Kinderfreundliche Weihnachtsmärkte

6 Weihnachtsmärkte mit coolem Kinderprogramm

Die Weihnachtsmarktsaison beginnt und schon fangen Kinderaugen an zu leuchten. Welche Märkte ein besonders schönes Angebot für Kinder bereit halten, stellen wir hier vor.

6  Weihnachtsmärkte mit coolem Kinderprogramm

Das traditionelle Bähnle in Calw, bunte Lichter in Nürtingen (o.r.) und stimmungsvolle Atmosphäre im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof (u.r.) machen die Weihnachtsmärkte in der Region zu magischen Orten.

Von Dominika Bulwicka-Walz

Passend zur diesjährigen Weihnachtsmarktsaison sind die Temperaturen in den Keller gerutscht. Kälte, der Duft von Punsch und gebrannten Mandeln, hier ein kleines Karussell, da ein Streichelzoo und immer bunte, stimmungsvolle Lichter. Das sind die perfekten Zutaten für weihnachtliches Flair. Und auf welchen Märkten ein besonders schönes Programm für Kinder geboten wird, stellen wir hier vor.

1. In Kirchheim unter Teck wird es märchenhaft

Festlich geschmückte Bäume, der Duft von Waffeln und gebrannten Mandeln hängt in der Luft und ein großer Adventskalender zeigt uns wie viele Male wir noch schlafen müssen, bis es endlich Weihnachten ist. Der Kirchheimer Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr an einem anderen Ort, nämlich in der Marktstraße, statt. Aber es wird nicht weniger festlich. Und Kinder dürfen sich bereits ab dem 1. Dezember freuen: Täglich schaut Frau Holle aus dem Rathausfenster und enthüllt eine neue Märchentafel am Adventskalender, bevor sie den kleinen und großen Gästen das Märchen des Tages vorliest. Und wie könnte es anders sein: anschließend schüttelt sie ihr Kissen aus.

Mehr Infos >>>

2. Nostalgische Stimmung im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Die Saison im Freilichtmuseum in Gutach ist eigentlich beendet. Die Türen der alten Häuser sind verschlossen und Ruhe ist auf dem alten Hofgut eingekehrt. Doch im Dezember öffnen sich noch einmal die Tore. Vom 12. bis 14. Dezember findet zwischen den historischen Schwarzwälder Bauernhöfen das Weihnachtsdorf statt. Das kunstvoll beleuchtete Ambiente schafft eine festliche Atmosphäre. Und natürlich gibt es auch in diesem Jahr ein besonderes Programm für Kinder: In der Weihnachtswerkstatt können die Kleinen Engel aus Papier falten, aus einem Haselnuss-Stamm einen eigenen Holztannenbaum sägen und natürlich ist auch der Nikolaus unterwegs.

Mehr Infos >>>

3. Weihnachtswunderland auf der Mainau

Mit der Dämmerung beginnt die Reise in eine Märchenwelt: Der Christmas Garden auf der Mainau entführt große und kleine Besucher in eine Welt voller bunter und funkelnder Lichter. Sobald es dunkel wird, verwandelt sich die Blumeninsel bis zum 5. Januar allabendlich in eine Märcheninsel. Lichter fangen an zu tanzen, Sterne funkeln und magische Soundtracks machen den Rundgang zu einem unvergesslichen Erlebnis in einer Weihnachtswunderwelt. Kinder dürfen sich über einen Märchentrail freuen, wo unter anderem Hänsel und Gretel, die kleine Meerjungfrau und der Froschkönig warten. Der Christmas Garden ist zwar kein klassischer Weihnachtsmarkt aber mit den stimmungsvollen, bunten Lichtern stimmt er die Besucherinnen und Besucher auf das Weihnachtsfest ein.

Mehr Infos >>>

4. Schwedische Lieder in Nürtingen

Der Nürtinger Weihnachtsmarkt steckt eigentlich selbst noch in den Kinderschuhen. Mit seinen 40 Jahren, die er dieses Jahr feiert, ist er für einen Weihnachtsmarkt noch ausgesprochen jung und zählt trotzdem schon zu den Klassikern in der Region. Vom 5. bis 14. Dezember öffnet Nürtingen in diesem Jahr die Tore zum Weihnachtsdorf rund um die Stadtkirche St. Laurentius. Kinder aufgepasst: Am 13. und 14. Dezember beginnt bei Einbruch der Dämmerung der Einzug der schwedischen Lichterkönigin Lucia und ihrem Gefolge, die alle gemeinsam schwedische Lieder singen werden, während der Julbock ihnen folgt mit Lussekatter, dem traditionellen schwedischen Gebäck, im Gepäck. Zum Abschluss der diesjährigen Weihnachtsmarkt-Saison ist das „Sofazügle“, die historische Tälesbahn von Nürtingen nach Neuffen und zurück unterwegs.

Mehr Infos >>>

5. Lachende Alpakas in Calw

Calw, eine Stadt, die selbst wie ein Lebkuchenhaus aussieht. Märchenhafte Fachwerkhäuser, bunte Lichter, duftende Tannenbäume und 80 liebevoll dekorierte Stände. Der Weihnachtsmarkt der 950 Jahre alten Stadt hat zahlreiche Traditionen. So findet beispielsweise auch in diesem Jahr das Bärentatzenbacken für einen guten Zweck statt. Besonderes Angebot für die Kinder: die Engelspost, wo Kinder ihre Wunschzettel schreiben können, ein Lagerfeuer zum Stockbrotbacken, das Kinderkarussell und ein Alpaka-Streichelzoo machen den Marktbesuch zu einem Erlebnis.

Veranstaltungstage:

Mehr Infos >>>

6. Traditionelles Blühbähnle in Ludwigsburg

Einen Monat lang, vom 25. November bis 22. Dezember laden rund 150 Aussteller dazu ein, über den festlich geschmückten Marktplatz zu schlendern, die weihnachtliche Stimmung der Stadt zu genießen und den Engeln auf dem Marktplatz dabei zuzusehen, wie sie ihre leuchtenden Flügel ausbreiten. Eine Neuheit in diesem Jahr ist die Erweiterung des Weihnachtszaubers auf den Arsenalplatz. Dort sorgen ein Karussell und das Blühbähnle für leuchtende Kinderaugen.

Mehr Infos >>>