Am Sonntag kehren AC/DC nach fast 40 Jahren nach Karlsruhe zurück. Welches Wetter erwartet die rund 75.000 Fans bei dem Konzert?
Fans dürfen sich am Sonntag in Karlsruhe auf gutes Wetter freuen.
Von Elisabeth Remmert
AC/DC spielen am Sonntag erstmals seit 1988 wieder in Karlsruhe – genauer: auf dem Messegelände in Rheinstetten. Die rund 75.000 Fans erwartet bei dem Konzert im Rahmen der „Power Up“-Tour sonniges und warmes Wetter.
Am Morgen zieht laut Meteorologe Christian Ehmann vom Deutschen Wetterdienst eine schwache Kaltfront über Karlsruhe hinweg, welche jedoch voraussichtlich keine Niederschläge mit sich bringt. Ehmann spricht von klaren Bedingungen und angenehmen Frühwerten zwischen 16 und 17 Grad Celsius.
Konzertstart mit Temperaturen bis zu 30 Grad
Im weiteren Tagesverlauf bleibt es laut dem Meteorologen durchweg trocken und sonnig, die Luft ist etwas angenehmer als in den vergangenen Tagen. Die Temperaturen sollen im Laufe des Tages stetig ansteigen und am späten Nachmittag gegen 17 bis 18 Uhr ihre Höchstwerte von rund 30 Grad erreichen. Damit bleibt es sehr warm, aber nicht mehr so extrem heiß wie noch zu Wochenbeginn.
In den Abendstunden bleibe es weiterhin klar und trocken, sagt Ehmann. Die Temperaturen würden nur langsam zurückgehen und gegen 20 Uhr noch bei angenehmen 22 Grad liegen. Ein lauer Sommerabend also – ideal für den AC/DC-Konzertbesuch.
Weitere Informationen zum AC/DC Konzert in Karlsruhe
Der Einlass beginnt um 14 Uhr, das Vorprogramm mit „The Pretty Reckless“ soll gegen 15 Uhr starten. AC/DC selbst soll ab 20 Uhr auf der Bühne stehen. Das Konzert endet voraussichtlich um 22.30 Uhr. Das Ticket gilt als Fahrschein im öffentlichen Nahverkehr, mit Sonderlinien und Shuttle-Bussen, die im 5-Minuten-Takt verkehren. Eine frühzeitige Anreise mit Bus und Bahn wird empfohlen.