Porsche Grand Prix

So viel gibt es beim Tennisturnier in Stuttgart zu verdienen

Das Tennisturnier von Stuttgart steht ganz im Zeichen der Siegertrophäe aus dem Hause des Hauptsponsors. Wie viel gibt es aber in den einzelnen Runden zu gewinnen? Ein Überblick.

Auch Coco Gauff möchte in diesem Jahr das begehrte Siegerinnen-Auto mit nach Hause nehmen

©  

Auch Coco Gauff möchte in diesem Jahr das begehrte Siegerinnen-Auto mit nach Hause nehmen

Von Gregor Preiß

Das Tennisturnier in Stuttgart gehört für die Spielerinnen zu den beliebtesten auf der Tour. Und es ist eines der best besetztesten. Zu den größten auf der Tour gehört es aber nicht. Der Porsche Grandprix reiht sich unterhalb der Grandslams- sowie der 1000er-Turniere in der so genannten 500er-Kategorie ein, was sich an der Zahl der zu vergebenden Weltranglistenpunkte bemisst. Die Rechnung ist kompliziert: Grob gesagt, werden in Stuttgart weniger als ein Drittel der Weltranglistenpunkte wie bei den großen Grandslam-Turnieren vergeben.

Die Siegerin von Wimbledon kassiert das 20-fache

Ähnlich sind die Größenverhältnisse beim Preisgeld. Das diesjährige Turnier, das erste regulär ausgetragene seit der Corona-Pandemie, ist mit knapp 679 000 Euro dotiert. Im vergangenen Jahr waren es 611 000 Euro. Das Geld, das in Deutschland versteuert werden muss, wird auf insgesamt 72 Spielerinnen ausgeschüttet: 28 im Einzel-Hauptfeld, 16 in der Qualifikation sowie auf 16 Doppel-Paarungen. Es fängt klein an: Wer es überhaupt in die erste Runde der Qualifikation schafft, hat ein Antrittsgeld von 3556 Euro sicher. Wer die erste Hürde überspringt, darf sich über 5940 Euro freuen.

Für den Sieg in der Qualifikation und das Erreichen des Hauptfeldes schüttet der Veranstalter 7234 Euro aus. Dann werden die Sprünge größer und größer. Eine Achtelfinalistin verdient in Stuttgart 10 086 Euro, eine Viertelfinalistin 19 932 Euro. Wer es ins Halbfinale schafft, kassiert 37 672 Euro. Der Sprung ins Endspiel bringt fast das Doppelte: 64 500 Euro. Die Gewinnerin darf sich schließlich über eine Siegprämie von 104 478 Euro freuen. Zum Vergleich: Die Siegerin von Wimbledon bekommt etwa zwei Millionen Euro. Und noch ein Vergleich: Die Doppel-Siegerinnen von Stuttgart erhalten 34 870 Euro.

Für den Sieg im Einzel gibt es in Stuttgart ein Auto obendrauf. In diesem Jahr ein vollelektrischer Porsche Taycan Turbo S Sport Turismo in Neptunblau. Sein Wert mit allen zur Verfügung stehenden Extras: Rund 240 000 Euro. Die Trophäe auf vier Rädern gilt den Stars noch immer als größter Antrieb auf den Titel – mehr als jedes Preisgeld.

Zum Artikel

Erstellt:
20. April 2023, 16:38 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen