Backnanger Kreiszeitung

Jörg Ulver und Verena Dellmuth von der Stadt Backnang an einem höhenverstellbaren Schreibtisch. Foto: Alexander Becher
Top

Stadt & Kreis

Meldepflicht schwerbehinderter Menschen: Die Quote zu erfüllen, wird schwieriger

Heute endet die Meldepflicht von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Menschen. Betriebe und Verwaltungen mit mindestens 20 Angestellten müssen eine Ausgleichsabgabe zahlen, wenn sie nicht fünf Prozent oder mehr ihrer Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten besetzen.

Stadt & Kreis

Fotograf Alexander Becher übernimmt den BKZ-Instagram-Kanal

Instagram-Übernahme Ein Allrounder hinter der Kamera: Seit etwa zwölf Jahren fotografiert Alexander Becher für unsere Zeitung – sowohl im Lokalen als auch im Sport. Sein Hobby zum Beruf zu machen, war eigentlich nie sein Plan gewesen. An diesem Wochenende bespielt er den Instagram-Kanal der BKZ.

Rems-Murr-Sport

Meisterschaft wäre für den HC Oppenweiler/Backnang das Sahnehäubchen

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang liefern sich am letzten Spieltag ein Fernduell mit dem TuS Fürstenfeldbruck um den Staffelsieg in der Dritten Liga. Die Murrtaler treten als Spitzenreiter am morgigen Samstag um 19 Uhr beim Tabellensiebten SG Pforzheim/Eutingen an.

Kultur im Kreis

Zum Abschluss der Winterkulturtage tritt Wendrsonn in Weissach im Tal auf

Hinter der Band Wendrsonn liegt ein schwieriges Jahr: Mitgründer Markus Stricker spricht über den Tod des Bassisten Ove Bosch, die Folgen der Pandemie und wie es für die Gruppe nun weitergeht.

Sollte die Zeitumstellung abgeschafft werden?

666 abgegebene Stimmen
Sonderveröffentlichungen

Stadt & Kreis

Backnang zahlt 100 Euro Zuschuss für ein Balkonkraftwerk

Der Ausschuss Technik und Umwelt der Stadt Backnang empfiehlt eine Förderung für maximal 100 Anlagen. Der Gemeinderat beschließt zudem eine Sozialkomponente, wonach Inhaber des Familien- und Kulturpasses sogar 200 Euro Zuschuss erhalten können.

Rems-Murr-Sport

Die Handball-Aufstiegsrunde zur Zweiten Bundesliga nimmt Konturen an

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang haben noch ein Drittliga-Spiel vor sich und wollen Meister werden, aber die Blicke richten sich auch schon auf das, was danach kommt. Klar ist, dass es am 15./16. April losgeht. Wer die Gegner sind, hängt vor allem vom offenen Modus ab.

Rems-Murr-Sport

SV Allmersbach gegen SG Oppenweiler: „Das sind Spiele, für die man Fußball spielt“

Interview In der Fußball-Landesliga empfängt am Sonntag der Fünftletzte SV Allmersbach den Viertletzten SG Oppenweiler. Die Kapitäne Tim Wehrsig und Marcel Friz betonen, dass es ab 15 Uhr nicht nur um Punkte gegen den Abstieg, sondern im Nachbarschaftsduell ums Prestige geht.

Kultur im Kreis

Jahreskonzert des Städtischen Blasorchesters in Backnang

Das Städtische Blasorchester spielt am Samstagabend sein Jahreskonzert im Backnanger Bürgerhaus. Zu den Höhepunkten des Konzerts mit dem Motto „Ferne Länder & Kuriositäten“ gehören ein vertonter Krimi und Ausschnitte aus „Der König der Löwen“.

Kultur im Kreis

Krimi von Catrine Bauer: Zimtschnecken zum Mordanschlag

Catrine Bauer aus Rottenburg am Neckar hat einen Krimi geschrieben. Aufgewachsen ist die 38-jährige Lehrerin in Backnang. „Winters Spuren“ heißt ihr gelungenes Debüt, das spannende Unterhaltung zwischen Tübingen und Schweden bietet. Der zweite Band der Reihe ist bereits in Arbeit.

Stellenangebote