Backnanger Kreiszeitung

Auf der Brücke über den Mühlkanal ist die Talstraße verengt; ein Mindestabstand von anderthalb Metern lässt sich beim Überholen nicht einhalten. Foto: Alexander Becher
Top

Stadt & Kreis

Für sichere Radwege fallen in Backnang Parkplätze weg

Neue Markierungen und Schilder sollen die Sicherheit der Zweiradfahrer auf den Hauptverkehrsachsen in der Backnanger Innenstadt erhöhen. Messungen hatten gezeigt, dass Autofahrer den vorgeschriebenen Mindestabstand beim Überholen oft nicht einhalten.

Stadt & Kreis

Tödlicher Unfall in Murrtal: Sicht auf Radlerin war für den Lkw-Fahrer versperrt

Nach einem tödlichen Unfall in Murrhardt im Juni 2022 wird jetzt ein Lkw-Fahrer (56) vom Amtsgericht Backnang wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe verurteilt.

Stadt & Kreis

Der Verein „Politik mit Frauen“ feiert sein 20-jähriges Bestehen

Frauen für politische Ämter motivieren: Seit der Gründung des Vereins „Politik mit Frauen“ im Rems-Murr-Kreis setzt sich das Netzwerk dafür ein, dass mehr Frauen politische Verantwortungspositionen übernehmen.

Stadt & Kreis

Backnanger THW-Jugend gewinnt Landesjugendwettbewerb

Die Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks gewinnt in Lahr im Schwarzwald den Wettkampf gegen elf andere Ortsgruppen aus Baden-Württemberg. Mit diesem Sieg kann sie im nächsten Jahr den Bundessieg nach Backnang holen.

Was halten Sie von Dirndl und Lederhosen auf dem Cannstatter Volksfest?

517 abgegebene Stimmen

Stadt & Kreis

Blumenbrücken für Insekten: „Jeder Blumentopf zählt“

Blühende Wiesen bieten Insekten und Bienen Lebensraum und Nahrung. Der Kreisjugendring Backnang hat nun gemeinsam mit Schulen, Kommunen und Vereinen eine neun Kilometer lange Blumenbrücke angelegt.
An der Aussegnungshalle in Sechselberg kam die blühende Vielfalt für Angelika Roth und Melanie Rautscher unerwartet. Foto: Alexander Becher
Top

Stadt & Kreis

Bürgermeisterwahl in Spiegelberg: 94,3 Prozent für Max Schäfer

Der derzeitige Hauptamtsleiter der Gemeinde Spiegelberg und Einzelkandidat hat die gestrige Wahl um das Amt des Bürgermeisters gewonnen. Mit der Wahlbeteiligung von 37,2 Prozent zeigte er sich zufrieden. Unter den Gratulanten waren viele Bürgermeister der Nachbargemeinden.
Die Wahl und ihr Ergebnis waren für Max Schäfer und seine Frau Adalina (rechts) Grund, mit den vielen erschienenen Bürgerinnen und Bürgern in der Mehrzweckhalle anzustoßen. Foto: Tobias Sellmaier
Top

Rems-Murr-Sport

Turner der TSG Backnang kommen mit ausgeklügelter Taktik zum Erfolg

Die Drittliga-Turner der TSG Backnang freuen sich über einen gelungenen Saisonstart. Sie behalten in ihrem Heimwettkampf in der Sporthalle Katharinenplaisir unerwartet mit 36:22 Scorepunkten gegen den starken TSV Grötzingen/Karlsruhe die Oberhand.

Rems-Murr-Sport

Fußballer der TSG Backnang können’s auch daheim

Der Oberligist aus den Etzwiesen bezwingt den starken FV Ravensburg mit 2:0. Tim Pöhler trifft Sekunden vor der Halbzeit und Vincent Sadler in der Nachspielzeit. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Niederlage klettert de Elf aus dem Murrtal auf den siebten Rang hoch.

Rems-Murr-Sport

Ersatzspieler bringen Aspach den Erfolg

Beim 3:1 in Oberachern gewinnt der Oberliga-Spitzenreiter nur dank zweier Tore in der Nachspielzeit. Coach Pascal Reinhardt beweist bei der Einwechslung von Marius Kunde und Nico Engel einen guten Riecher.

Kultur im Kreis

Neue Ausstellung in der Backnanger Galerie: Im Kabinett der Ähnlichkeiten

Die Galerie der Stadt Backnang zeigt ab dem heutigen Freitag die Ausstellung „Old News“ mit Fotografien und Installationen der Berliner Künstlerin Kathrin Sonntag. Diese greifen auf oftmals humorvolle und skurrile Weise die menschliche Wahrnehmung von Mustern und Gemeinsamkeiten auf.

Stellenangebote