Eintracht Frankfurt gegen Glasgow Rangers
So geht es vor dem Europa-League-Finale in Sevilla ab
Um 21 Uhr (RTL) wird das Europa-League-Finale zwischen Eintracht Frankfurt und den Glasgow Rangers in Sevilla angepfiffen. Seit dem frühen Morgen haben die Fans beider Lager die Stadt in Besitz genommen.

© IMAGO //Andrew Milligan
Freundschaftlich verbunden in der Liebe zum Fußball – ein Fan der Eintracht und ein Anhänger der Rangers am Nachmittag in Sevilla.
Von Jürgen Kemmner
Schon am Dienstagabend warf das Finale der Europa League seinen langen Schatten voraus, in der andalusischen Stadt Sevilla stimmten sich die Anhänger von Eintracht Frankfurt und den Rangers aus Glasgow in den Kneipen und Restaurants auf die Partie an diesem Mittwoch (21 Uhr/RTL) ein. Am Mittwoch ist fast die gesamte Innenstadt in die Farben der beiden Clubs getaucht, die Fans bevölkern die Straßen und Bars, sie bereiten sich auf das Endspiel vor. Bislang ist alles friedlich – wir machen einen kleinen fotografischen Streifzug durch Sevilla ...

© IMAGO/Andrew Milligan
Unter den Fans herrschen keine Berührungsängste – die Vorfreude auf die Partie ist enorm.

© dpa/Daniel Gonzalez Acuna
Die Eintracht-Fans sind bereits auf du und du mit dem Cup

© dpa/Frank Rumpenhorst
Die wichtigen Bier-Reserven haben die Frankfurter Anhänger auf jeden Fall schon reserviert.

© dpa/Isabel Infantes
Die Rangers machen auf Orange.

© dpa/Daniel Gonzalez Acuna
Gruppenbild mit Fahne. Und keiner trägt weiße Tennissocken bis zu den Knien. Sauber.

© dpa/Daniel Gonzalez Acuna
Bevor es ins Stadion geht wird das Trikot noch einmal gelüftet.

© dpa/Daniel Gonzalez Acuna
2:2 steht es zwischen den Rangers- und Eintracht-Fans. Aber so wird die Partie keinesfalls enden ...

© IMAGO/Andrew Milligan
Zwischendurch zum Souvenir-Shop. Oder doch lieber wie die Kumpels zur Pizzeria???

© dpa/Daniel Gonzalez Acuna
Die besten Plätze am Nachmittag in Sevilla sind die vor einem kühlen Bier.

© dpa/Daniel Gonzalez Acuna
Das wissen natürlich auch die Rangers-Anhänger. Und singen ist in Spanien sowieso immer richtig.

© dpa/Andrew Milligan
Siegessicher sind die Schotten – aber das war Freiheitskämpfer William Wallace vor ein paar Jahrhunderten im Kampf gegen die Engländer auch.