The Pretty Reckless

Das ist die Vorband für AC/DC in Karlsruhe

Bevor AC/DC in Karlsruhe die Bühne betritt, sorgt „The Pretty Reckless“ für den Auftakt – mit einer Mischung aus Hardrock, Grunge und Blues.

Das ist die Vorband für AC/DC in Karlsruhe

Taylor Momsen (l.) mit ihrer Band "The Pretty Reckless".

Von Katrin Jokic

Wenn AC/DC im Rahmen ihrer „Power-Up“-Tour in Karlsruhe spielen, steht die Vorband bereits fest: The Pretty Reckless. Die Band aus New York begleitet die Rocklegenden seit 2024 auf der Tour und bringt ihre eigene, energiegeladene Show mit. Für die Besucherinnen und Besucher bedeutet das: Schon vor dem ersten AC/DC-Riff gibt es harten Gitarrensound und eine markante Stimme zu hören.

The Pretty Reckless – Band, Besetzung und Musikstil

The Pretty Reckless wurde 2009 in New York gegründet. Zur aktuellen Besetzung gehören:

Musikalisch bewegt sich die Band zwischen Hardrock, Alternative Rock, Post-Grunge und Blues-Einflüssen. Bekannte Titel sind etwa „Make Me Wanna Die“, „Heaven Knows“, „Take Me Down“ und „Death by Rock and Roll“. Mit letzterem gelang ihnen 2021 ein weiterer Platz eins in den US-Mainstream-Rockcharts – ein Rekord für eine von einer Frau geführte Band.

Wichtige Alben und Erfolge

Mit ihrem Debütalbum „Light Me Up“ aus dem Jahr 2010 legten The Pretty Reckless den Grundstein für ihren internationalen Durchbruch. Die Platte enthält unter anderem die Single „Make Me Wanna Die“, die der Band erstmals größere Aufmerksamkeit in der Rockszene verschaffte.

2014 folgte „Going to Hell“, das den kommerziellen Erfolg weiter ausbaute. Die Singles „Heaven Knows“ und „Messed Up World“ erreichten sowohl in den USA als auch in Großbritannien die Spitzenplätze der Rockcharts.

Das dritte Studioalbum „Who You Selling For“ erschien 2016. Mit dem Song „Take Me Down“ landete die Band erneut auf Platz eins der US-Mainstream-Rockcharts – ein weiterer Beleg für ihre anhaltende Präsenz in der Rockwelt.

2021 meldeten sich The Pretty Reckless mit „Death by Rock and Roll“ zurück. Das Album brachte mehrere Nummer-eins-Hits in den Rockcharts hervor und festigte den Status der Band als eine der erfolgreichsten weiblich geführten Rockformationen der Gegenwart.

Die Band trat bereits weltweit auf – von Rock am Ring über Lollapalooza bis zu Tourneen mit Evanescence, Guns N’ Roses, Soundgarden und Halestorm.

Frontfrau Taylor Momsen

Taylor Momsen wurde zunächst als Schauspielerin bekannt – etwa als Jenny Humphrey in der Serie „Gossip Girl“ oder als Cindy Lou Who im Film „Der Grinch“. 2011 zog sie sich aus der Schauspielerei zurück, um sich vollständig auf die Musik zu konzentrieren. Als Sängerin prägt sie den Sound der Band mit einer rauen, kraftvollen Stimme und einer klaren Rockattitüde.

Ihre musikalischen Einflüsse reichen von Chris Cornell und Soundgarden über Led Zeppelin und The Beatles bis zu Joan Jett und AC/DC – eine Verbindung, die nun auch live bei der Power-Up-Tour in Karlsruhe zu sehen sein wird.

Konzertzeiten in Karlsruhe

Der Einlass zum AC/DC-Konzert in Karlsruhe beginnt bereits um 14 Uhr. Ab 15 Uhr ist ein Vorprogramm geplant, bei dem The Pretty Reckless als feste Vorband auftreten. Die Show von AC/DC soll um 20 Uhr starten. Ob es darüber hinaus weitere Vorbands oder zusätzliche Programmpunkte geben wird, ist derzeit nicht bekannt.

Ausblick auf den Konzertabend

Mit The Pretty Reckless als Vorband und AC/DC als Headliner erwartet das Publikum in Karlsruhe ein Abend, der musikalisch keine Kompromisse macht: Zwei Bands, die den Hardrock in unterschiedlichen Facetten präsentieren – von moderneren Einflüssen bis zu den Klassikern des Genres.