Teddy Show in Stuttgart

Das müssen Besucher der MHP-Arena wissen

Teddy Teclebrhan tritt an drei Abenden in der Stuttgarter MHP-Arena auf. Fans können für die Anfahrt mit Sonderzügen der Bahn rechnen, müssen aber auch mit Verzögerungen rechnen.

Das müssen Besucher der MHP-Arena wissen

Teddy Teclebrhan in seiner Show auf Amazon Prime.

Von Carolin Klinger

Der aus Mössingen stammende Comedian Teddy Teclebrhan füllt an gleich drei Abenden hintereinander mit der Teddy Show die MHP-Arena in Stuttgart – von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli. Ein Wiedersehen mit seinen beliebtesten Figuren Antoine Burtz, Percy, Lohan Cohan und Ernst Riedler wird es natürlich geben – ansonsten wird die Show wohl ein wilder Mix aus Comedy, Musik, Tanz und Schauspiel.

In einem Interview mit unserer Zeitung erklärte Teddy, dass es zwar immer einen roten Faden, eine vorgegebene Dramaturgie in seinen Shows gäbe, ihm aber auch wichtig sei, viel Raum zum Improvisieren zu haben und mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen.

Weniger spontan als der Künstler bei seinen Auftritten sollten allerdings die Besucher und Besucherinnen der Veranstaltung sein, wenn es um die Anreise geht. Wir haben zusammengestellt, was man bei einem Besuch der Shows beachten sollte.

Tickets

Freitag und Samstag sind die Shows bereits ausverkauft – jeweils 45 000 Besucher und Besucherinnen werden erwartet. Für Sonntag sind noch Tickets hier erhältlich.

Anreise und Parken

Die Teddy Show beginnt jeweils um 19.30 Uhr, Einlass ist um 17.30 Uhr.

Grundsätzlich gibt es im Bereich des Neckarparks kostenpflichtige Parkplätze, doch der Veranstalter empfiehlt die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da die MHP-Arena gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist. Die Bahn setzt an allen drei Tagen Sonderzüge ein, rät aber trotzdem dazu, rechtzeitig loszufahren.

Die Stadtbahnlinie U11 fährt von etwa 17.30 Uhr alle siebeneinhalb Minuten zwischen Hauptbahnhof und Neckarpark (Stadion). Die letzte Fahrt ab Hauptbahnhof findet um etwa 20.30 Uhr statt. Nach dem jeweiligen Veranstaltungsende stehen die Stadtbahnen der Linie U11 auch zur Rückfahrt bereit.

Vor Show-Beginn und nach der Veranstaltung setzt die S-Bahn Sonderzüge ein. Außerdem haben alle Züge der über Bad Cannstatt fahrenden Linien S1, S2 und S3 die maximal mögliche Zuglänge.

Sonderzüge für die Abreise

Die S1 nach Herrenberg fährt ab Neckarpark um 23.42 Uhr und 0.12 Uhr, beziehungsweise von Bad Cannstatt um 23.46 Uhr und 0.16 Uhr.

Die S1 nach Wendlingen ab Bad Cannstatt fährt um 23.44 Uhr und 0.14 Uhr, beziehungsweise ab Neckarpark um 23.47 Uhr und 0.17 Uhr.

Bauarbeiten im S-Bahn- Netz sorgen allerdings für Verzögerungen, die Besucher und Besucherinnen mit einplanen sollten:

S-Bahnen der Linie S1-S3 verkehren von 7. Juni bis 26. Juli wegen Bahnsteigarbeiten in Bad Cannstatt nur im 30-Minuten-Takt.

Wegen Gleiserneuerung zwischen S-Vaihingen und Filderstadt fallen die Linien S2 und S3 aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist vom 13. Juni bis 11. Juli eingerichtet.