Schwerverletzte habe es nicht gegeben. Auf einer Landstraße bei Neuhof im Osten Hessens sei ein Auto gegen einen Linienbus gerutscht. Die Fahrerin verletzte sich dabei. Bereits am Dienstagabend gab es im Norden des Bundeslandes wegen Schnees mehr als 20 Unfälle.
Bis zehn Zentimeter Neuschnee möglich
Glätte und Schneefälle behinderten auch in Schleswig-Holstein den Berufsverkehr. In den Gebieten um Flensburg und Kiel sowie Elsmhorn und Lübeck verunglückten mehrere Autos und Lastwagen. Fahrzeuge rutschten demnach in Straßengräben.
Die Polizei rief in mehreren Bundesländern Fahrer dazu auf, umsichtig und den Witterungsverhältnissen entsprechend langsam zu fahren. Nach Prognosen des Deutschen Wetterdienstes sollte es am Mittwoch weitere Schneefälle geben, die bis in die Nacht zum Donnerstag andauern.
„Von der Eifel über die breite Mitte bis ins südliche Brandenburg, Sachsen und Nordbayern reichend zumindest vorübergehend bis in tiefe Lagen Ausbildung einer dünnen Schneedecke“, hieß es in der Vorhersage. Insbesondere von Mittel- und Nordhessen ostwärts seien auch in tiefen Lagen fünf bis zehn Zentimeter Neuschnee möglich.
Schneefälle im März oder April sind nicht ungewöhnlich
Am 1. März war für Wetterexperten hierzulande der meteorologische Frühlingsbeginn: Danach dauert der Frühling vom 1. März bis zum 31. Mai. Der astronomische oder auch kalendarische Frühlingsanfang hingegen ist in diesem Jahr am 20. März. Zu diesem Zeitpunkt steht die Sonne senkrecht über dem Äquator und wandert fortan nach Norden.
Schneefälle im März oder April sind nicht ungewöhnlich. Bereits am Dienstag hatte es viele Glätte-Unfälle gegeben.
Wintereinbruch in ganz Europa
Nicht nur in Deutschland hielt der Winter erneut Einzug. In Großbritannien registrierten die Meteorologen die bisher kälteste Nacht des Jahres: Im nordschottischen Kinbrace fielen die Temperaturen auf minus 15,2 Grad Celsius. Die Wetterbehörde Met Office warnte in allen Landesteilen vor Schnee und Eis.
Am Flughafen Bristol in Westengland wurden am Mittwoch wegen dichten Schneetreibens vorübergehend alle Flüge gestoppt. Die Polizei rief Autofahrer auf, angesichts gefährlicher Straßenbedingungen auf nicht notwendige Reisen zu verzichten. Viele Fahrzeuge vor allem in Südengland verfügen nicht über Winterreifen, bei Wintereinbrüchen kommt es immer wieder zu zahlreichen Unfällen.

© dpa/Federico Gambarini
Winterlandschaft in Nordrhein-Westfalen

© dpa/Jan Woitas
So schön ist Leipzig im Schnee.

© dpa/Christoph Reichwein
Winterliches Remscheid

© dpa/Frank Molter
In Kiel ist ein kleiner See zugefroren.

© dpa/Matthias Bein
Der Schnee liegt schwer auf dieser Blüte in Wernigerode in Sachsen-Anhalt.

© dpa/Sebastian Gollnow
Hagebutte mit Schneehut

© dpa/Matthias Bein
Eine Wildschweinfigur ist mit Schnee bedeckt.

© dpa/Stefan Sauer
Auf dem Alten Markt von Stralsund liegt Schnee.

© dpa/Matthias Bein
Der Winter hat auch den Harz im Griff.

© dpa/Federico Gambarini
Fahrradfahrer kämpfen sich in Köln durch den Verkehr.

© dpa/Thomas Frey
In der Nähe des Nürburgrings kam es wegen des Wintereinbruchs zu einem Unfall.

© dpa/Bernd März
Auch in Nordhessen kam es zu Unfällen.

© dpa/Marcel Van Hoorn
Räumfahrzeuge machen in Limburg den Weg frei.

© dpa/Sebastian Gollnow
Schwierige Verkehrsverhältnisse im hessischen Gießen.

© dpa/Sebastian Gollnow
Die Straßen waren teils glatt.

© dpa/Thomas Frey
In der Eifel ist der Winter zurück.

© dpa/Thomas Frey
Straßen in der Eifel mussten von einer dicken Schneeschicht befreit werden.

© dpa/Clara Margais
Seltener Anblick: Schnee in Caimari auf Mallorca

© dpa/Will Lester
Auch in Kalifornien bauen Kinder Schneemänner.

© dpa/Ben Birchall
Auch in Großbritannien feiert der Schnee ein Comeback.

© dpa/Marcel Van Hoorn
Deutschlands Nachbar, die Niederlande, zeigt sich dieser Tage von seiner verschneiten Seite.