Ausstellung

Einmal mitten in den Wolken sitzen

Acht Meter große Wolken und Gewitter durch die Virtual Reality-Brille – das gibt es im Hessischen Landesmuseum zu erleben.

Einmal mitten in den Wolken sitzen

Cumuluswolken sehen in der Ausstellung aus wie aus dem Bilderbuch.

Von Adrienne Braun

Das Verhältnis zu ihnen ist ambivalent. Hier hängt Unheil wie eine dunkle Wolke über einem, dort schwebt man auf Wolke sieben. Obwohl Wolken nur aus winzigen Wassertröpfchen bestehen, haben sie enormen Einfluss auf uns. Höchste Zeit, sich den faszinierenden und allgegenwärtigen Phänomenen unserer Atmosphäre anzunehmen.

Im Hessischen Landesmuseum Darmstadt (Friedensplatz 1) kann man nun förmlich eintauchen in Wolken. Denn für die neue Ausstellung „Wolken. Erleben und Verstehen“ (bis 11. Januar; geöffnet täglich außer montags) wurden sogar bis zu acht Meter große Wolken nachgebildet oder werden Gewitter und Tornados mit Virtual Reality erlebbar gemacht.

Mitten in den Wolken sitzen

Hier kann man mitten in Wolken sitzen, es gibt aber auch wissenschaftliche Blicke auf das Klima und dreidimensionale Wolkenmodelle. Beim Thema Wolken darf die Kunst freilich nicht fehlen – in der Gemäldegalerie des Museums kann man 500 Jahre Wolkenmalerei an sich vorüberziehen lassen.