Mythos und Popkultur

Der Hype ums Einhorn: Zwischen Mythologie und Schokolade

Schon vor 4000 Jahren verehrt, ist das Einhorn bis heute ein populäres Symbol – warum fasziniert ein Wesen, das niemand je gesehen hat, noch immer so sehr?

Der Hype ums Einhorn: Zwischen Mythologie und Schokolade

Mehr als Kitsch: das Einhorn besitzt auch eine Symbolkraft. (Symbolbild)

Von Von Magdalena Henkel und Alina Schmidt, dpa

Der Hype ums Einhorn: Zwischen Mythologie und Schokolade

In der Vergangenheit basierten Einhörner nicht auf Pferden, sondern auf Ziegen. (Archivbild)

Der Hype ums Einhorn: Zwischen Mythologie und Schokolade

"A In unsicheren Zeiten suchen Menschen nach Halt – aber nicht immer in Religion oder Politik, sondern in Symbolen", sagt Wirtschaftspsychologin Doreen Ullrich. (Archivbild)

Der Hype ums Einhorn: Zwischen Mythologie und Schokolade

Farben und Glitzer sind typisch für Einhörner, aber nicht der entscheidende Grund für den Erfolg von Einhorn-Produkten. (Archivbild)

Der Hype ums Einhorn: Zwischen Mythologie und Schokolade

Im Museum Barberini beschäftigt sich eine Ausstellung mit dem Fabeltier.

Der Hype ums Einhorn: Zwischen Mythologie und Schokolade

Der Historiker Michael Philipp klärt darüber auf, dass das Horn der Einhörner angeblich Vergiftungen heilen sollte.