TVB Stuttgart unterliegt VfL Gummersbach

Schwacher TVB setzt sich im Keller fest

Einfache Fehler und viel zu wenig Durchschlagskraft aus dem Rückraum: Der TVB Stuttgart verliert gegen den VfL Gummersbach 29:31 und setzt sich in der Handball-Bundesliga im Tabellenkeller fest. Der Spielplan verheißt für die nächsten Wochen nichts Gutes.

Der beste TVB-Werfer Daniel Fernandez  zeigt sich  enttäuscht über die Niederlage.

© Baumann/Hansjürgen Britsch

Der beste TVB-Werfer Daniel Fernandez zeigt sich enttäuscht über die Niederlage.

Von Jürgen Frey

Kai Häfner brachte die abgelaufenen 60 Minuten auf den Punkt: „Das war in Summe einfach viel zu wenig“, sagte der Nationalspieler des Handball-Bundesligisten TVB Stuttgart unmittelbar nach dem 29:31 (13:17) gegen den VfL Gummersbach bei Dyn. Der Linkshänder selbst hatte vor den 4395 Zuschauern in der Porsche-Arena auch keinen guten Tag erwischt: Er warf bei neun Versuchen nur drei Tore.

Schweikardt enttäuscht und unzufrieden

Überhaupt war die fehlende Durchschlagskraft aus dem Rückraum ein entscheidender Faktor für die Niederlage. Der indisponierte Adam Lönn benötigte für zwei Tore acht Versuche. „Ich bin enttäuscht und unzufrieden. Wir waren zu hektisch, leisteten uns zu schnelle Abschlüsse. Wir hatten mächtig Probleme mit der Gummersbacher Abwehr“, sagte TVB-Trainer Michael Schweikardt.

Dabei hatte der TVB mehr Wechselmöglichkeiten als der VfL, dem die Rückraum-Stammkräfte Dominik Mappes (persönliche Gründe) und Tom Jansen (Muskelfaserriss) fehlten. Doch immer wieder machte sich der TVB durch einfache Ballverluste das Leben schwer. Auch die Abwehr bekam zu selten Zugriff auf die beweglichen Gummersbacher, die ihre Linie diszipliniert und konsequent durchzogen. „Ich bin glücklich über die Leistung meiner Mannschaft, die nach den personellen Problemen eng zusammengerückt ist“, freute sich VfL-Trainer Gudjon Valur Sigurdsson.

Rebmanns wichtige Parade

Dennoch hätte es noch einmal eng werden können für sein Team. TVB-Rechtsaußen Sascha Pfattheicher war frei vor dem wieder eingewechselten VfL-Keeper Daniel Rebmann aufgetaucht (57.), vergab aber gegen den glänzend reagierenden Ex-Göppinger das mögliche 28:30. Gummersbach zog auf 31:27 davon – die Partie war gelaufen. Bester TVB-Werfer war Daniel Fernandez (7) vor Pfattheicher und Lukas Laube (je 5).

Der TVB hat sich mit 2:8 Punkten nun im Keller festgesetzt. Und der Spielplan verheißt nichts Gutes: Am kommenden Sonntag (15 Uhr) geht es zu den Rhein-Neckar Löwen, danach folgen Heimspiele gegen die SG Flensburg-Handewitt und den SC Magdeburg, dazwischen liegt die Partie beim HSV Hamburg. „Die Liga ist verrückt. Wir werden versuchen, unseren Teil dazu beizutragen“, spielte Kai Häfner auf eine mögliche Überraschung gegen eines der Spitzenteams an.

Rückraumspieler Jonas Truchanovicius dürfte dabei zunächst weiter wenig helfen können. „Er ist nicht fit, deshalb konnte ich ihn gegen den VfL nur sporadisch in der Abwehr einsetzen“, sagte Schweikardt.

Torschützen

TVB Fernandez 7/3, Laube 5, Pfattheicher 5, Max Häfner 4, Kai Häfner 3, Lönn 2, Forstbauer 1, Maric 1, Nicolaus 1.

VfL Milos Vujovic 9/6, Tskhovrebadze 6, Blohme 5, Köster 5, Horzen 3, Vidarsson 2, Häseler 1.

Spielplan

Bundesliga TVB – Füchse Berlin 29:30, HBW Balingen-Weilstetten – TVB 29:28, TVB – ThSV Eisenach 28:22, MT Melsungen – TVB 35:27, TVB – VfL Gummersbach 29:31, Rhein-Neckar Löwen – TVB (Sonntag, 1. Oktober, 15 Uhr), TVB – SG Flensburg-Handewitt (Sonntag, 8. Oktober, 18 Uhr), HSV Hamburg – TVB (Donnerstag, 12. Oktober, 19 Uhr), TVB – SC Magdeburg (Sonntag, 22. Oktober, 16.30 Uhr), TBV Lemgo Lippe – TVB (Donnerstag, 26. Oktober, 19 Uhr), HSG Wetzlar – TVB (Sonntag, 29. Oktober, 16.30 Uhr), TVB – Frisch Auf (Freitag, 10. November, 20 Uhr), SC DHfK Leipzig – TVB (Donnerstag, 16. November, 19 Uhr), TVB – THW Kiel (Sonntag, 26. November, 18 Uhr), TVB – TSV Hannover-Burgdorf (Samstag, 2. Dezember, 19 Uhr).

DHB-Pokal 3. Runde: TVB – ThSV Eisenach (4. Oktober, 19 Uhr/Scharrena). (jüf)

Der Ex-Göppinger Daniel Rebmann zeigte starke Paraden im Dress des VfL Gummersbach.

© Pressefoto Baumann/Julia Rahn

Der Ex-Göppinger Daniel Rebmann zeigte starke Paraden im Dress des VfL Gummersbach.

Enttäuschung pur bei den TVB-Spielern

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Enttäuschung pur bei den TVB-Spielern

Trainer Michael Schweikardt konnte nicht zufrieden sein.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Trainer Michael Schweikardt konnte nicht zufrieden sein.

Lukas Laube setzte sich immer wieder am Kreis durch.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Lukas Laube setzte sich immer wieder am Kreis durch.

Fassungslos: TVB-Keeper Silvio Heinevetter

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Fassungslos: TVB-Keeper Silvio Heinevetter

TVB-Spielmacher Egon Hanusz  konnte nicht überzeugen, ihn hatte die Gummersbacher Abwehr gut im Griff.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

TVB-Spielmacher Egon Hanusz konnte nicht überzeugen, ihn hatte die Gummersbacher Abwehr gut im Griff.

Aufregung auf der  TVB-Bank um Coach Michael Schweikardt und Assistent Felix Lobedank

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Aufregung auf der TVB-Bank um Coach Michael Schweikardt und Assistent Felix Lobedank

Adam Lönn verwarf  viel zu viele Bälle.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Adam Lönn verwarf viel zu viele Bälle.

Konnte nur sporadisch in der Abwehr eingesetzt werden: Der angeschlagene Jonas Truchanovicius

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Konnte nur sporadisch in der Abwehr eingesetzt werden: Der angeschlagene Jonas Truchanovicius

VfL-Trainer Gudjon Valur Sigurdsson konnte sehr zufrieden sein mit dem Auftritt seiner ersatzgeschwächten Mannschaft.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

VfL-Trainer Gudjon Valur Sigurdsson konnte sehr zufrieden sein mit dem Auftritt seiner ersatzgeschwächten Mannschaft.

TVB-Rechtsaußen Sascha Pfattheicher erzielte fünf Tore.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

TVB-Rechtsaußen Sascha Pfattheicher erzielte fünf Tore.

Treffsicherer Schütze: Daniel Fernandez

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Treffsicherer Schütze: Daniel Fernandez

TVB-Keeper Silvio Heinevetter begann stark, konnte das Niveau aber nicht halten.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

TVB-Keeper Silvio Heinevetter begann stark, konnte das Niveau aber nicht halten.

Fynn Nicolaus wirft aus dem Rückraum.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

Fynn Nicolaus wirft aus dem Rückraum.

Zum Artikel

Erstellt:
25. September 2023, 21:28 Uhr
Aktualisiert:
26. September 2023, 09:07 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen