250 Jahre Jane Austen

Neue Kinokomödie „Jane Austen und das Chaos in meinem Leben“ feiert die Kultautorin

Zum 250. Geburtstag von Jane Austen kommt eine charmante Hommage auf die Leinwand – eine Liebesgeschichte zwischen Literatur, Schreibblockaden und britischem Humor.

Neue Kinokomödie „Jane Austen und das Chaos in meinem Leben“ feiert die Kultautorin

Komplexe Choreographie: Agathes (Camille Rutherford) spontane Verliebtheit in ihren besten Freund Félix (Pablo Pauly) gedeiht in bedächtigen Schrittfolgen.

Von Katrin Jokic

250 Jahre nach ihrer Geburt lebt Jane Austens Geist weiter – nicht nur in ihren Romanen, sondern nun auch auf der Kinoleinwand. Mit „Jane Austen und das Chaos in meinem Leben“ (Originaltitel: „Jane Austen a gâché ma vie“, international: „Jane Austen Wrecked My Life“) präsentiert Regisseurin Laura Piani eine warmherzige und humorvolle Liebeserklärung an die britische Autorin und ihre zeitlosen Geschichten. Der französische Spielfilm verbindet klassische Austen-Motive mit einer modernen Liebesgeschichte und startet am 16. Oktober 2025 in den deutschen Kinos.

Darum geht es in dem Film

Agathe (Camille Rutherford) arbeitet in einer Buchhandlung und kennt für jede Lebenslage den passenden Jane-Austen-Roman. Während sie von einer Karriere als Schriftstellerin träumt, meldet ihr bester Freund Félix (Pablo Pauly) ohne ihr Wissen ein Kapitel ihres Manuskripts bei einem Wettbewerb an – mit Erfolg: Agathe gewinnt einen Aufenthalt in der prestigeträchtigen „Jane Austen Writers’ Residency“ auf einem englischen Landsitz.

Dort soll sie an ihrem Liebesroman arbeiten, doch kurz vor der Abreise bringt Félix sie mit einem Kuss aus dem Konzept. Vor Ort trifft sie auf Oliver (Charlie Anson), einen Nachfahren Jane Austens, der wenig von romantischen Geschichten hält. Zwischen literarischen Gesprächen, Spaziergängen und Kostümbällen entwickeln sich unerwartete Gefühle – und Agathe muss nicht nur ihre Schreibblockade, sondern auch ihr eigenes Liebeschaos überwinden.

Von Paris nach England: Hinter den Kulissen der Literaturkomödie

„Jane Austen und das Chaos in meinem Leben“ ist das Langfilmdebüt der französischen Regisseurin und Drehbuchautorin Laura Piani, die selbst in der legendären Pariser Buchhandlung „Shakespeare and Company“ arbeitete – dem Schauplatz der Geschichte. Gedreht wurde im Herbst 2023 in Frankreich und England, darunter in der Region Hauts-de-France sowie in der traditionsreichen Buchhandlung in Paris.

Der Film feierte seine Premiere beim Toronto International Film Festival (TIFF) 2024 und wurde unter anderem beim Les Arcs Film Festival und dem Santa Barbara International Film Festival gezeigt. In Deutschland war er bereits beim Fünf Seen Filmfestival 2025 zu sehen.

Eine Pionierin der Gesellschaftsromane

Jane Austen (1775–1817) gehört zu den einflussreichsten Schriftstellerinnen der englischen Literatur. Ihre scharfsinnigen Gesellschaftsromane zeichnen sich durch Ironie, feinen Humor und präzise Beobachtungen aus. Austen schrieb zu einer Zeit, in der Frauen kaum Zugang zur Literaturwelt hatten – und prägte dennoch nachhaltig das Genre des Liebes- und Gesellschaftsromans.

Ihre Werke spiegeln das Leben und die Zwänge der englischen Gesellschaft des frühen 19. Jahrhunderts wider, vor allem aus weiblicher Perspektive. Themen wie Liebe, Heirat, Standesunterschiede und Selbstbestimmung sind bis heute aktuell und haben Generationen von Leserinnen und Lesern geprägt.

Jane Austens bekannteste Romane

*ANZEIGE

Eine Liebeserklärung an Literatur, Leben und große Gefühle

Mit „Jane Austen und das Chaos in meinem Leben“ kommt nicht nur eine romantische Komödie ins Kino, sondern auch eine Hommage an eine der bedeutendsten Autorinnen der Literaturgeschichte. Der Film feiert Austens Erbe auf moderne Weise – mit Witz, Emotion und einer Geschichte, die zeigt, dass Liebe und Literatur auch 250 Jahre später nichts von ihrer Kraft verloren haben.