Allianz MTV Stuttgart

Dieses MTV-Duo spielt für Deutschland bei der Volleyball-EM

Am Donnerstag beginnt für die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft der Frauen die EM in Düsseldorf. Mit zwei Neuzugängen von Allianz MTV Stuttgart.

Monique Strubbe spielt bei der EM für Deutschland – und danach für Allianz MTV Stuttgart.

© imago/Steve Cho Kyewoong

Monique Strubbe spielt bei der EM für Deutschland – und danach für Allianz MTV Stuttgart.

Von Dirk Preiß

In der vergangenen Woche ging es erst zu Leistungstests und medizinischen Untersuchungen. Als dann erstmals der Ball ins Spiel kam, war die Freude groß bei den Spielerinnen von Allianz MTV Stuttgart – die sich seit einigen Tagen auf die neue Saison in der Volleyball-Bundesliga vorbereiten. Zumindest gilt das für jene Spielerinnen, die nicht mit Nationalmannschaften unterwegs sind. Die Neuzugänge Ivana Vanjak, Vera Mulder und Jovana Mirosavljević sowie Krystal Rivers, Roosa Koskelo, Michelle Schwerdtner (geb. Petter), Alexis Hart und Kapitänin Maria Segura sind bereits wieder in Stuttgart. Unter anderem fehlen werden noch ein viele Tage: Monique Strubbe und Corina Glaab.

Die beiden Neuen bei Allianz MTV werden erst nach der Europameisterschaft in Stuttgart erwartet – denn seit Sonntag ist vollends klar: Das Duo steht im deutschen Kader für die EM, die für die Auswahl des deutschen Volleyballverbands (DVV) am Donnerstag (20 Uhr) mit der Partie in Düsseldorf gegen Griechenland beginnt. „Wir freuen uns sehr, dass wir mehrere Spielerinnen bei der EM dabei haben“, sagt Kim Renkema, die Sportdirektorin von Allianz MTV.

Drei Ex-Stuttgarterinnen im Kader

Die Mittelblockerin Strubbe und die Zuspielerin Glaab sind nicht die einzigen interessanten Namen, die es aus Stuttgarter Sicht in der Kaderliste des Bundestrainers Vital Heynen gibt. Ebenfalls für das 14-er-Aufgebot nominiert worden ist etwa Marie Schölzel, die bis zum Sommer noch beim MTV gespielt und mit dem Team den Meistertitel gewonnen hat. Zudem bei der EM Teil der deutschen Mannschaft: die ehemaligen Stuttgarterinnen Pia Kästner (Zuspiel) und Annie Cesar (Libera).

Da deutsche Team trifft in der Gruppe C nach der Auftaktpartie gegen Griechenland noch auf Aserbaidschan (19. August, 20 Uhr), Schweden (21. August, 20 Uhr), Tschechien (22. August, 20 Uhr) und die Türkei (24. August, 20 Uhr). Ziel ist der Einzug ins Viertelfinale. „Nach dem Viertelfinale wird es sehr schwer“, sagt der Bundestrainer Vital Heynen mit Blick auf die dann potenziellen Gegner Serbien und Polen.

Zum Artikel

Erstellt:
13. August 2023, 16:50 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!