Beim Tatort „Kammerflimmern“ aus Zürich müssen die Kommissarinnen Grandjean und Ott einen nervenaufreibenden Wettlauf gegen die Zeit antreten.
Stehen vor einem Rätsel (von li.): Computerexperte Noah Löwenherz (Aaron Arens), Kommissarin Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher, hinten) und Kollegin Tessa Ott (Carol Schuler).
Von Tom Hörner
„Kammerflimmern“, der zehnte Fall aus Zürich mit dem Ermittlerinnen-Duo Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) und Tessa Ott (Carol Schuler), ist spannend und nichts für schwache Nerven.
Die Handlung des Tatorts „Kammerflimmern“
Sogenannte Trigger-Warnungen mögen im einem oder anderen Fall übertrieben wirken. Doch beim aktuellen „Tatort – Kammerflimmern“ aus Zürich drängt sich schon die Frage auf, ob ein Warnhinweis nicht angebracht sein könnte. Für Hypochonder und Menschen, die einen Defibrillator implantierte haben, einen ICD, der etwa bei Herzrhythmusstörungen eingreift. Oder ganz allgemein für sensible Gemüter.
Darum ist „Kammerflimmern“ ein echter Coup
Alles beginnt ganz harmlos, das schöne Zürich wacht, von schwyzerdütschem Radiogeplauder begleitet, an einem frischen Samstagmorgen auf. Doch es dauert nicht lange, da fallen die Menschen um wie die Fliegen. Ein Radler kippt unvermittelt von seinem Bike, eine Gassigeher bricht zusammen, eine Frühsportlerin geht im Kreise ihrer Gefährtinnen in die Knie. Schnell wird klar, was die Opfer verbindet: Sie alle haben einen ICD des Herstellers Lauber Cardio eingepflanzt bekommen.
Man verrät nicht zu viel, wenn man feststellt, dass dem Drehbuchautoren-Duo André Küttel und Petra Ivanov mit diesem zehnten Fall aus Zürich ein echter Coup gelungen ist, bestens in Szene gesetzt unter der Regie von Barbara Kulcsar. Und dass die Kommissarinnen Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) und Tessa Ott (Carol Schuler) vor ihrem bisher brisantesten Fall stehen.
Allem Anschein nach wurde die Software des Herstellers gehackt. Tausenden Nutzer droht der plötzliche Herztod. Ein Gerät zur Lebenserhaltung wird zum Killer. Es geht um nichts Geringeres, als einen Massenmord zu verhindern oder ihn wenigstens im Zaum zu halten. Und schon jetzt taucht am Horizont das mediale Nachspiel dieses Krimis auf: Ist das auch in der realen Welt möglich?
Der Trailer zu „Kammerflimmern“
Die Schauspieler des Tatorts „Kammerflimmern“
Der Tatort in der Mediathek
In der ARD-Mediathek sind alle Tatort-Folgen sechs Monate lang als Stream verfügbar. Aus Jugendschutzgründen kann der Tatort nur zwischen 20 Uhr und 6 Uhr gestreamt werden.
Gleichzeitig zur TV-Ausstrahlung zeigt das Erste den aktuellen Tatort auch als Livestream: Hier geht es zur ARD-Mediathek
TV-Ausstrahlung: Sonntag, 20.15 Uhr, ARD
Auf den Hund gekommen: Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) mit dem treuen Gefährten eines Opfers
Die Zeit drängt im „Tatort – Kammerflimmern“ aus Zürich: Tessa Ott (Carol Schuler, li.) und Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) vermerken auf einer Karte die Orte, an denen die Opfer starben.
Die Chefärztin erklärt, wie das Update eines ICD-Geräts funktioniert: Kommissarin Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) und Dr. Esme Şahin (Beren Tuna).
Kann sich aus persönlichen Gründen schlecht auf den Fall konzentrieren: Errmittlerin Tessa Ott (Carol Schuler).
Ständig werden neue Patienen eingeliefert: Kommissarin Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) im Krankenhaus.
Der IT-Spezialist der Polizei-Abteilung arbeitet durch: Noah Löwenherz (Aaron Arens).
Kann das rettende Downgrade installiert werden? Kommissarin Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher, re.) und Dr. Esme Şahin (Beren Tuna, li.).
Suchen dringend eine schnelle Lösung, um das Schlimmste zu verhindern: Firmenchef Kilian Berger (Elias Arens, li.), Staatsanwältin Anita Wegenast (Rachel Braunschweig) und Entwickler Simon Berger (Martin Vischer).
Alte Konflikte brechen wieder auf: Albin Fischer (Sven Schelker, li.), einst Angestellter von Lauber Cardio, und Entwickler Simon Berger (Martin Vischer).
Irgendwann macht auch sein Herz schlapp: Lauber-Cardio-Chef Kilian Berger (Elias Arens).
Mysteriöser Eindringling: Albin Fischer (Sven Schelker) bei Lauber Cardio
Gefährlich nahe: Albin Fischer (Sven Schelker) und Staatsanwältin Anita Wegenast (Rachel Braunschweig) in der Firmenzentrale von von Lauber Cardio
Entwicklungschef von Lauber Cardio in Gewissensnöten: Simon Berger (Martin Vischer)
Etwas läuft hier total schief: Computerexpertin Jill Rochat (Anne Haug, re.) und Klinikchefin Dr. Esme Şahin (Beren Tuna).
Störfaktor im Krankenhaus: Journalistin Paula Bianchi (Annina Walt) und Klinikchefin Esme Şahin (Beren Tuna, li.).
Wird aus dem Spital verwiesen: Journalistin Paula Bianchi (Annina Walt).