Stuttgarts Bühnen feiern den Jahreswechsel mit Theater, Oper und Konzerten. Für einige Silvester-Events sind noch Karten erhältlich. Aber: Schnell sein lohnt sich.
In Stuttgart lässt es sich kulturell ins neue Jahr starten.
Von Katrin Maier-Sohn
Wer den Jahreswechsel in Stuttgart kulturell feiern möchte, hat die Qual der Wahl: Ob Theater, Konzert, Musical oder Gourmet-Show – für einige Veranstaltungen am Silvesterabend gibt es noch Karten. Wir zeigen, welche Events sich lohnen und wo Kulturfans den perfekten Start ins Jahr 2026 finden.
„Die deutsche Ayşe“ im Theaterhaus
„Mama, mach mal die Kühlschranktür auf und jetzt die Tür vom Tiefkühlfach, nimm das ganze Fleisch und Eis da raus und stecke jetzt mal deinen Kopf da hinein und bleibe eine Minute in dieser Position: So kalt ist Deutschland. Keine Sonne, viel Regen, und alle Leute am Arbeiten.“ Im Theaterstück „Die deutsche Ayşe“ geht es um drei türkische Frauen aus der ersten Einwanderergeneration. Sie kommen in ein fremdes Land, das so ganz anders ist, als ihre Vorstellungen davon waren. Sie wollen nicht lange bleiben, und stehen doch vor der Herausforderung, sich mit ihrer neuen Heimat anzufreunden.
„Die deutsche Ayşe“, Theaterhaus,19.15 und 21.45 Uhr, Tickets ab 20 Euro
SWR Symphonieorchester in der Liederhalle
Unter der Leitung von Ruth Reinhardt spielt das SWR Symphonieorchester sein Silvesterkonzert im Beethoven-Saal der Liederhalle.
SWR Symphonieorchester, Liederhalle, 17 Uhr, Tickets ab 50 Euro
„We will Rock you“ im Palladium Theater
Seit 34 Jahren ist Freddie Mercury tot. Seine Hits leben in Stuttgart erneut auf. Das Musical „We Will Rock You“ zeigt eine überdrehte und witzige Zukunftsfantasie, die durch die Hits der britischen Band Queen zusammengehalten wird.
„We will Rock you“, Palladium Theater, 17 Uhr, Tickets ab 80 Euro
„La Fest“ im Opernhaus
Eric Gauthier inszeniert die Oper als barocke Feier des Lebens und lädt in seiner Musiktheaterkreation ein, gemeinsam zu feiern und dabei zu erkunden, warum wir Menschen eigentlich feiern. Dafür bringt er Sänger und Tänzer gemeinsam mit dem Staatsopernchor und dem Staatsorchester auf die Bühne.
„La Fest“, Opernhaus, 17 Uhr, Tickets ab 8 Euro
Harald Wohlfahrt im Palazzo
Die Silvesterparty im Palazzo umfasst ein 3,5-stündiges Showprogramm aus Artistik, Comedy und Kulinarik. Harald Wohlfahrt kocht fünf Gänge und ein Mitternachts-Snack-Buffet. Eine After-Party darf nicht fehlen.
Silvesterparty, Palazzo, 19.30 Uhr, Tickets ab 250 Euro
„Royals“ im Theater der Altstadt
View this post on Instagram
Der König ist tot – es lebe die Königin! Im Palast gibt es nur ein Problem: Die Neue, die designierte Königin, sie will nicht so recht. Was macht denn da der Adel? Er präsentiert sich, amüsiert sich, zwischen Tradition und Moderne, Jagd und Pferderennbahn. Er ringt um die Fassung, der Adel. Um Aufmerksamkeit. Und womöglich gar ums Überleben? Prunk und Pracht, Pflicht und Privilegien: Felix Krakaus „Royals“ suchen ihren Platz im System.
„Royals“, Theater der Altstadt, 19.30 Uhr, Tickets ab 35 Euro
„Die acht Frauen“ im Alten Schauspielhaus
Ein eingeschneites Herrenhaus, irgendwo in Frankreich. Es ist Weihnachten. Gaby, die Hausherrin, erwartet den Besuch ihrer ältesten Tochter Susanne. Plötzlich verkündet die junge Hausangestellte Louise, dass Gabys Ehemann tot in seinem Bett liegt, hinterrücks erstochen. Bald wird klar: Eine der anwesenden acht Frauen muss die Tat begangen haben. Die Damen beginnen, sich gegenseitig zu verdächtigen und unterm Weihnachtsbaum gegeneinander zu ermitteln. Dabei kommen allerlei Geheimnisse ans Licht. Ein Weihnachtskrimi mit Musik und einem rein weiblichen Ensemble.
„Die acht Frauen“, Altes Schauspielhaus, 16 Uhr, Tickets ab 22 Euro