In vielen Gemeinden droht ein Hausarztmangel, denn immer weniger junge Mediziner wollen eine eigene Praxis eröffnen. Doch es gibt auch positive Beispiele, etwa in Oppenweiler.
In vielen Gemeinden droht ein Hausarztmangel, denn immer weniger junge Mediziner wollen eine eigene Praxis eröffnen. Doch es gibt auch positive Beispiele, etwa in Oppenweiler.
Seit Dienstagabend ist der Biergarten auf dem Hofgut Hagenbach wieder geöffnet. Die neuen Pächter Antonija und Johannes Zoller wollen ihre Gäste mit bodenständiger Küche und einer familiären Atmosphäre überzeugen.
Seit Dienstagabend ist der Biergarten auf dem Hofgut Hagenbach wieder geöffnet. Die neuen Pächter Antonija und Johannes Zoller wollen ihre Gäste mit bodenständiger Küche und einer familiären Atmosphäre überzeugen.
Ein umstrittener Foulelfmeter besiegelt das Schicksal der Fußballer aus dem Täle im Abstiegskampf der Landesliga. Der Verein plant bereits für die Bezirksliga und kann dort höchstwahrscheinlich weitgehend auf dasselbe Aufgebot wie in dieser Saison zurückgreifen.
Ein umstrittener Foulelfmeter besiegelt das Schicksal der Fußballer aus dem Täle im Abstiegskampf der Landesliga. Der Verein plant bereits für die Bezirksliga und kann dort höchstwahrscheinlich weitgehend auf dasselbe Aufgebot wie in dieser Saison zurückgreifen.
Garten- und Grünflächenbesitzer aufgepasst: Weil das giftige Jakobskreuzkraut sich im Rems-Murr-Kreis immer stärker ausbreitet, sollte es lieber entfernt und entsorgt werden.
Garten- und Grünflächenbesitzer aufgepasst: Weil das giftige Jakobskreuzkraut sich im Rems-Murr-Kreis immer stärker ausbreitet, sollte es lieber entfernt und entsorgt werden.
Im offiziellen VfB-Fantreff Backnangs, dem Kick and Rush in der Wilhelmstraße, verfolgen die Vereinstreuen aus der Umgebung das Relegationsrückspiel. Auch der frühe Rückstand bringt die eingefleischten Fans nicht aus der Fassung, am Ende wird gejubelt.
Im offiziellen VfB-Fantreff Backnangs, dem Kick and Rush in der Wilhelmstraße, verfolgen die Vereinstreuen aus der Umgebung das Relegationsrückspiel. Auch der frühe Rückstand bringt die eingefleischten Fans nicht aus der Fassung, am Ende wird gejubelt.
Interview Adrian Peller aus Allmersbach im Tal brennt für das Grillen und will im Juli mit seinem Team Real Smoke BBQ deutscher Meister werden. Hochwertige Lebensmittel, ein Gefühl für die Temperatur, die richtigen Gartechniken und viel Kreativität stehen für ihn im Fokus.
Interview Adrian Peller aus Allmersbach im Tal brennt für das Grillen und will im Juli mit seinem Team Real Smoke BBQ deutscher Meister werden. Hochwertige Lebensmittel, ein Gefühl für die Temperatur, die richtigen Gartechniken und viel Kreativität stehen für ihn im Fokus.
Hinter den Handballteams der SG Weissach im Tal liegt eine Saison mit einigem Auf und Ab. Während die Männer mit Platz fünf in der Bezirksklasse bleiben, müssen die Frauen als Letzter der Bezirksliga absteigen. Die Lehren daraus sollen für die neue Runde gezogen werden.
Hinter den Handballteams der SG Weissach im Tal liegt eine Saison mit einigem Auf und Ab. Während die Männer mit Platz fünf in der Bezirksklasse bleiben, müssen die Frauen als Letzter der Bezirksliga absteigen. Die Lehren daraus sollen für die neue Runde gezogen werden.
Am fünften Kampftag in der Judo-Bundesliga ziehen die Judomänner der TSG Backnang in ihrem Heimwettkampf gegen den TSV Abensberg mit 4:10 den Kürzeren. Die Mannschaft aus Bayern ist mit 22 deutschen Meistertiteln der Rekordmeister und als Favorit in die Partie gegangen.
Am fünften Kampftag in der Judo-Bundesliga ziehen die Judomänner der TSG Backnang in ihrem Heimwettkampf gegen den TSV Abensberg mit 4:10 den Kürzeren. Die Mannschaft aus Bayern ist mit 22 deutschen Meistertiteln der Rekordmeister und als Favorit in die Partie gegangen.
Zwei Aufstiege und der Bezirkspokal-Sieg sind für die Frauenteams der SGM Oppenweiler/Sulzbach möglich. Während die erste Mannschaft noch Meister in der Regionenliga werden will, könnte die Zweite in der Bezirksliga über die Relegation den Sprung eine Etage höher schaffen.
Zwei Aufstiege und der Bezirkspokal-Sieg sind für die Frauenteams der SGM Oppenweiler/Sulzbach möglich. Während die erste Mannschaft noch Meister in der Regionenliga werden will, könnte die Zweite in der Bezirksliga über die Relegation den Sprung eine Etage höher schaffen.
Georg Zaiß ist überzeugter Autodidakt und Holzbildhauer. Seit einigen Jahren gilt seine Faszination aber dem Bau von Gitarren. In seinem Haus in Weiler zum Stein hat er sich eine Werkstatt und einen Showroom eingerichtet, um sich zukünftig voll dem Handwerk widmen zu können.
Georg Zaiß ist überzeugter Autodidakt und Holzbildhauer. Seit einigen Jahren gilt seine Faszination aber dem Bau von Gitarren. In seinem Haus in Weiler zum Stein hat er sich eine Werkstatt und einen Showroom eingerichtet, um sich zukünftig voll dem Handwerk widmen zu können.
Die Backnanger Bürgerbühne zeigt mit Shakespeares „Romeo und Julia“ ihre elfte Produktion. Das Theaterstück bietet ein Wechselbad der Gefühle und einen Spagat zwischen Historie und Moderne.
Die Backnanger Bürgerbühne zeigt mit Shakespeares „Romeo und Julia“ ihre elfte Produktion. Das Theaterstück bietet ein Wechselbad der Gefühle und einen Spagat zwischen Historie und Moderne.