Radfahren im Rems-Murr-Kreis

Fahrradfahren ist gesund und macht Spaß. Zumindest wenn die Strecke schön ist. Deswegen lohnt sich ein Blick auf ausgewiesene Radtouren oder Mountainbiketrails der Umgebung, beispielsweise auf der Website des Tourismusvereins Schwäbischer Wald. Für eine erste Inspiration hat die Redaktion fünf Strecken herausgesucht.

Die Umgebung von Backnang lässt sich bestens auf zwei Rädern erkunden. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Die Umgebung von Backnang lässt sich bestens auf zwei Rädern erkunden. Foto: Alexander Becher

Von Anja La Roche

Stromberg-Murrtal-Radweg

Der Radweg Obere Walke entlang der Murr, ein Teil des Murrtal-Radwegs. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Der Radweg Obere Walke entlang der Murr, ein Teil des Murrtal-Radwegs. Foto: Alexander Becher

Quer durchs Ländle führt der Fernradweg Stromberg-Murrtal. Fährt man ihn von Beginn an ab dem Rhein über Karlsruhe und bis nach Gaildorf, sind es ganze 163 Kilometer und zirka 11 Stunden. Um nicht gleich zu übertreiben, bietet sich die Etappe 6 an, die entlang des Murrtal-Radwegs von Backnang nach Murrhardt führt. Die tolle Atmosphäre im Schwäbischen Wald und der ein oder andere Blickfang wie das Wasserschloss in Oppenweiler laden zu dieser entspannten Route von zirka 18 Kilometern ein, die Steigung ist gering.

Hugo-Family-Trail

Auf einem der Mountainbiketrails im Plattenwald. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Auf einem der Mountainbiketrails im Plattenwald. Foto: Alexander Becher

Im Backnanger Plattenwald bietet der Hugo-Family-Trail Spaß beim lockeren Downhillfahren für die ganze Familie. Auf 900 Metern können sich Einsteiger und Kinder mit dem Mountainbike ausprobieren. Der Trail ist benannt nach Hirsch Hugo, an dessen Gehege es vorbeigeht. Einige Wurzeln, Wellen und Kurven sorgen gerade bei jüngeren Bikern für Begeisterung. Für die Instandhaltung des Trails ist die Skiabteilung der TSG Backnang (Sparte Mountainbike) zuständig. Diese bietet auch Mountainbikekurse für Kinder an.

Mehr Infos unter: www.tsg-backnang-ski.de und www.dimb-ig-remsmurr.de.

Mountainbiketour mit Bergblick

Bergauf in Oppenweiler mit der Burg Reichenberg im Rücken. Foto: Joachim Mogck/Schwäbischer Wald Tourismus

Bergauf in Oppenweiler mit der Burg Reichenberg im Rücken. Foto: Joachim Mogck/Schwäbischer Wald Tourismus

Los geht es in Oppenweiler am Sportplatz. Bei der Rundfahrt von 21 Kilometern und knapp 3,5 Stunden ist kräftiges In-die-Pedale-Treten gefragt und an der ein oder anderen Strecke wird die Federgabel zur Arbeit gezwungen. Ganze 620 Höhenmeter gilt es zu überwinden. Belohnt wird die Anstrengung mit einer Fahrt durch das malerische Rohrbachtal und dem tollen Ausblick über die Hochfläche bei Schiffrain. Bei der Abfahrt können die Biker einen Blick auf die Burg Reichenberg erhaschen.

Genießertour ab Großerlach

Mit Blick auf den Limesturm. Foto: Hardy Wieland/Schwäbischer Wald Tourismus

Mit Blick auf den Limesturm. Foto: Hardy Wieland/Schwäbischer Wald Tourismus

Die sogenannte Genießertour, die am Freizeitzentrum in Großerlach beginnt, dauert etwa zwei Stunden. Die ausgeschilderte Tour ist knappe 25 Kilometer lang und hat 437 Höhenmeter zu bieten. Für die trainierten Radfahrer könnte sie also durchaus nach Feierabend in Angriff genommen werden. In Grab führt die Strecke vorbei am Limesturm nach Schönbronn. Im Rottal geht es schließlich zeitweilig an der Rot entlang, dann über die B14 und zurück nach Großerlach.

Radtour Murrtal/Aspacher Weinberge

Auf dem Fahrrad die Landschaft in Aspach genießen. Foto: Jan Bürgermeister/Schwäbischer Wald Tourismus

Auf dem Fahrrad die Landschaft in Aspach genießen. Foto: Jan Bürgermeister/Schwäbischer Wald Tourismus

In Backnang startet eine Rundtour fürs Fahrrad, die etwa vier Stunden dauert bei knappen 45 Kilometern und 476 Höhenmetern. Auf dem schweißtreibenden Part zu Beginn geht es bergauf vorbei an der Burg Reichenberg und weiter bis zum Kanapee auf den Aspacher Höhen. Von da an ist der sportlichste Teil vorbei und es geht rasant bergab nach Kleinaspach und über Kirchberg an der Murr und Burgstetten zurück bis in die schöne Altstadt Backnangs.

Unsere interaktive Karte

Die Radtouren und alle von der Redaktion gesammelten Ausflugsziele in Backnang und der Region findet ihr auf unserer interaktiven Karte, die stetig ergänzt wird. Unsere Tipps von letzter Woche, es ging um schöne Fotomotive, lest ihr hier.

Zum Artikel

Erstellt:
8. September 2023, 15:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!
In der Theodor-Körner-Straße in Backnang haben die Einsatzkräfte Bäume am Murrufer gesichert. Foto: Alexander Becher
Top

Stadt & Kreis

Das Murrtal kommt in Sachen Hochwasser glimpflich davon

Zwar schwillt die Murr am Wochenende bedrohlich an, größere Schäden bleiben jedoch aus. Die Verantwortlichen zeigen sich erfreut, dass bisherige Schutzmaßnahmen greifen, und loben die Einsatzkräfte für ihre unermüdliche Arbeit.

Stadt & Kreis

Äußerst nasse Naturparkmarktpremiere für Backnang

Die Stadt ist am Sonntag das erste Mal Anlaufpunkt für Direktvermarkter aus dem Schwäbisch-Fränkischen Wald. 50 Beschicker bieten ihre regionalen Spezialitäten und Produkte rund um den Stiftshof an und trotzen mit tapferen Besucherinnen und Besuchern dem unwirtlichen Wetter.

Stadt & Kreis

Wein trinken für die Backnanger Stiftskirche

Dekan Rainer Köpf verbindet bei seinen Weinproben Backnanger Persönlichkeiten der Geschichte mit jeweiligen Weinen.Die Einnahmen kommen der Stiftskirchengemeinde zugute. Die Sanierungskosten des Gotteshauses sind längst noch nicht getilgt.